Philipp Sudarski, einfach Klasse und Sven Fritzsching bringt die Wende ! Nach den Punktverlusten Zuhause gegen Krostitz und Torgau, war auch diesmal gegen den ESV Delitzsch das gleiche Bild, man kann einen Vorsprung einfach nicht behaupten und muss am Ende bangen, überhaupt noch das verdiente Remis zu erzielen ! Der VfB ohne vier, denn mit Georgi, Ritter, Artega und Seidlitz fehlten dem Trainer Jens Wuttke gleichwohl die Akteure, die dem VfB – Spiel immer eine Wende geben können. Doch von dem war in der Anfangsphase nicht viel zu merken, denn der VfB auf Wiedergutmachungstour legte erstmal los und schnürte die Gäste in deren Hälfte völlig ein. Ahmed Rosta prüft den Delitzscher Keeper nach 9 min. mit einem Gewaltschuss aus 16 m. aber der wird vom Torhüter Stefan Schulze entschärft. Nach einer Viertelstunde, Ecke von rechts und unsere „Olle“ per Kopf knapp vorbei. Fünf Minuten darauf versucht es Alex Jahr mit einen seiner gefürchteten Weitschüsse aus fast 30 m. doch auch hier ist der Hüter „ Herr der Lage“ ! Doch eine Minute später ist es soweit, Martin Hinz dribbelt sich auf der linken Seite erfolgreich durch bedient vorbildlich Ahmed Rosta und der kurz vor der „Box“ stehend, kracht das Leder ins linke Dreiangel zur verdienten 1 : 0 Führung für seine Farben. Gleich danach geht die „Olle“ ab und sein schön angesetztes Soli vergibt er aus 12 m. hier war einfach mehr drin ! Die halbe Stunde war vorbei und die Delitzscher bemühten sich nun auch ihrerseits um Angriffsbemühungen und ein einfacher Pass in die Tiefe genügte, um gleich für Alarm im Zwenkauer Strafraum zu sorgen, denn Florian Stelzer kam problemlos an das Leder und aus 3 m. setzte er mit einem Kracher ins linke Dreiangel den Angriff zu Ende und hämmerte zum Ausgleich 1 : 1 ein ! Viel Pech hatte drei Minuten später Ahmed Rosta als sein Kracher aus 16 m. vom rechten Innenpfosten ins Feld zurücksprang, sehr, sehr schade ! Danach war der Pausenpfiff vom sehr gut amtierenden Referee Sven Kreißl aus Chemnitz unüberhörbar. Unsere Elf unverändert aus der Kabine kommend, hatte gleich das erste Lebenszeichen gesetzt, als Martin Hinz aus ca. 20 m. sein „Schussglück“ versuchte, aber das Leder ging weit am Kasten vorbei.
Dann kommt die Zeit des Philipp Sudarski. Der allein durchbrechende Nico Kottenhahn stand urplötzlich vorm Zwenkauer Schlussmann in der 57. min. und Philipp lange stehen bleibend verhindert mit einer Glanzreaktion den Ausgleich der „Schokoladenstädter“ !! Aber drei Minuten später kommt die Ecke von rechts nach innen und Florian Stelzer steht „goldrichtig“ in der Box und vollendet sehenswert per Kopf zur 1 : 2 Führung für die Gäste ! Die schnelle Antwort des VfB folgte sogleich und unsere „Olle“ zieht aus knapp 16 m. urplötzlich ab, doch der Keeper hat keine Schwierigkeiten den Schuss zu entschärfen. Als dann nach 57 min. Trainer Jens Wuttke den „Schnellstarter“ Sven Fritzsching für L. Wieser einwechselte kam die Wende, denn Sven sorgte mit seinen Flankenläufen und Torabschlüssen für viel Gefahr und frischen Wind ! Die erste „Duftmarke“ setzte er gleich, doch seinen „Hammer“ aus 20 m. hält Stefan Schulze glänzend ! Mit diesem Wind im Rücken macht er nach 80 min. richtig Alarm, fast freistehend in halbrechter Position am Strafraum zieht er in seiner „ureignen Art“ einfach ab und der Ball schlägt unhaltbar im linken Dreiangel zum 2 : 2 Ausgleich ein ! Ein Treffer einfach sehenswert !! Gleich danach versucht es Sven aus 25 m. mit einen seiner gefürchteten Freistöße, doch auch hier bleibt der Torwart der Sieger. Als sich fast alle im Stadion mit dem Remis abgefunden hatten, blieb den Zwenkauer Fans der Atem stehen, als Philipp Sudarski mit seiner überragenden Parade in der 88. min. gegen den durchgebrochenen völlig blank stehenden Tino Breitkopf mit seiner breiten Brust das Remis sicherstellte, einfach sensationell was Philipp dort vollbrachte ! Danach zeigte der Schiri eine „Nachspielzeit“ von drei Minuten an, doch die überstand dann der VfB „Gott sei Dank“ schadlos ! Damit gibt man in der „Festung – Eichholz“ wieder zwei Punkte ab, die gewiss so nicht eingeplant waren. Der nächste Gegner heißt am kommenden Samstag, den 6.11.21 – 14.00 h. auswärts der FC Bad Lausick. Aufstellung: Sudarski, Baierlein, Hinz , Kratz, Schaffranke, Meißner, Olbricht, Rosta, (67. F. Wieser ), Gläßer, ( 63. Schlesinger ), Jahr, L. Wieser, ( 57. Fritzsching ), SR. Sven Kreißl ( Chemnitz ) Zuschauer: 68 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|