![]() DJ !nes alias Petzold präsentierte sich "Bundesligareif " VfB Zwenkau 02 gegen 1. FC Zeitz ( Landesklasse ) 6 : 1 Im zweiten Test gegen die Landesklassenvertretung aus Sachsen/Anhalt , dem 1. FC Zeitz bei subtropischen Temperaturen um die 38 ° C. im Eichholzstadion musste der Gastgeber auf sieben Stammspieler verzichten, denn mit Kratz, Olbricht, Fritzsching, Kutzner, Sudarski, Schlesinger und Palme standen Jens Wuttke diese Akteure aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung, dies war natürlich eine erhebliche Schwächung für das Team. Die Gäste aus Zeitz legten los wie die Feuerwehr trotz der Temperaturen, schon nach 7 min. tauchte Johannes Kunze allein vor unserem „Ersatztorwart“ auf und der blieb schön lange stehen und bekam die Fingerspitzen noch an das Leder und wehrte ab zum Eckball, eine phantastische Reaktion ! Die neu zusammengewürfelte Zwenkauer Abwehr wurde schon nach 13 min. erneut scharf geprüft, als Leon Grünberger allein in aussichtsreicher halblinker Position nur das Außennetz traf, eine weitere 100 % Chance auf das zeitige 0:2 ! Die Zeitzer weiterhin stark am Zuge, als auch noch David Baage nach 17 min. als nächster Prüfstein vor DJ. Ines auftauchte und auch das umkurven nützte nichts, denn Marcus am Boden liegend, das Leder sicher hielt ! Um ehrlich zu sein, diese drei Riesenchancen hätten unbedingt zur 0:3 Auswärtsführung reichen müssen !!! Erst nach einer halben Stunde kamen die Zwenkauer langsam ins rollen, die erste Chance hatte unser „Jungtalent“ Toni Konnegen, der mit seinem Soli auf der halblinken Seite sich durchtankte und sein Schuss wurde auf der Linie leider von der Zeitzer Abwehr geklärt. Aber 4 min. später geht Leo Gerlach, ein weiteres Talent auf der rechten Seite auf und davon und seine präzise Eingabe konnte Ferdinand Wieser zum 1:0 Führung locker einschieben. Erst nach 40 min. versucht unser „Blondi“ Felix Schaffranke aus 16 mtr. mit seinem Freistoß aus Mittelstürmerposition sein Glück, doch der Ball strich am linken Pfosten ins Aus ! Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff vom sehr gut amtierenden Referee Rene Krüger aus Leipzig setzte Lukas Wieser plötzlich zum Soli an er war nicht zu stoppen und markierte das etwas überraschende 2:0 für seine Farben ! Dann der erlösende Halbzeitpfiff für alle Akteure bei diesen Temperaturen. Nach der etwas längeren Pause wieder die Gäste am Zuge, die sofort wieder Alarm machten und Toni Menz legte mit seinem Flachschuss aus fast 12 mtr. das Leder ins Netz und hier war unser Keeper machtlos gegen diesen präzisen Schuss, aber um bei der Wahrheit zu bleiben, es war verdient ! Trainer Jens Wuttke hatte natürlich seine „Ersatzbank“ komplett eingewechselt, sodass in Hälfte zwei, auch der „kleinste“ auf Zwenkauer Seite, Jon Müller seine erneute Chance bekam, die er auch eindrucksvoll nutzte. Denn in der 65. min. durch einen „Traumpass“ von Tom Gläßer eingesetzt, erzielte der quirlige Jon aus ca. 8 mtr. das 3:1 und somit seinen ersten Treffer im Team der Landesklasse, einfach toll. Im kurzweiligen Spiel waren wieder die Gäste aus Zeitz dran und Petzold hält im Stile eines Klassemanns gegen Menz der 3 mtr. vor ihm nur der zweite Sieger blieb, unglaublich diese Reaktion ! Eine knappe Viertelstunde vor Schluss probiert es Alex Jahr aus 16 mtr. aber das Leder ging weit über den Kasten. Aus dieser missglückten Aktion machte Alex aber zwei Minuten später das „Tor des Monats“ er bekam einen Abpraller und aus 10 mtr. kam ein „Hammer“ allerbester Sorte und es schlug unhaltbar im rechten Winkel des Zeitzer Tors ein, sensationell und einfach unhaltbar aber er schraubte den Spielstand auf 4:1. Der agile Jon Müller fasste sich nach 80 min. erneut ein Herz und sein Soli war leider nicht von Erfolg behaftet, denn beim Torwart ausspielen blieb er hängen und die Riesenchance war dahin. Dann der „Doppelschlag“ in der 88./89.min. erst machte Martin Hinz kurzen Prozess, als sein Schuss in die kurze Ecke zum 5:1 einschlug und Jon Müller krönte seine gute Leistung mit dem 6:1 der gleichzeitig der Endstand bedeutete. Alles im allen ein etwas zu hoch ausgefallener Sieg, aber unter den Voraussetzungen der Zwenkauer in punkto Kader, doch ein deutlicher Fingerzeig hier wächst etwas zusammen was zusammen gehört. Am Mittwoch, den 5.August trifft man Zuhause Anstoß: 19.oo h. auf den Aufsteiger zur Landesliga, den SSV Markranstädt. Aufstellung: Petzold, Baierlein, Ritter, Jahr, F. Wieser, Konnegen , Hinz, Seidlitz, Rosta, Gerlach, L. Wieser, eingewechselt wurden: Tom Gläßer, Leo Gerlach, Toni Konnegen, Jon Müller und Artega SR. Rene Krüger ( SG Olympia Leipzig ) Fotogalerie zum Spiel
Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|