2. PUNKTSPIELTAG Landesklasse/Nord
VfB Zwenkau 02 gegen FSV Krostitz 1 : 1 ( 0:0 ) Wer so mit den Großchancen sündigt wie der VfB, braucht sich am Ende nicht zu wundern !! Das es zum 2. Spieltag gleich ein „Spitzentreffen“ im Eichholz geben sollte, damit hatte niemand gerechnet, aber die Sieger des vergangenen Wochenendes trafen aufeinander. Die beiden 5 : 0 Gewinner, einmal der VfB die gegen Liebertwolkwitz auswärts gewannen und die „Bierbrauer“ aus Krostitz, die mit den Sermuthern kurzen Prozess machten und diese geschlagen an die Mulde zurückkehren mussten. Dass „Spitzenspiel“ fand bei Petrus volle Unterstützung, denn das ganze ging bei strahlendem Sonnenschein und bestem „Fußballwetter“ über den Rasen des altehrwürdigen Eichholzstadion, dazu die „Rekordkulisse“ von 150 Fans im Stadion, die das Kommen garantiert nicht bereut hatten. Der Gastgeber im „Unschuldsweiß“ antretend, begann wie die Feuerwehr, gleich nach 3 min. ein gefühlvoll getretener präziser Eckball von rechts durch Lukas Schlesinger findet den „Goalgetter“ Martin Olbricht in der 5 mtr. Box, doch sein Kopfball streicht knapp über den Balken, welch ein Auftakt ! Gleich kurz darauf zieht die „Olle“ aus ca. 10 m. urplötzlich ab, doch sein Schuss wird vom sehr guten Keeper der Gäste, Florian Görmann pariert. Dann fanden sich die „grünen“ aus Krostitz so langsam und starteten ein paar nicht erwähnenswerte Gegenangriffe, die relativ harmlos endeten. Erst nach 25 min. wird wieder der VfB aktiv, indem Olbricht aus ca. 8 mtr. nur den Keeper trifft und der Abpraller wird von Maik Georgi volley über die Querlatte gefeuert. Fünf Minuten später zieht Rosta einfach mal ab und auch sein Schuss aus 16 mtr. geht über die Latte ins Aus ! Die Ereignisse überschlagen sich, den Maik Georgi der mit seinen Sprints von keinem zu halten war geht im Soli über die Mitte in den 16 mtr. Raum und wird dort von Andreas Luck gefoult und der Pfiff vom sehr guten Schiri Bartsch aus Zwickau kam folgerichtig und der gefoulte legt sich den Ball zurecht und trifft nur den linken Pfosten, oh weh ! Die mögliche Führung einfach vergeben, mehr als Schade ! Kurz vor dem Pausenpfiff vergibt die „Olle“ die nächste große Chance, als er allein vor dem Keeper stehend, ihm die Nerven versagten und das Leder einfach nicht ins Tor bringt ! In der „Nachspielzeit“ der ersten Hälfte bringt Esteban eine herrliche Flanke nach innen, wo Maik Georgi das Leder volley nimmt und nur den Keeper der Gäste anschießt. Dann ist Halbzeit. Der VfB kommt gleich wieder gut ins Spiel zurück und nach 48 min. bringt Lukas Schlesinger die Ecke von der rechten Seite hervorragend nach innen und „Schaffi“ springt mustergültig per Kopf zum Leder und bringt die längst überfällige Führung für den VfB ! Danach nimmt Georgi wieder Anlauf, um zum Torerfolg zu kommen, doch auch seine Eingabe streicht am Kasten vorbei. Dann noch nach 63 min. verstolpert Esteban die Eingabe von Martin Olbricht in aussichtsreicher Position, sodass die 2:0 Führung einfach nicht gelingt !! Gleich darauf zieht der „Hinzer“ in seinem 400. Spiel für den VfB den Sprint an und auch seine Eingabe kann die Olle aus ca. 6 mtr. nicht verwerten ! Nun kam der schlaue Spruch bei den Zwenkauer Fans im weiten Rund auf, na wenn sich das mal nicht rächen sollte, solch zahlreiche Chancen zu vergeben, genauso kam es, die „Nachspielzeit“ mit 4 min. angegeben wurde zum „Alptraum“ ! Erst krachte ein Pfostenschuss durch Göldner an den linken Pfosten, wie ein Warnschuss und nach 94. Min. erzielte dann wahrhaftig Justin Walther den nicht mehr geglaubten 1:1 Ausgleich für die überglücklichen Gäste aus Krostitz ! Ein völlig überflüssiger Punktverlust auf eignem Platz, den sich aber der VfB aufgrund des Auslassens der vielen Chancen selbst zuzuschreiben hatte. Nach dem Spiel wurden dann Martin Hinz ( 400 Spiele ), Tom Gläßer ( 400 Spiele ), Felix Schaffranke ( 150 Spiel ), Esteban Merchan ( 100 Spiele ), Ferdinand Wieser ( 100 Spiele ), Lukas Schlesinger ( 100 Spiele ), Philipp Sudarski ( 100 Spiele ), im Dress des VfB Zwenkau 02 durch den Präsidenten Sylvio Krüger und Erwin Linnenbach Sponsor geehrt. Aufstellung: Sudarski, Baierlein, (73. Jahr), L. Wieser,( 46. Hinz ), Kratz, Schlesinger, ( 63. Gläßer ), Schaffranke, Fritzsching, ( 84. Ritter ),Esteban, Olbricht, Rosta, Georgi. Schiedsrichterkollektiv : SR. John Bartsch ( FSV Zwickau ) SRA 1 : Uwe Meyer ( SV Muldental Wilkau/Haßlau ) SRA 2 : Rico Häsemeyer ( SV Waldenburg 1899 ) Zuschauer : 150 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|