Heute startete die Dritte in die neue Saison gleich mit einem unbekannten Gegner. Zu Gast war die Mannschaft der SpG TSV Seegeritz / SG Taucha III. Mit dem Anpfiff merkte man, dass die Niederlage vom letzten Sonntag vergessen und die jungen Wilden voll motiviert waren. Bereits in der 8. Minute machte David Bischoff das 1:0 und legte wenig später, nach Vorlage von Ronny Jentzsch, noch einen drauf. Zwei Tore durch den Kapitän in der ersten Viertelstunde - da waren die Zuschauer wirklich erstaunt. Doch auch die Gäste wollten die 3 Punkte mit nach Nordsachsen nehmen und machten nach einer guten halben Stunde den 2:1 Anschlusstreffer. Doch David Bischoff hatte die passende Antwort auf der anderen Seite parat. 3:1 und ein lupenreiner Hattrick durch den Kapitän noch während der ersten Hälfte. Aber noch vor der Pause rückten die Seegeritzer auf 3:2 ran. Mit einer knappen Führung ging es in die zweite Hälfte und in den ersten Minuten mussten sich die Hausherren erstmal wieder sammeln. Die Gäste waren da häufiger vor dem Kasten von Kolle zu sehen, aber dieser hat heute wieder starke Paraden gezeigt. Dann endlich die Erlösung durch die Neuzugänge. In der 56. Minute Arnold Knappik mit dem 4:2 und nur 4 Minuten später Colin Sonnenberg, der den Handelfmeter zum 5:2 verwandelte. Für beide das jeweils erste Tor für die Dritte und damit zwei Kisten Bier fürs Team Aber zurück zum Wesentlichen. Denn kurz darauf entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Nordsachsen nach einem Foul. Dadurch rückten sie auf 5:3 ran. Und es folgte gleich noch das 5:4. Die hohe Führung war verloren und man hoffte, dass sich das Blatt jetzt nicht noch wenden würde. Aber Micha Böhme machte das 6. Tor für die Dritte in diesem Spiel, nach Vorlage von David Bischoff. Aufgeben schien für die Seegeritzer jedoch nicht in Frage zu kommen und wieder schafften sie es den Punktestand auf 6:5 zu erhöhen. Jetzt waren starke Nerven gefragt, denn man hatte nur ein Tor Vorsprung. Und der Biss auf wenigstens einen Punkt war bei den Gästen hart. Es folgten mehrere Ecken zu ihren Gunsten, aber die Zwenkauer standen wie eine Mauer vor ihrem Keeper, besonders lobenswert die Leistung von Abwehrspieler Ralph Stellmacher in den letzten beiden Spielen. Und wenn nicht waren Kolle's Stahlfäuste knallhart und hielten den Kasten bis zum Abpfiff sauber. Ein wirklich sehr ansehnliches erstes Saisonspiel mit insgesamt 11 Toren und 3 Punkten, die im Eichholz bleiben. Am nächsten Sonntag ist die Reise nicht so weit, denn es geht zum Ortsnachbarn nach Großdeuben. Anpfiff dort um 15.00 Uhr. Aufstellung: Kolle, Schellenberg (37. Stemmler), Meißner, Rendke (40. Ziese), Knappik, Sonnenberg (63. Böhme), Stellmacher, Bischoff, Jentzsch, Romanowski, Pfefferle Picture's made by Markus Bergner
Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|