Nach der herben Niederlage im Pokal und dem verpatzten ersten Auswärtsspiel am letzten Sonntag sollten heute wieder 3 Punkte her. Und die Fans wollten endlich Tore sehen. Um es mal vorweg zu nehmen: davon gab es reichlich!
Doch von Beginn an: Mit dem Anpfiff legte die Dritte ihre gesamte Energie auf den Platz und so sah man sie häufiger vorm Kasten der heutigen Gäste des SSV Kulkwitz I. Man merkte sie wollten heute unbedingt was reißen. Doch in der 11. Minute die erste Chance für die Kulkwitzer, die sie zur 0:1 Führung umsetzten. Kurz darauf folgte auch schon das 0:2. Aber die Dritte gab nicht auf und machte innerhalb von 2 Minuten den 2:2 Ausgleich. Torschützen Michael Böhme (22. Minute) und Niklas Hanewald (24. Minute), der heute sein erstes Spiel für die Dritte machte und jetzt gleich eine Mannschaftskiste spendieren darf. Aber zurück zum wesentlichen, denn bis zur Pause war noch etwas Zeit. Und die nutzten die Gäste. Denn in den letzten 10 Minuten erkämpften sich die Kulkwitzer die 2:5 Führung. Bereits 7 Tore in den ersten 45. Minuten und auch das war nicht das Ende der Fahnenstange. Für die Hausherren hieß es jetzt sich zu sammeln, denn nach dem Torhagel in der ersten Hälfte, war noch alles offen. Die zweite Halbzeit startete erstmal ereignislos bis zur 57. Minute. Arnold Knappik verkürzt per direktem Freistoss ins lange Eck auf 3:5 und die Hoffnung auf den Ausgleich war damit noch nicht ganz hinüber. Doch man merkte, dass den Zwenkauern so allmählich die Puste ausging und es für sie immer schwieriger wurde mit der Schnelligkeit der Gäste mitzuhalten. Und wieder konnten diese innerhalb weniger Minuten den Vorsprung auf 3:7 ausbauen. Sollte man wieder so eine bittere Niederlage einstecken müssen? Markus Bergner verkürzte in der 83. Minute auf 4:7, aber das hieß für die Gegner nicht, dass das Schützenfest zu Ende ist. Denn wieder erhöhten sie auf 8:4. Das Ende des Torhagels machte dann Christian Rendke mit dem 4:9 (Eigentor). Am Spielfeldrand folgte dazu folgendes Zitat: "Nur wer kämpft, macht Fehler". Und das beschreibt das heutige Spiel ganz gut, auch wenn man wieder mal eine Klatsche kassierte. Denn eigentlich merkt man, dass die Zwenkauer bei so einem Rückstand aufgeben. Aber heute kämpften sie bis zur letzten Minute und versuchten wenigstens ein zweistelliges Ergebnis zu verhindern. Das ist schonmal ein guter Ansatz, aber trotzdem muss sich was ändern. Doch was? Woran liegt es? Vielleicht findet man die Antwort am kommenden Sonntag. Da ist man zu Gast beim Leipziger SV Südwest III. Anpfiff um 15.00 Uhr. Aufstellung: Kolle, Schellenberg, Rendke, Ziese (78. Meißner), Knappik, Heinze, Hanewald (37. Sonnenberg), Bischoff, Romanowski, Böhme, Winderlich (60. Bergner) Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|