VfB Zwenkau II - SSV Stötteritz 3:0 (2:0) Nächster Dreier im Eichholz eingefahren! Gegen ein stark verändertes Team aus Stötteritz lässt Team II nicht viel anbrennen und gewinnt souverän mit 3:0. Der Sieg war recht glanzlos und unspektakulär, aber nie ernsthaft in Gefahr. Nach zwei frühen Toren hat man es "solide runtergespielt". Aufstellung: Calov - Jentzsch, Haupt, M.Winderlich, Drabe - Hipke, Karwath, Flohrer, Weiß (46.Granda) , Wieser (81.L.Winderlich) - Geidel (86.Beyer). Die Partie beginnt dank des Stadtmarathons mit 40 Minuten Verspätung. Der Gastgeber lässt sich davon nicht beirren und bestimmt sofort das Spiel. Nach einem guten Angriff verlängert Flohrer per Kopf in den Lauf von Maik Geidel. Dieser überlistet den Torwart per Lupfer gefühlvoll zum 1:0 nach 5 Minuten. Danach entwickelt sich ein relativ offenes Spiel, wobei Stötteritz hinten einige Löcher aufweist. Auch der VfB lässt heute Chancen zu, kann sich aber auf Schlussmann Calov verlassen, der zweimal per Fußparade rettet. In der 20.Minute wird ein guter Angriff über rechts mit dem 2:0 gekrönt. Christian Weiß ist durch und bedient von der Grundlinie Christian Hipke im Rückraum. Dessen Schuss schlägt an den Pfosten, den Abpraller verwandelt Geidel. Doppelpack & sein 6.Tor im VfB Dress! Gute Quote! Bis zur Halbzeit lässt Zwenkau etwas nach, was der SSV aber nicht nutzen kann. Auf der anderen Seite verzieht Hipke nochmal knapp. Nach der Pause eigentlich das selbe Bild. Der SSV ist bemüht, aber zeigt zu wenig Durchschlagskraft. Hinten hält Forelle alles dicht. In der 65.Minute macht der VfB vorne dann den Sack zu. Granda und Geidel drücken, Hipke tankt sich kraftvoll durch und bedient mustergültig MF16, der eiskalt zum 3:0 netzt. Danach ist viel Larifari, man spielt die Uhr runter. Stötteritz gelingt der Ehrentreffer nicht mehr. Wir selbst fahren noch einige Angriffe, lassen aber Chancen zu einem noch höheren Ergebnis liegen. Alles in allem ein verdienter Dreier - der dritte Heimsieg in Folge!
In der Tabelle festigt das zweite Kollektiv den sechsten Rang und springt auf 39 Punkte. Damit ist die Ausbeute vom Vorjahr bereits egalisiert. Nächste Woche wird dann das Heimspiel-Triple mit dem Duell gegen Blau-Weiss Leipzig II beendet. Alle Neune sollen es werden. Mit den Unentschieden von Team I und Team III und den Auswärtssiegen der Senioren und U19 beendet der VfB ein gutes Wochenende. So kann es weitergehen. Adieu! Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|