Ein Trainingsspiel der besonderen Art für den VfB ! Wenn man bei bestem Fußballwetter und ausgezeichneten Platzverhältnissen auf den Landesliga – Absteiger trifft, der als einziges Team dem Spitzenreiter in der Vorrunde eine Niederlage mit 2:1 beigebracht hatte, lag doch etwas Brisanz in der Luft bei diesem Duell, doch was dann die überschaubare Zuschauerkulisse von knapp 100 Fans in Zwenkau erlebte, war alles andere als ein Duell auf Augenhöhe ! Schon nach 6 min. tauchte „Olli“ allein vor dem Hüter der Döbelner auf, doch sein elegander Heber ging über die Querlatte. Doch nach einer knappen Viertelstunde war es dann soweit, als der diesmal hervorragend disponierte Tom Gläßer mit einer Eingabe von der rechten Seite direkt auf Olbricht ablegte und dieser sein Tor Nummer 19 in der laufenden Saison einnetzte. Keine zehn Minuten später zieht Tom Gläßer plötzlich aus 10 m. ab doch das Geschoss geht rechts knapp ins Aus ! Zwei Minuten darauf macht unsere „Olle“ die Vorarbeit für den freistehenden Sven Fritzsching, doch im Strafraum stehend, vertändelt er das Leder. Es war ein Spiel auf ein Tor wie im Training und die Chancen kamen für die Campbell - Elf fast im Minuten-Takt ! Der Kapitän zieht auch aus fast 20 m. ab, doch auch er hatte vorerst kein Glück, sein Schuss geht auch ins bedeutungslose Aus. Dann wird es kurios, denn Gläßer flankt erneut von rechts in der 28. Min. in den Fünfmeterraum und am langen Pfosten stehend, bekommt Robert Kratz das Ding per Kopf nicht im Gehäuse unter. Die Stadionuhr zeigt die 33.min. an von den Gästen nichts zu sehen, im Gegenteil sie stehen wie Fahnenstangen auf dem Feld ohne irgendwie in das Spielgeschehen einzugreifen, das war Olbricht zu viel und er setzt zu einem seiner unwiderstehlichen Solis an und macht problemlos das 2:0 für seine Farben. Kurz vor dem Pausenpfiff umgekehrtes Bild, Olbricht wird zum Vorlagengeber für Martin Hinz und seine gefühlvolle Eingabe verwandelt Zwenkaus Nr. 8 zum 3:0 ! Doch der VfB wollte nun mehr und in der 44.min. gibt es Freistoß nach Foulspiel an Tom Gläßer auf der rechten Seite ca. 20 mtr. vor dem gegnerischen Kasten. Franz Hampel, der Keeper der Muldenstädter macht sich bereit, aber was dann durch den Freistoßspezialisten Felix Habeland kommt war einfach das „Sahnehäubchen“ an diesem Tage, denn sein „Hammer“ landet unhaltbar im rechten Winkel zum 4:0 Pausenstand. Einfach ein Genuss dieses „Tor des Monats“ zu erleben !! Wer dachte, es kommt eventuell ein kleines Aufbäumen der Gäste, sah sich völlig enttäuscht, nichts aber auch gar nichts geschah, sodass die „Blauen Jungs“ aus dem Eichholz schalten und walten konnten, wie sie wollten, eine blanke Blamage für solch ein Team, es war mit Abstand das Schwächste welches den Eichholzrasen diese Saison je betreten hatte ! Also kein Wunder, nach 50 min. gab Martin Hinz erneut die Vorarbeit für den Kapitano und der schiebt völlig frei im Torraum stehend zum 5:0 ein. Zehn weiter Minuten später, das gleiche Bild, wiederum Hinz mit dem Einspiel auf Kratz und Robert macht spielend leicht sein 17. Saisontor für den VfB ! Anstoß der Gäste und durch ein Fehlabspiel ist sofort das Spielgerät wieder in Zwenkauer Hand, sodass es zu einem Steilpass auf Martin Hinz kommt und der die Reise antritt und geschickt mit seiner Schnelligkeit bis zur Grundlinie durchgeht, ohne Gegenwehr fast mühelos seine Eingabe durchbringt und Robert Kratz sich artig mit dem Treffer Nr. 19 bedankt, da waren 62 min. gespielt. Den krönenden Abschluss bildet dann nach 88 min. das Tor durch Sven Fritzsching zum Endstand von 8 : 0 nachdem erneut Martin Hinz der Mann für die zündenden Ideen im Zwenkauer Spiel eine butterweiche Eingabe von der linken Seite spielt und der „Svener“ mühelos einnetzen kann. Damit wurde ein Punktspiel beendet, welches zum höchsten Sieg des VfB in dieser Saison führte und somit sich die Frage stellt, was hatten sich die „blutleeren Gäste“ aus Döbeln bei dieser Vorstellung gedacht ? Den Zwenkauern kann es egal sein, man hat ein bombiges Torverhältnis und von den Punkten gar nicht zu reden. Nach den Pfingstfeiertagen fährt man in die Kurstadt Bad Lausick und das dürfte ein anderer Prüfstein werden.
Aufstellung: ( VfB Zwenkau 02 ) Anhöck, Baierlein, Fritzsching, Habeland, Hinz, Jentzsch, (70. Winderlich), Kratz, Gläßer, ( 70. Hipke ), Jahr, (79. F. Wieser ), Olbricht, L. Wieser. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|