Der Aufsteiger hätte nach diesem Match noch den „Fairplaypreis“ verdient! Vor der „Rekordkulisse“ von ca. 200 Fans im Stadion Am Eichholz kam es schon vor dem letzten Spiel zu einer ungewöhnlichen, sicherlich einmaligen und fairen Entscheidung zu Gunsten der Gäste aus Probstheida! Die sich in der Auflösung befindlichen ehemaligen Nachwuchsfußballer des Clubs traten mit sage und schreibe 10 Spielern in Zwenkau beim Spitzenreiter an und sorgten für einen sportlichen „Eklat“ in der wohlgemerkt 7. Liga der Republik Landesliga/Nord und nicht in der 2. Kreisklasse, was am Ende ja noch verständlicher gewesen wäre!! Der VfB hatte sich daraufhin kurz entschlossen, auch nur mit 10 Spielern anzutreten, welch ein „gelebtes Fairplay“ von seitens der Gastgeber war, sicherlich ein einmaliger Vorgang im Amateur-Fußball! Doch rein ins Spiel, die Zwenkauer in der Anfangsphase etwas verunsichert, aber sie beherrschten sofort den Gegner und Ball und liesen sie auch laufen wie die „Hasen“ , es war wie im Training, doch die einzige und erste Chance des Spiels sollten aber die schwarz/weiß gekleideten Lokspieler haben, denn nach 11 min. kommt plötzlich Heiko Ufert ans Leder und zieht sofort in Richtung Strafraum des VfB, doch der etwas zu weit vor dem Kasten stehende Oelßner riecht den „Braten“ des Hebers und fängt das Streitobjekt sicher. Dann aber macht der VfB richtig ernst und der Goalgetter des VfB, Martin Olbricht taucht nach 20 min. allein vor dem Keeper der Leipziger auf, doch er schießt zu unplatziert und den Hüter genau in die Arme. Eine Minute später macht es der Kapitän Robert Kratz besser und verwandelt aus Nahdistanz das Leder zum Führungstreffer für den VfB. Nach einer halben Stunde zieht plötzlich Martin Hinz aus gut und gerne 12 m. ab doch sein Geschoss trifft nur den Querbalken, schade hätte bestimmt ein Anspruch auf das „Tor des Monats“ gehabt! Fünf Minuten danach nimmt sich Alex Jahr ein Herz und jeder in Zwenkau weiß um die Gefährlichkeit seiner Schüsse und Freistöße, aber nur der Hüter des 1.FC Lok kannte diesen Fakt nicht, denn sein „Hammer“ rauschte mit „Schmackes“ ins Dreiangel unhaltbar für jeden Keeper der Welt zur Vorentscheidung dem zwischenzeitlichen 2:0 ! Fast in der gleichen Minute knallt ein Geschoss von ihm aus 16 m. links daneben ins bedeutungslose Aus. Danach machte der sehr gut leitende Schiri Oliver Fix aus Grimma dem Treiben ein Ende mit dem Pfiff zur Halbzeit. Auftakt nach Maß in der 46. min. macht Lukas Wieser mit einem Solo, was ich von ihm in dieser Art auch noch nicht gesehen habe, dass 3:0 einfach toll vorbereitet und vollendet. Vier Minuten später taucht wiederum Martin Olbricht allein vor dem gegnerischen Keeper auf und scheitert, was man von ihm auch nicht kennt. Die „Ersatzloksche“ dampft ohne Kohle über den gepflegten Eichholzrasen, sodass es auch für die 10 Jungs eine Qual gewesen sein muss diese 90 min. überhaupt in Zwenkau spielen zu müssen!! Nach 67 min. kommt Lukas Wieser ohne jede Gegenwehr über die rechte Seite zum Flanken und der Kapitän kann mühelos wie bei einer Trainingseinheit seine tolle Eingabe per Kopf zum 4:0 einnetzen. Dann lies der VfB die „armen Gäste“ laufen, laufen und nochmals laufen, ohne dass man konsequent auf einen Torerfolg hin spielte. Die letzte Chance vergab dann unsere „Olle“ als er vier Minuten vor Schluss aus 6 m. so schwach schoss, dass Marcel Schmelzer im Kasten der Leipziger das Leder problemlos halten konnte. Der langersehnte Schlusspfiff kam und es gab kein Halten auf den Rängen, sowie im Kollektiv der Mannschaft des VfB! Nachdem Abklatschen an der Seitenlinie kam dann die offizielle Siegerehrung durch den Staffelleiter Volkmar Beier vom Sächsischen Fußballverband, welcher den begehrten Pokal, sowie drei hochwertige Spielbälle mit Urkunde und Wimpel überreichte. Auch das Maskottchen Buddel vom Hauptsponsor „Belantis - Freizeitpark“ unser Buddel lies diese feierliche Siegerehrung nicht entgehen, im Gegensatz zu unserer Stadtverwaltung Zwenkau, wo unser Bürgermeister der sich zurzeit im Urlaub befindet, kein Vertreter sich im Eichholz sehen lies, um diese einmalige sportliche Entwicklung in der Zwenkauer Sportgeschichte dementsprechend zu würdigen.
Am Ende wurde von dem Team trotzdem bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, denn das hatte sich die Mannschaft mit dieser historischen Leistung auch mehr als verdient! Ein großes Dankeschön an den verantwortlichen Trainer Robert Campbell, seinem Mannschaftsleiter, dem Mädchen für alles; Ronny Michalek der eine unglaublich tolle Leistung im ersten Jahr abgeliefert hat, sowie dem Macher und Vorstandssprecher unserem unermüdlich rackernden Norman Braunschweig. Den Sponsoren mit unserem „Belantis - Freizeitpark“, sowie allen anderen hier nicht genannten unseren herzlichen Dank für ihre tadellose Unterstützung, ohne euch wäre dieser Erfolg niemals möglich gewesen, haltet bitte auch zur Stange in der nächsten Saison mit dem Start in der Landesliga. Dazu wünschen wir der Mannschaft alles nur erdenklich Gute, keine großen Verletzungen und viel Erfolg, wenn es sicherlich ein großer Qualitätssprung für die Mannschaft darstellen sollte, aber dies ist eine echte Herausforderung an alle Aktiven und Passiven des Vereins. Aufstellung: (VfB Zwenkau 02) Oelßner, Baierlein, Habeland, Hitzschke, (74. Ritter), Hinz, (56. Spreda), Kratz, Jahr, ( 56. F. Wieser), Olbricht, L. Wieser, Winderlich. Schiedsrichter: Oliver Fix ( FC Grimma ) Zuschauer: 212 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|