Testspiel am Sonntag: SV Elstertrebnitz - VfB Zwenkau II 0:7 (0:1) Das zweite Kollektiv hat sein erstes Testspiel und die Premiere von Neu-Trainer Thater mit einem klaren Sieg beendet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das Ergebnis zum Ende hin verdient in die Höhe geschraubt werden. Der VfB spielte dabei in einem 3-4-3 System, wobei personell mit 15 Feldspielern und zwei Hütern einiges getestet werden konnte. Die Anfangself, u.a. gespickt mit Ein-Tages-Leihmann Spreda, versuchte das Match sofort an sich zu reißen. Dies gelang allerdings nur bedingt. Bis zum gegnerischen 16er zeigte der VfB teilweise ordentlichen Fußball, am Ende fehlte es aber an der Durchschlagskraft & dem letzten, einfachen Weg. Erst nach 30 Minuten konnte sich MF16 mal durch die Defensive durchwühlen und in die Mitte ablegen, wo Patrick Granda den Ball dann mit Spin & Innenpfosten zum 0:1 eindrosch. Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem mageren Resultat. Der SVE stand nach der alten griechischen Schule von Rehakles & Gruhne hinten drin, konnte aber die Zwenkauer Defensive nicht prüfen. Somit übergab Schlussmann Petzold zur Halbzeit einen sauberen Kasten an Nachfolger N.Jentzsch. Mit fünf weiteren Wechseln agierte in zweiten Durchgang eine andere VfB-Elf. Unter der Leitung vom Debütanten, Zehner und Neucapitano Lutz fand der VFB jetzt mehr Lücken und Chancen. Man merkte den fairen Hausherren die Müdigkeit ein wenig an und so wurde der Klassenunterschied immer erkennbarer. Zunächst konnte Hipke nach Ecke von Granda auf 0:2 erhöhen, ehe Ronny Jentzsch zweimal den eingewechselten Ferdi Wieser bediente. Dieser ließ sich nicht lumpen, blieb nach alter Wieser - Schule seelenruhig und erhöhte auf 0:3 und 0:4.
Nachdem der VFB in der 70.Spielminute nochmal einen Block wechselte, trugen sich auch noch Marcel Flohrer und der doppelte Maik Geidel in die Torschützenliste ein. Dabei verblüffte Letzterer mit einem Speed-Freeekick die Zuschauer und den Gegner, der noch die Mauer stellte. Zählte trotzdem und somit stand am Ende auf der nicht existierenden Anzeigetafel ein 0:7. Wir bedanken uns beim SVE für den sportlich fairen Vergleich und wünschen viel Erfolg in der kommenden Spielzeit. Ebenfalls Daumen hoch für 40 Zuschauer, darunter 20 Zwenkauer, die im Anschluss ans Spiel dem Wirt noch alles abverlangten! Für uns selbst stehen 7 Tore, 5 Kästen, die Null und ein leckeres Abendessen zu Buche. Trotzdem war noch längst nicht alles Gold was glänzt, aber das war ja beim ersten Test nicht zu erwarten. In der Liga werden uns andere Aufgaben erwarten, sodass noch einiges zutun ist! Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|