SV Wacker Leipzig I - VfB Zwenkau 02 0:4 (0:2) Der VfB gewinnt auch das zweite Testspiel zu Null, womit die viel besagte Generalprobe vor Saisonbeginn geglückt ist. Gegen die ambitionierten Gastgeber aus der 1.KK steht am Ende ein relativ deutliches 0:4 auf der Habenseite des zweiten Kollektivs. Dabei war das Monto ganz klar: "4xW gewinnt." Auf staubtrockenem Platz findet der VfB im Nordosten von Leipzig sehr gut ins Spiel. Man versucht das Spielgeschehen von Beginn an zu diktieren und den Klassenunterschied auf die Wiese zu bringen. Dies zahlt sich bereits nach sieben Minuten aus. Nach einem Ballgewinn von Malte Winderlich fährt der VfB einen starken Spielzug über Genzel, Granda und Geidel, welcher den Ball in die Mitte legt. Dort belohnt sich der Initiator des Angriffs M.Winderlich mit seinem ersten Tor für's zweite Kollektiv. Diese frühe Frühung gibt den Eichholzern Rückenwind und Kontrolle. Zwar klappt im Angriffsspiel naturgemäß noch nicht alles, aber einzelne Aktionen sitzen. So nutzt Ferdinand Wieser einen Abwehrfehler in Minute 25 für ein starkes Solo, welches er ganz überlegt und clever im gegnerischen Strafraum zum 0:2 abschließt. Mit diesem Treffer schaltet der VfB dann nach vorne aber merklich einen Gang runter, bis zur Halbzeit gibt es nur noch eine Großchance durch Maik Geidel nach schöner Flanke von R.Jentzsch. Dieser lässt gemeinsam mit seinen Kollegen Karwath und Christian Weiß hinten nichts anbrennen, sodass es ohne gegnerische Torchance in die Kabinen geht. Trainer Thater bis dahin durchaus zufrieden. In der zweiten Halbzeit wird die Gangschaltung zunächst aber überstrapaziert. Die Zwenkauer Equipe präsentiert sich ein wenig laissez-faire und lässt sich's in der Sonne zu gut gehen. Wacker kommt zu einigen guten Gelegenheiten, scheitert jedoch oft am zu überhasteten Abschluss oder am souveränen Schlusshalt Calov. Hier hätte der Gastgeber sein Tor verdient. Nach 70 Minuten lassen dann aber spürbar die Kräfte nach und der VfB erwacht so langsam wieder aus dem Halbschlaf. In der Schlussphase können sich nochmals die "W's" in die Torschützenliste eintragen. Erst wird der eingewechselte Lukas Winderlich (75.) schön durch die Gasse freigespielt und erzielt mit einem trockenen Abschluss auch seine erste die Kiste für die Zweite. (Y) Danach trägt sich Ferdi Wieser (83.) mit einem satten Volleyschuss nochmal in die Torschützenliste ein und schraubt das Endresultat auf 0:4 hoch.
Alles in allem war es ein solider Auftritt von unserer Mannschaft. Bei dem letztjährigen 3. der Kreisklasse muss man erstmal ein solches Ergebnis liefern. Schön ist vor allem, dass der eigene Kasten erneut genauso sauber blieb wie die russischen Sportler. Auf der anderen Seite muss der VfB in der Liga das Anfangstempo über die gesamte Spielzeit hinbekommen. Die gestrigen Auszeiten & Ruhephasen werden in der Stadtklasse zu schnell bestraft. Grund genug, in den Tagen bis zum Saisonstart weiter an der Frische & Spritzigkeit zu arbeiten! Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|