Stadtklasse Leipzig, 8.Spieltag: VfB Zwenkau II - Fortuna Leipzig 4:0 (3:0) Nach zuletzt drei Siegen in Folge empfing der VfB gestern den SV Fortuna Leipzig im Eichholz. Bei angenehmen Fußballwetter freuten sich 40 Zuschauer und gefühlte Zehntausend Mutschekiepchen auf die Partie zwischen dem 3. und 14. der Stadtklasse. Trotz der tabellarischen Situation sollten die Paunsdorfer nicht auf die leichte Schulter genommen werden, verlor man doch in der Vorsaison beide Begegnungen. Vielleicht wirkten aus diesem Grund die ersten 15 Minuten der Partie sehr zerfahren. Zwar hatte das zweite Kollektiv leichte Vorteile, der Spielaufbau wirkte aber zunächst ein wenig hektisch. Erste Torannäherungen gab es durch Schüsse von Gläßer, Granda und Wieser, bevor in der 29.Minute dann auch etwas Zählbares heraussprang. Über die rechte Seite wurde der ewig junge Senior Christian Genzel von MF16 freigespielt, welche mustergültig zur Grundlinie zog und mit rechts in die Mitte flankte. Dort war mal wieder Katzenpapa & Knipser Maik Geidel zur Stelle, der im Fünfmeterraum hochstieg und unbedrängt zum 1:0 einköpfte. Mit der verdienten Führung im Rücken begann der VfB nun auch das Spiel zu dominieren und den Gästen bis zur Halbzeit den Schneid abzukaufen. Die Männer in blau-weiß hatten nach vorne immer mehr Räume und kamen jetzt zu vielen Chancen. Nachdem Ferdi Wieser erst knapp am Torwart scheiterte, zappelte die anschließende Ecke im Netz. Keiner weiß, ob Gläßer und Geidel sich heimlich privat treffen, die Ecke sah aber jedenfalls einstudiert aus. Tom zog die Ecke auf den kurzen Pfosten, Maik kam von hinten durch gesprintet und hielt die Rübe zum 2:0 hin. Kurz vor der Halbzeit konnte sogar noch das 3:0 drauf gelegt werden. Einmal mehr wurden die Löcher in der Fortuna-Abwehr genutzt und Marcel Flohrer schickte Patrick Granda über außen. Dieser legte den Ball zurück auf den 11er, wo F.Wieser sich die Gelegenheit nicht mehr nehmen ließ und mit links zur beruhigenden Halbzeitführung einläutete. Nach der Kabinenansprache ging es ähnlich weiter. Fortuna hatte sich in der Pause sportlich & moralisch gefangen und gab keineswegs auf. Dennoch war der VfB spielbestimmend und kam weiterhin zu einigen Großchancen. Nach einem Tiki-Taka-Spielzug wurde Tom Gläßer erst aus 7m Opfer des hügeligen Platzes, ehe Linienrichter Uwe Ihle etwas gegen ein Tor von Knispel einzuwenden hatte. Also musste wieder Goalie Maik her. Nach einer erneuten Ecke von Christian Genzel, verlängerte Wieser mit Schulter-Kopf-Nacken und Geidel stand goldrichtig am langen Pfosten. Bereits das 10.Saisontor und das 4:0 in der 65. Minuten. Dieses Ergebnis sollte bis zum Ende Bestand haben. Wie bereits in den letzten Wochen wären hier noch deutlich mehr Tore drin gewesen. Zum einen ließen Geidel, Wieser und der eingewechselte Hipke noch 1-2 Chancen liegen. Zum anderen war im Torabschluss in Hälfte zwei einfach zuviel Schnickschnack und zu wenig Zickzack - ganz einfach. Nach hinten brannte jedoch nichts mehr an. Fortuna kam erst in der 90. Minute zur ersten richtigen Tochance, wo aber Keeper Calov zur Stelle war. Ansonsten ließ die agile Defensive um Karwarth - Winderlich - Jentzsch und Weiß nichts zu, sodass diese Saison zum dritten
Mal die Null stand. ________________________________________________ Das zweite Kollektiv hat nun im Herbst eine kleine Serie begonnen. Volle Ausbeute aus den letzten vier Spielen, dazu sieben Siege aus den letzten 8 Pflichtspielen. Auch das Torverhältnis lässt sich ganz gut sehen und die verdiente Momentanbelohnung heißt Platz 3. Mit viel Rückenwind, Konzentration und Arbeit geht es nun in das zweite Saisonviertel. Weiter, immer weiter! Next Step: Olympia Leipzig away, Sonntag um 15:00 Uhr. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|