Rückblick auf die letzten Tage Elf Tage sind seit dem Test gegen die U19 des VfB IMO Merseburg vergangen. Elf Tage in denen sowohl Plätze, als auch Wetterumschläge den Outdoor-Sport fest im Griff hielten. Unbeeindruckt legte man weitere Einheiten auf das teilweise glatte Geläuf. So stand am Mittwoch (6.2.2019 // 19.00 Uhr) der TuS Leutzsch als Vergleichspartner zur Verfügung. Beim Sommerkick zu Beginn der Saison beschmierte sich die VfB-Elf damals nicht mit viel Ruhm im Leipziger Westen. Gewann zwar mit 4:5, offenbarte aber dem Trainerteam einige Schwächen. Neues Jahr - Neuer Kick und Fritte legt den Grundstein Der doppelt erfolgreiche Nachtschichtler Sven Fritzsching legte dem TuS noch vor dem Schichtauftakt zwei Räder in die Garage, die dem VfB Zwenkau einen soliden 2:0 Halbzeitstand bescherten. Der zweite Abschnitt ähnelt dem Ersten. Viele Anteile im Spiel und die Tore von Rosta Monir (58.min & 85.min) sowie Lukas Schlesinger (84.min) heizen die Stimmung in Richtung Rückrundenauftakt weiter an. Wehmutstropfen an diesem Tag die Knöchelverletzung von Lukas Wieser, der aber nach dem Spiel schon wieder lächeln konnte. Gute Besserung. Sonntag, 10.02.2019 dann schon der nächste Test. Diesmal ging die Reise nach Zeitz, wo bei Kunstrasen und Bockwurst gleich sieben Eier im Osterfeld landeten. Neben Schienbeinschonern und Faschingskaterstimmung, sorgten vor allem Olbricht und Monir am Day after Kulturkinofasching für Konfetti im Schlüpfer. Das lediglich die Vereinsfarben des heutigen Gastgebers nach dem Spiel grün und gelb waren, sprach zumindest für die Qualität des Beinequipments. Die doch etwas raue Gangart des FSV beantwortet der VfB mit Toren. Sieben an der Zahl waren es am Ende in folgender Reihenfolge: Unterdessen wurde bereits am Montag die nächste Einheit absolviert. Nach einem lockeren Spielchen und anschließender Bauch, Beine, Po Session durch Schleifer Oelßner, war der perfekte Wochenstart am Montag-Abend besiegelt. Am Mittwoch kommt es dann zum Gipfeltreffer mit dem TuS Pegau. Um 19.00 Uhr wird auf dem Groitzscher Kunstrasen weiter an Taktik und Startelf gepfeilt. Wer Bock auf Ball, Wurst und Bier am Versorgungswagen hat, kommt vorbei. Testspiele gegen Inter Leipzig (Oberliga) und IMO Merseburg U19 (Regionalliga) absolviert VfB - FC Inter Endstand 0:2 (0:1) vor mindestens 9 Zuschauern Am vergangenen Mittwoch-Abend trat unsere Mannschaft auf dem Kunstgeläuf der Schusterstadt Groitzsch gegen eine Auswahl des FC International Leipzig an. Die mit einigen Testspielern gespickte Elf um Cheftrainer Heiner Backhaus und Koordinator Carsten Hänsel, sollte mit viel Schwung in den Hüften, die Zwenkauer Auswahl vor eine große Herausforderung stellen. Sehr agil und früh angreifend, will sich der Oberligist natürlich Mut und Kraft für eine Rückrunde holen, in der zumindest nach ganz Oben kaum noch was gehen sollte, stehen doch glatte acht Punkte Puffer zwischen dem FC Inter und der BSG Chemie / FSV Luckenwalde. Der VfB versucht ebenfalls offensiv für Akzente zu sorgen, kann aber nur selten bis kaum das gegnerische Tor von Keeper Kyriatzis ins Visier nehmen. Allerdings kann man, auf das ganze Spiel bezogen, ebenso festhalten, dass es auch die Spieler des FCI nur zu spärlichen Torabschlüssen kommen sollten und Keeper Calov im Grunde genommen, zu seiner eigenen Freude, nicht wirklich eingreifen musste. Beim Gegentreffer zum 0:1 versenkt Kantartzis eine flache Eingabe aus acht Meter mit der Innenseite, dazu gesagt gegen die Laufrichtung des bis dato zwar aufmerksamen, aber auch beschäftigungslosen Schlussmannes Calov. Der zweite Torerfolg dann erst im zweiten Spielabschnitt: Verteidiger Felix Schaffranke setzt sich im Kopfballduell für den Geschmack des Referees zu unfair ein. Den folgenden Elfmeter versenkt Moutsa kraftvoll und sicher neben dem Pfosten. Auch wenn der FCI natürlich mehr Kraft im Kanister hat und sicherlich die höheren Spielanteile besitzt, fehlt dem internationalen Team die Kraft eines Vollstreckers und so bleibt es beim 0:2 Erfolg für das Team aus dem Mariannenpark. Flutlichtmatch in Merseburg endet 3:4 für den VfB Zuschauerzahl wesentlich höher "Es war ein guter Test auf Kunstrasen gegen eine starke Juniorenelf der IMO. Nach einem fulminanten Beginn der Jugend, konnte man bis zur Pause den Rückstand durch die Tore von Richi und Olle in eine Führung umwandeln. Nach der Pause waren wieder die Junioren das aktivere Team und drehten mit einem wiederholt besseren Start die Partie." fasst Tom Gläßer das Spieler