...der Eine wollte mehr, der Andere ist zufrieden... Für beide Mannschaften geht eine anspruchsvolle und anstengende Spielzeit zu Ende. Während die Landesklasse-Elf um Kapitän Robert Kratz nach dem bitterlichen Landesliga-Abstieg im Vorjahr bemüht war wieder Fuss fassen zu können, sollte das II. Kollektiv mit Neutrainer Jens Funke im zweiten Jahr die Stadtligatauglichkeit unter Beweis stellen. Und da man(n) im Eichholz kaum etwas alleine unternimmt, starteten beide Teams ähnlich schlecht in die Spielzeit. Sechs Spieltage Anlauf benötigte das II. Kollektiv um dann endlich die ersten drei Punkte an Land ziehen zu können. Nach weiteren Siegen über TuS Leutzsch, SV Brehmer und dem Last-Minute Erfolg gegen die SpVgg Leipzig, überwinterte man auf einem ansehnlichen 12. Platz. Auch die Rückrunde begann verhalten, sollte aber mit Erfolgen in den oft zitierten "Sechs-Punkte"Matchen zu einer doch erfolgreichen Serie werden. Schlussendlich rangiert man auf einem soliden 12. Platz und dem freien Gefühl, niemals wirklich dick im Abstiegskampf gesteckt zu haben. Unsere 1. Mannschaft kam auch nur verhalten in die neue Spielzeit. Gekrönt von einer 5:0 Packung beim FC Blau-Weiß Leipzig und dem 3:1 Auswärtsdebakel in Sermuth, fand das Team nach 5 Spieltagen zurück in die Erfolgsspur. 20 Siege und 5 Unentschieden später, entscheidet am Ende das Torverhältnis die Meisterschaft zu Gunsten des FC Blau-Weiß Leipzig. Wenn gleich der FCBW natürlich wohlwissend der komfortablen Punkte und Toreführung, in den letzten beiden Spieltagen nicht unbedingt den letzten Willen an den Tag legen musste. Sowohl spannende Spiele, wie auch knappe Siege gab es zu verfolgen. Bittere Punktverluste und torreiche Unentschieden. Stark besuchte Auswärtsspiele (>600 Zuschauer beim Roten Stern), spärlich untermauerte Heimspiele. Eine Saison gefüllt mit allen Seiten der Sportplakette ist nun zu Ende und bringt beide Mannschaften schlussendlich auf dem Boden im Eichholz zusammen. Wir bedanken uns bei allen Anhängern und Unterstützern, welche dem sportlichen Treiben an den Spieltagen in der abgelaufenen Serie beiwohnten. Natürlich gab es nicht immer Sekt und Champus serviert, natürlich gibt es immer Stellen an denen mehr möglich war, aber insgesamt kann man beiden Mannschaften eine ordentliche Saison attestieren. Abgerundet bei einer tollen Schnitte voll Erdbeeren, Steaks und Wurst vom Grill noch eine herzlicher Dank an das Backhaus Hennig, den Friseursalon Bach, dem Korfu-Haus in Zwenkau und dem Belantis-Park. Wir verabschieden uns auf bestimmte Zeit in die Sonne und melden uns. Während das 2. Kollektiv auf Mallorca die Beine in das Wasser wirft, köchelt das 1. Team am Brandenburgischen Scharmützelsee, ehe Mitte Juli die Karten wieder neu gemischt werden. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|