VfB Zwenkau 02 e.V.

  • Start
  • Aktuelles
  • 1. Herren
    • Unsere Mannschaft
    • Teamfoto
    • Statistik
    • Liga-Fahrplan
    • Tabelle
    • Berichte
    • Fotogalerie
  • Herrenfußball
    • 2. Herren >
      • Teamfoto
      • Spieler und Betreuer
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Bildergalerie 2.Herren
    • 3. Herren
    • Altherren (Ü35)
  • Nachwuchs
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D1-Jugend
    • D2-Jugend
    • E1-Jugend
    • E2-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Minis
  • Frauen & Juniorinnen
    • Frauenmannschaft
    • Mädelsmannschaft
  • Schiedsrichter
  • Volleyball
  • Sponsoring beim VfB
    • Gold-Sponsoren
    • Nachwuchs-Sponsoren
    • Programmheftsponsoren
    • Club der 100
    • Gesundheitspartner
    • Stellenbörsen
  • Verein
    • Kontakte & Anfahrt
    • Spielstätten
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung des VfB
    • Datenschutzerklärung
    • Historie & Gesänge
    • Intern (geschützt)
  • Online-Shop
  • Vereinsheim
  • Start
  • Aktuelles
  • 1. Herren
    • Unsere Mannschaft
    • Teamfoto
    • Statistik
    • Liga-Fahrplan
    • Tabelle
    • Berichte
    • Fotogalerie
  • Herrenfußball
    • 2. Herren >
      • Teamfoto
      • Spieler und Betreuer
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Bildergalerie 2.Herren
    • 3. Herren
    • Altherren (Ü35)
  • Nachwuchs
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D1-Jugend
    • D2-Jugend
    • E1-Jugend
    • E2-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend
    • Minis
  • Frauen & Juniorinnen
    • Frauenmannschaft
    • Mädelsmannschaft
  • Schiedsrichter
  • Volleyball
  • Sponsoring beim VfB
    • Gold-Sponsoren
    • Nachwuchs-Sponsoren
    • Programmheftsponsoren
    • Club der 100
    • Gesundheitspartner
    • Stellenbörsen
  • Verein
    • Kontakte & Anfahrt
    • Spielstätten
    • Mitgliedsantrag
    • Satzung des VfB
    • Datenschutzerklärung
    • Historie & Gesänge
    • Intern (geschützt)
  • Online-Shop
  • Vereinsheim

3. Herren: Die Sonne scheint wieder über dem Eichholz!

1/11/2020

 
Bild
4
:
1
Bild
Zu Gast hatte die Dritte heute die Fußballweltmacht des SV Leipzig-Thekla II / SG Seehausen I (Zitat vom Finger).
Die Gäste gingen bereits in der 12. Minute in Führung, aber Zwenkau wollte sich vor der Zwangspause nichts nehmen lassen. Bereits 4 Minuten später der Ausgleich, durch ein spektakuläres Tor von Marwin Romanowski. Dieses 1:1 schwebte dann so über das Spielfeld.
Das Spiel stand auf Messer's Schneide. Der Dosenöffner kam zu Beginn der zweiten Hälfte. Kolle rettet den Elfmeter Spitz auf Knopf auf der Linie. Danach wechselte der Trainer in der 70. Minute.Colin Sonnenberg für Micha Böhme. Mit einmal lief es. Kurz nach seiner Einwechselung erspielte Colin die Führung für die Hausherren. Capitän David Bischoff erhöhte kurz darauf auf 3:1. Die Fans waren voller Euphorie. Spätestens mit dem 4:1 durch Thomas Wilski brachen alle Dämme.
Endlich ein ersehnter Sieg! Keeper Kolle kommentierte das Spiel wie folgt: "Wir haben Geduld bewiesen und wollten die Tore nicht auf Teufel komm raus schießen!"
Leider folgt jetzt die Corona-Zwangspause! Sobald der Ball wieder rollt, hört ihr von uns, weil ihr wieder dabei sein sollt!