seiner Mannschaft zusammen. "Am Ende sollte aber die Routine und Erfahrung gewinnen, unsere Oldies Olle und Kratter legten den Sieg auf unsere Seite. Das Trainerteam setzte alle Spieler mindestens 60 Minuten ein und somit kann man von einem gelungenen Test zum Freitag-Abend sprechen!" Hut aber vor der U19-Regionalliga-Auswahl und viel Erfolg gegen Hansa Rostock, Energie Cottbus und Co. 29.01.2019 Test und Futsal überstanden Das erste Testspiel gegen den SV Bennewitz, sowie der Futsal-Cup in Groitzsch liegen hinter der Mannschaft. Auf beide Ereignisse kann man erfolgreich zurückschauen. So gab es beim Wintertest auf Kunstrasen, der aufgrund der Wetterlage völlig unter Wasser stand, ein 4:1 zu bestaunen. Durch das dichte Schmelzwasser war allerdings nur schwer ein anständiges Fußballspiel möglich. Beide Teams haben es dennoch versucht und der VfB kann in Folge zweier Standards (Ecke und Freistoß durch Tom Gläßer getreten) die frühe Führung erzielen. Christopher Hitzschke und Martin Olbricht sind die beiden Vollstrecker, die souverän abschließen. In der Folgezeit bleiben allerdings zu viele Chancen auf der Strecke. So kommt es, wie es meist auch kommt: Kurz vor der Pause kann der SV Bennewitz auf 2:1 verkürzen und schnubbert wieder Morgenwind. Nach der Pause musste wegen Spielermangel einer der besten Zwenkauer das Team wechseln. Ferdi Wieser warf sich kurzerhand das ´Leibl` des SVB über den Body und stellte sich in den Dienst beider Mannschaften. Respekt dafür! Dieser Blitztransfer vielleicht auch ein Grund, warum im zweiten Abschnitt nicht mehr viel beim VfB geht. Mit wenig Spielwitz und kaum Druck, lassen die Kräfte nach. Das Beste in diesem Abschnitt zweifelsfrei der Freistoßtreffer von Kenny Justin. Martin Olbricht schenkt danach noch das 4:1 ein und dann ist Schluss. 2. Rang beim Futsal Direkt am nächsten Tag (Sonntag, 27.1.) rief es unsere Hallen-Fünf auf das Parkett der Groitzscher Turnhalle. Im Futsal-Vergleich Jeder gegen Jeden, hagelt es jede Menge Tor und die magere Fünf um Keeper Olbricht beißt sich durch das Turnier. Ohne Wechsler dafür mit jeder Menge Auge und taktischen Verständniss, steht am Ende nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage der Silberrang zu Buche. Interimskapitän Kenny Justin scheint es zu Freuen, zeigt er sich im Anschluss sehr zufrieden mit der Leistung seiner Kollegen. ![]() Fünf Einheiten liegen hinter dem Team, welches der aktuellen Wetterlage strotzt und bei Minusgraden sowie Schneefall samt Windböen, versucht auf Temperaturen zu kommen. Im FuPa-Interview stellten sich Vorstandsboss Braunschweig und Ersatzkeeper Calov den Fragen der Redaktion. Zum Text ![]() Plumps! Gesundes Neues! 14 Tage vorbei und das neue Jahr hält einfach nur tolles Wetter bereit. Das Team um Jubilar Kratz (ausführlich berichtet von Homepage & LVZ) springt ab Donnerstag wieder durch die Fützen der Region. Es folgen fünf Knaller-Einheiten in Zwenkau ehe am 26. und 27. Januar im sportlichen Vergleich an die Pille getreten wird. Während am 26. Januar ein Testspiel auf Groitzscher Kunstrasen gegen den SV Blau-Weiss Bennewitz um 14.00 Uhr ansteht, wird am Folgetag weitere SFV-Futsal-Geschichte geschrieben. Beim Quali-Turnier für die Endrunde, stehen sich die Futsal-Experten des SV Lindenau, SG LVB, Inter Maileipzig, SC Döbeln, SG Rotation und natürlich des VfB Zwenkau gegenüber. Angestoßen zum Augenschmaus wird ebenfalls in Groitzsch, diesmal aber mit einer Decke über dem Kopf in der Allround-Halle um 14.00 Uhr. Der VfB selbst, greift um 14.40 Uhr ins Geschehe ein und steht als Vorjahressieger mächtig unter Druck. Gefolgt von weiteren Einheiten in Groitzsch und Zwenkau gibt es bislang folgende harte Fakten zu vermelden: - Keeper Sudarski kehrt aus Wurzen zurück ins wurzelige Eichholz und ersetzt den aufgrund einer Verletzung ausgeschiedenen Oelßner im Kasten (aber natürlich erst einmal hinter Calov) - Ex-Keeper Oelßner übernimmt nun das Sprachrohr und wird das Trainerteam ergänzen - Eichholzstar Gläßer ist stolzer Papa und hat zusammen mit Mutti Josephine unsere besten Glückwünsche verdient - Das Sportlerheim "Am Eichholz " bleibt wegen Familien-Ferien in Fernost geschlossen, startet aber demnächst wieder mit einer süßsauren Note durch. Wir freuen uns! Testspiele gegen TuS Leutzsch 1990.e.V. 6.2. 19.00 Uhr TuS Pegau 1903 - Fußball 13.2. 19.00 Uhr FC Grimma 20.2. 19.00 Uhr allesamt auf Groitzscher KuRa-Geläuf sind fix. Weitere Termine folgen. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|