![]() Saisonabschluss, Verabschiedung, Super-Sonntag: Keine Punkte, aber viel Spaß Fangen wir nüchtern an: Das zweite Kollektiv hat sein letztes Ligaspiel 2017/18 mit 2:5 gegen starke Engelsdorfer verloren. In der ersten Hälfte ging nix nach vorn, in der zweiten zuviel nach hinten. Die Truppe zeigte Moral, musste aber nach den Toren von Friedi und Bilal in den direkten Gegenzügen wieder einstecken. Kein Abschluss nach Wunsch, aber auch kein Grund für Trübsaal. Der Aufsteiger aus Zwenkau spielt als abschließender 12. auch im kommenden Jahr Stadtliga. Mission erfüllt! 😉 Nach Abpfiff wurde standesgemäß mit einem Grillerchen der Abend eingeleitet. Auch wenn einige Akteure fehlten und die Kunde & Gesichter aus Markkleeberg enttäuscht in Zwenkau ankamen, ließ man sich die Stimmung im Sonnenuntergang nicht vermiesen. Großer Respekt auch an die Spieler von Team I die trotz des Abstieges dazu stießen! Etwaiger Frust konnte relativ schnell in grünen und roten Säft und Snäps bei besten Beats von DJ Lugger ertrunken werden. Mannschaft, Trainer, Frauen, Freunde und die zahlreichen Mücken erlebten einen typischen Sportiabend, welcher am späteren Abend auch die gastronomische Bewirtung zum Schunkeln bewegte. Neben der trinkfesten Pointe, den hocklassigen WM-Matches und dem Drama um unsere Vorbilder sollte natürlich die eigene Saison nicht zu kurz kommen. Schließlich stand noch ein emotionaler Moment bevor. Die Mannschaft verabschiedete Trainer Thater, welcher mit Erfolg, Bild und Autogrammen nun zurück zum KSC kehrt. Nach dem letzten schönen Abend bleibt uns nur nochmal Danke zu sagen und dir alles gute zu wünschen, lieber Lars. Du wirst uns schon früh genug vermissen. 😉 Sonntag stand dann Aufräumen auf dem Plan. Im Plan stand Dritte gucken, isotonisch ernähren und Schland zu jubeln. Jubeln durften die Akteure allerdings nur bei der Dritten, die dank eines überragenden Micha Hennicker mit 3:0 gewonnen hat. Vielleicht lag es auch an der lautstarken Unterstützung von draußen. Danach wurde kulinarisch aufgetischt und so ließ man es sich so wieder den ganzen Tag in der Idylle im Eichholz gut gehen. Manche sitzen bestimmt immernoch. Trotz Saisonende geht es am Mittwoch für 26 Zwenkauer Jungs aus Team I, II und Team Allstars nochmal zum viertägigen Auswärtsspiel (Anm. d. Red.: für Paul L. ist es ein Heimspiel) auf die iberische Lieblingsinsel. Sommerpause ist erst, wenn Almklausi es sagt. In harten Begegnungen möchte man sich gegen den SV Machern, Lok Engelsdorf und weitere altebekannte Reisende durchsetzen. Über harte Bierkönig-Positionskämpfe und Wodka-Lemon-Kondition wird man sich eindrucksvoll zurückmelden. Ein Abstieg kann doch einen Zwenk'scher nicht erschüttern. Wir melden uns dann, wenn noch irgendwie möglich, live mit Außenreporter Nils K. vom Ballermann 6. Alle nach Malle! Der VfB Zwenkau und das II.Kollektiv bedanken sich für die geleistete Arbeit und verabschieden das Trainer-Duo der 2.Herren
Offiziell war es erst mit dem Klassenerhalt, aber gemurmelt wurde schon länger rund ums Eichholz. Das Gespann Thater/Wenzig tritt nach einer erfolgreichen Saison aus unterschiedlichen Beweggründen auf eigenen Wunsch zurück. Lars wird nach zwei Jahren mit dem zweiten Kollektiv an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren und in der kommenden Spielzeit den KSC Leipzig I übernehmen. Die sportliche Heimat ruft, sodass die Entscheidung und auch die weiteren Gründe wie z.b. die nicht stadtligareifen Trainingsbedingungen für den Wechsel vollkommen nachvollziehbar sind. Dabei kehrt der Wahl-Eichholzer als Erfolgsgarant zurück. Mit den Zwenkauer Jungs stieg er in seiner Premierensaison auf Anhieb in die Stadtliga auf, um diese Klasse im zweiten Jahr relativ ungefährdet zu halten. Aufgrund der Erfolge und Trainingsinhalte konnte schnell, darüber hinweg gesehen werden, dass der "Neue" kein Bier trinkt. Mannschaft und Coach bildeten schnell eine Einheit und hatten jede Menge Grund zu feiern. Der VfB, das Eichholz und die "hochtalentierten Fußballer" der Zweiten sind ihm sichtbar ans Herz gewachsen, sodass der Abschied morgen nicht leicht sein wird. Dennoch wünschen wir dir, lieber Lars, bereits jetzt alles Gute für deine private und sportliche Zukunft! Gleichzeitig sagen wir DANKE für dein Engagement und deinen Einsatz in den letzten 23 Monaten! Der Erfolg gibt dir Recht. 😜 Auch die Position des Co-Trainers muss zur kommenden Saison neu besetzt werden. Mr. Eichholz Sören Wenzig wird das zweite Team erstmals seit einem Jahrzehnt für eine längere Zeit verlassen. Berufliche und private Veränderungen stehen bevor und machen die weitere Spielertrainerfunktion vorerst nicht mehr möglich. Wie bei Lars können wir auch bei Sören nur den Hut ziehen. Ehrenamtlich hat Sören im Hintergrund die Fäden gezogen und alle Arbeiten erledigt, die sonst keiner sieht. Nach seiner schweren Verletzung im Frühjahr 2017 ist Sören seinen Jungs treu geblieben und hat die Position des Co-Trainers übernommen. Das Wohl des Teams, der Zusammenhalt und die guten alten Werte standen für ihn immer an erster Stelle, sodass die Jungspunde immer wieder lernen konnten. Natürlich wünschen wir auch Sören alles Gute und nur das Beste! Nur weil man woanders lebt, ist man ja nicht aus der Welt und so ganz wirst du ohne das Eichholz sowieso nicht auskommen. Ihr seid beide jederzeit gern als Ehrengäste auf dem Sporti und in Kabine 5 gesehen - Zwenkauer Jungs eben! Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|