3. Herren: Heute wehte ein anderer Wind

18/10/2020

 
Bild
4
:
3
Bild
Auswärts war man heute zu Gast im stürmichen Knauthain beim KSC 1864 Leipzig II. Auch wenn die Gastgeber bis dato noch keinen Punkt auf ihrem Konto verbuchen konnten, hatte man nach dem sehr holprigen Saisonstart nicht gerade die Favoritenrolle.
Und dies wurde in der 6. Minute deutlich, als die Hausherren per Elfmeter in Führung gingen. Auch mit dem kurz darauf folgenden Freistoss zeigten die Knauthainer, dass sie sich nicht aufgeben. Der Freistoss landete am Pfosten und dann auf dem Fuß des Gastgebers. Die 2:0 Führung. Damit ging es in die Pause.

Erst als kurz nach Wideranpfiff das 3:0 fiel, erwachte die Dritte. Micha Böhme mit dem 3:1 Anschlusstreffer. Mit der danach folgenden Umstellung, dass Philipp Heinze aus der Abwehr in den Sturm wechselte und Micha Böhme vom Sturm in die Abwehr, kam Feuer und Kampfgeist beim gesamten Team ins Spiel. Doch auch der KSC wollte endlich seine ersten Punkte im Sack haben und baute die Führung mit dem 4:1 weiter aus. Das beflügelte die Dritte noch mehr und so konnten sie auf 4:3, dank David Bischoff und Thomas Wilski, ran rücken. Jetzt hieß es Nerven behalten, um wenigstens einen Punkt mit ins Eichholz zu nehmen. Die letzte Aktion des Spiels ereignete sich vorm Tor der Hausherren. Da Kolle eh nichts mehr zu verlieren hatte, unterstützte er sein Team im gegnerischen Strafraum. Aber auch dies hat nicht gereicht, denn nachdem der Ball am Tor vorbei ging, pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Man hat wieder einige Baustellen bei der Dritten gesehen, an denen dringend gearbeitet werden muss. Dieser Biss und Kampfgeist der in der letzten halben Stunde herrschte, muss ausgebaut werden, damit man dies über 90 Minuten spürt.

3. Herren: HALLELUJAH - sie können es noch!

11/10/2020

 
Bild
3
:
1
Bild
Lange haben Spieler und Fans darauf gewartet und heute war es soweit. Nach vier Spielen ohne Sieg, davon zwei richtige Klatschen, behielt man heute alle 3 Punkte im Eichholz.
Die Dritte hatte taktisch umgestellt. Philipp Heinze letzter Mann, Ralph Stellmacher im Mittelfeld und Arnold "Arni" Knappik und Micha Böhme im Sturm. Skepsis zu Beginn des Spiels, ob es so funktioniert. Und es hat funktioniert.
In der 17. Minute dann die Chance nach einem Foul an Arni im Strafraum. Philipp Heinze verwandelt den Elfer zum 1:0 und damit war der Kampfgeist der Dritten so richtig geweckt. Beide Teams zeigten sich kampfstark und es war ein Spiel auf Augenhöhe bis zur 24. Minute. Marwin Romanowski erhöht auf 2:0 und der Enthusiasmus der Hausherren stieg weiter an. Verdient muss man sagen. Doch zwei Minuten später waren die Gäste am Drücker. Die Torchance, doch der Ball prallt am Pfosten ab. Den nutzten die Gäste zum 2:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte begann ähnlich kampfstark. Dank dem Mittelfeld rund um Markus Bergner, Tom Schellenberg, Marwin Romanowski, Arnold Knappik und Ralph Stellmacher kamen auch die Bälle öfter nach vorne in den Sturm zu Micha Böhme und dem zur Halbzeit eingewechselten Colin Sonnenberg. Am Ende war es das Mittelfeld, welches die Führung ausbaute. Diesmal belohnte sich Arni in der 69. Minute mit dem 3:1. Danach hatte die Abwehr einiges zu tun. Niklas "Pfeffi" Pfefferle, Philipp "Lexxer" Meißner, Philipp Heinze, Sven Hey und die später eingewechselten Marco Ziese und Christian Stemmler hatten einiges zu tun. Oft retteten sie den Ball von der Linie oder es war Keeper Kolle selbst der das Ding bis zum Ende sauber hielt.

