Auf schwierigem Geläuf sahen die Zuschauer ein ziemlich zähes Spiel. Die 90 Minuten waren geprägt von schottischem Fußball per Excellence. 22 Akteure, die nicht nur für's Team sondern auch mit dem Ball und den Unebenheiten des Platzes kämpften. Trotzdem schenkten sich beide Mannschaften nichts, der Ehrgeiz war in jeder Aktion zu spüren. Bei den Zwenkauer Jungs merkte man, dass das Team so wohl noch nie zusammen gespielt hat. Gegenüber dem letzten Spiel bei der SG Olympia war das Team auf 8(!) Positionen verändert und am Rande wurde schon scherzhaft über den VfB Zwenkau 1,5 geschmunzelt. Mit zunehmender Zeit passte aber die Abstimmung und das Gästeteam riss das Ruder an sich. Hinten brannte vor Schlussmann Sudarski so gut wie gar nichts an und vorne gab es einige sehr gute Chancen. Das Problem war mal wieder das wöchentliche Murmeltier: die Chancenverwertung. Als man schon über die Sinnhaftigkeit eines torlosen Remis diskutierte, markierte in der Schlussphase Tom Gläßer nach schöner Turbo-Vorlage von Friedhelm Wieser das goldene Tor des Tages. Der Jubel und das Grinsen war bei allen Anwesenden entsprechend groß (siehe Fotos). Gratulation an Trainer, Mannschaft und die zahlreichen Fans, welche schon vor dem Spiel das Ergebnis inklusive Torschützen exakt vorhergesagt haben. Da hat es in der Tippkasse aber mal so richtig gescheppert. Glückwünsch auch an unseren Michael Bomke, der als linker Verteidiger sein Pflichtspieldebüt für den VfB gab und mit einer soliden Partie überzeugen konnte. Willkommen in Kabine 5! Das zweite Kollektiv verschafft sich mit dem Dreier wieder etwas Luft im Abstiegskampf! Nächsten Sonntag soll am besten noch einer drauf gelegt werden, dann geht die Reise zum SV Lindenau. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|