Bernd Stoltmann feiert heute seinen 75. Geburtstag Der VfB Zwenkau 02 e. V. gratuliert hiermit seinem verdienstvollen Mitglied Bernd Stoltmann sehr herzlich zum 75. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums wird Sportfreund Bernd Stoltmann übermorgen in unseren Vereinsräumen im Eichholz hoch geehrt. Unser Sportfreund Bernd Stoltmann erhielt schon in der Vergangenheit höchste sportliche Auszeichnungen wie zum Beispiel 2002 die Ehrennadel des SFV in Gold, 2010 die Ehrennadel des NOFV in Bronze und 2014 den Ehrenamtspreis der Stadt Zwenkau sowie den Ehrenamtspreis des FVSL. Lieber Bernd, hiermit gratulieren wir Dir sehr herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen Dir vor allem Ge-sundheit und viel Glück. Der Verein möchte Dir anlässlich Deines Ehrentages von Herzen Dank sagen für Deine langjährige engagierte Arbeit im Verein, die wir äußerst schätzen. Du bist seit Februar 1970 Mitglied in unserem Verein. Zuvor hattest Du schon eine beeindruckende fußballerische Laufbahn absolviert. Bei der BSG Aktivist Böhlen durchliefst Du zwischen 1951 und 1963 alle Altersklassen im Jugendbereich. Mit 14 Jahren schon legtest Du deine Prüfung als Schiedsrichter ab. Bereits mit 18 Jahren spieltest Du Fußball in der 1. Männermannschaft der BSG Aktivist Böhlen, die damals in der DDR-Liga Staffel 4 spielte. Zwischen 1966 und 1969 spieltest Du erfolgreich in der Bezirksliga für die 1. Mannschaft der BSG Chemie Böhlen. Nach deinem Umzug nach Zwenkau spieltest Du sofort und bis 1975 für unsere 1. Mannschaft der BSG Chemie Zwenkau, danach in der 3. Mannschaft. Seit 1970 warst Du in den verschiedensten Positionen im Verein verantwortlich tätig. Du warst u.a. A-Jugendtrainer und Schiedsrichter bis 1990 sowie Vereinsvorstand zwischen 1971 und 2006. Seit 1971 bis Du unser Stadionsprecher. Seit 1986 leitest Du in unserem Verein den Spielbetrieb aller Mannschaften. Nach Beendigung Deiner aktiven Schiedsrichterlaufbahn im Jahr 1990 warst Du für 15 Jahre Schiedsrichterbeobachter im Bezirk Leipzig. Das alleine reichte Dir offenbar nicht, denn Du kümmerst Dich seit über 10 Jahren alleinverantwortlich um die inhaltliche Gestaltung unseres Vereinsprogrammheftes. Alljährlich kümmerst Du Dich um die Stadthallen-Cups unseres Vereins in der Zwenkauer Stadthalle als Cheforganisator und Hallensprecher. Du warst unser Stadionsprecher während der beiden Fußballländerspiele der Frauennationalmannschaften U19 und U17, die anlässlich der EM- bzw. Mini-WM-Endrundenturniere u. a. in Zwenkau stattfanden. Für die hervorragende Ausrichtung der beiden Länderspiele erhielt unser Verein vor allem Dank Deiner Mitwirkung damals viel Lob und Anerkennung. Du führst Buch über die Vereinsgeschichte und gibst Deine reichhaltigen Erfahrungen als Vereinsmitglied bei jeder Dir sich bietenden Gelegenheit an andere Vereinsmitglieder weiter. Weil Du unseren Verein in einer so hervorragenden Art und Weise vertrittst, hast Du bereits höchste sportliche Auszeichnungen erhalten. Aber auch Deine uneigennützige Hilfe bei der Organisation und Leitung von Fußballfreizeitturnieren, bei allen bisherigen 10 Rainbow-Cups in Zwenkau beispielsweise, möchten wir an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.
Trotz Deiner hohen Verantwortung im Verein und Deines immensen sportlichen Engagements bist Du stets für jedermann ansprechbar und Mensch geblieben. Du bist heute noch genauso unermüdlich ehrenamtlich engagiert. Deine jahrzehntelangen Erfahrungen als allseits geachteter Sportfunktionär und Deine persönlichen Kontakte in die Vorstandsetagen der Fußballverbände Sachsens sind für uns als Verein äußerst wichtig. So werden wir als Verein auch dank Deiner Arbeit in Zwenkau, aber auch überregional als erfolgreicher Fußballverein der Region Leipzig geachtet und von Seiten der zuständigen Fußballverbände oft gelobt, wenn es um die Ausrichtung regionaler und überregionaler Fußball-Turniere geht, die oft genug unter Deiner Leitung vom VfB Zwenkau organisiert werden. Dabei ist es Dir egal, wie viele Mannschaften an solchen Fußballturnieren teilnehmen und wie aufwändig die Organisation und Durchführung der Sportveranstaltungen des VfB sind. Am Ende bist Du derjenige, der auch noch die Urkunden für die Sieger druckt. Du bist meist federführend und an Ort und Stelle des Fußballgeschehens, so zum Beispiel bei den jährlich vom VfB Zwenkau organisierten Stadthallencups in der Zwenkauer Stadthalle mit jeweils insgesamt rund 1000 Teilnehmern. Gleiches gilt hinsichtlich der vom Verein jährlich im Zwenkauer Eichholz organisierten Sommer-, Kindergarten- und Unternehmercups usw. Als unser Stadionsprecher bei allen Heimspielen unserer ersten Männermannschaft und unser Sportberichterstatter in unserem Stadionheft, auf unserer Internetseite und gegenüber der örtlichen Sportpresse bist Du die Stimme des Eichholzes. Ohne Deine Hilfe ginge Vieles nicht oder nur sehr viel schwieriger. Mit Deinem Elan und Deiner bereitwilligen ständigen Verfügbarkeit für den Verein bist Du allen anderen Vereinsmitgliedern lange schon zum großen Vorbild geworden. Für all das möchte sich der VfB Zwenkau bei Dir bedanken, wobei wir hoffen, dass Du Deine Arbeit in unserem Verein weiterhin so tatkräftig wie bisher fortsetzen wirst. Alles erdenklich Gute und vor allem weiterhin Gesundheit wünschen Dir Der Vorstand, die Mitglieder und Fans des VfB Zwenkau 02 e.V. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|