Immer wieder gelang es uns mit schnellen Angriffen über die Außen oder steil in die Spitze gespielten Bällen gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Aus einer derartigen Situation fiel dann in der 17. Minute das 3:0 durch ein Eigentor von LVB. Mit einem beherzten Schuss in der 31. Minute konnte Gero dann den beruhigenden 4:0 Halbzeitstand herstellen. ![]() Nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nicht viel an unserem Spiel, allerdings wurden sogenannte „Hundertprozentige“ mehrfach fahrlässig liegen gelassen. Trotz des Spielstandes wirkte die Mannschaft nun zunehmend nervöser. Unser Gegner kam immer besser ins Spiel, agierte aggressiver, gewann entscheidende Zweikämpfe und tauchte häufiger gefährlich vor unserem Gehäuse auf. Nach einem mit Gelb geahndeten Foul an unserer Strafraumgrenze erzielten die LVB-ler mit dem direkt verwandelten Freistoß den 4:1 Anschlusstreffer. Gefühlt stellte unsere Mannschaft nun das Fußball spielen ein und baute den Gegner damit richtig auf. Ungenaue Pässe, schlechtes Zweikampfverhalten, Fehler im Stellungsspiel sowie eine fehlende Bindung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen trugen dazu bei, dass LVB erst in der 57. und dann in der 61. Minute zum zwischenzeitlichen 4:3 verkürzen konnten. Erst in der Schlussphase bekamen wir das Spiel wieder mehr in den Griff und konnten wieder eigen Akzente setzen. Nach schönem Spiel über die rechte Seite und präziser Hereingabe von der Grundlinie erzielte Moritz das erlösende 5:3 in der 65. Minute. In der Nachspielzeit belohnte sich dann unser heute im Angriff spielende Eric und stellte den 6:3-Endstand sicher (72.). Fazit: Ohne den 15-minütigen „Durchhänger“ in der zweiten Halbzeit und mit einem konsequenteren Nutzen der eigenen Chancen, wäre das Spiel - auch für die Zuschauer - weniger dramatisch gewesen :). Aber … … Jungs - Ihr seid die einzige Mannschaft in der Meisterschaft ohne Punktverlust und damit zu Recht Spitzenreiter!!! Am nächsten Sonntag, 30.10.2016, kommt es dann zum absoluten Kracher der Stadtliga, wenn unsere Jungs 12.00 Uhr beim derzeitigen Tabellenzweiten SV Eintracht Leipzig-Süd I auflaufen. Wie wichtig Eintracht-Süd die Partie nimmt, zeigte sich daran, dass heute ein Spielbeobachter vor Ort war und sich eifrig Notizen machte. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|