Endlich mal ein Sieg, endlich 3 Punkte und das Dank einer starken Manschaftsleistung. Für die Zuschauer war es ein ansehnliches Spiel. Hofft man das dies bis zum nächsten Sonntag anhält. Da ist man wieder auswärts dran. Diesmal ist man 12.30 Uhr zu Gast beim KSC.

3. Herren: Friseur gesucht

28/9/2020

 
Bild
0
:
9
Bild
Wir suchen ganz dringend einen Friseur, der diese sehr dicke Pechsträhne abschneidet!

Denn es macht keinen Spaß so eine Berichterstattung zu schreiben bzw. zu lesen. Deswegen folgt heute die Kurzversion:

Zwenkau kam schlecht ins Spiel und behinderte sich oftmals gegenseitig. Das 1:0 für die Hausherren, welches das Sturmdou Heinze-Bischoff heraus spielte, wurde aufgrund der Abseitsposition abgepfiffen. Und Kolle konnte den Elfmeter der Gäste einhändig abwehren, aber diese gingen noch vor der Pause mit 2:0 in Führung.

Eigentlich könnte die Dritte das Ruder noch rum reisen, aber so sollte es nicht sein. Die Leipziger waren spielerisch stärker und meist schneller. Am Ende fiel das Ergebnis schlimmer aus, als letzten Sonntag. Eine klare 9:0 Klatsche für die Dritte. Was ist das los? Nachdem genialen Auftaktspiel. 4 Saisonspiele und davon 3 Niederlagen. Eine sehr schlechte Bilanz für uns.

Nächsten Sonntag geht es wieder auswärts. Diesmal nach Großpösna. Dort nimmt man hoffentlich wieder 3 Punkte mit.

Aufstellung:
Kolle, Jentzsch, Knappik, Heinze, Stellmacher, Bischoff, Schymczyk (46. Bergner), Hey, Stemmler, Böhme, Pfefferle

3. Herren: Ein sonniger Regentag

19/9/2020

 
Bild
8
:
0
Bild
Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und war perfekt für das Auswärtsspiel beim SV Althen I. Doch für die Dritte endete dieses nach 90 Minuten mit dicken Regenwolken. Aber von Anfang an:

Ein Samstagsspiel ist für die Dritte eher ungewöhnlich und so verwundert es auch nicht, dass der Kader recht ausgedünnt war. Hilfe kam vom II. Kollektiv. Bereits nach 6. Minuten gingen die Hausherren in Führung. Leider durch ein Eigentor. Patrick Granda netzte in den eigenen Kasten, in dem diesmal Lucas Jammer stand, zum 1:0 ein. Der Beginn eines Torehagels für die Dritte. Bereits kurz darauf das 2:0 der Gastgeber. Zwenkau brauchte viel Kraft, um ein Miteinander aufzubauen. Dann der Schockmoment: Elfmeter für die Althener nach einem Foul von Christian Rendke. Doch Lucas Jammer parierte souverän und hilt die Dritte damit im Spiel. Aber noch vor der Pause dann doch noch das 3:0.

Der Trainer machte während der Halbzeitpause klare Ansagen und stellte um. Und die ersten Minuten der zweiten Hälfte hatte man den Eindruck, dass dies Früchte trägt. Es war ein guter Spielaufbau und man kam etwas nach vorne, scheiterte aber spätestens am Keeper der Leipziger. Doch zu schnell wendete sich das Blatt wieder. Und man lag innerhalb von 5 Minuten 6:0 hinten. Da waren sie wieder - die dicken Regenwolken. Und es wurde nicht besser. Denn am Ende stand es 8:0. Lange Gesichter, wie Drei-Tage-Regenwetter, verliesen den Platz und fuhren wieder ohne Punkt nach Hause.

Bleibt die Hoffnung, dass sich diese Regenwolken bis zum nächsten Sonntag verziehen. Dann steht man wieder auf heimischen Rasen. Zu Gast ist dann der Leipziger FC 07 II. Anstoss zur gewohnten Zeit um 13.00 Uhr.

Aufstellung:
Jammer, Lutz, Meißner (63. Sonnenberg), Rendke, Ziese (45. Hey), Knappik, Granda, Bischoff, Lukosek, Franz, Pfefferle

3. HerreN: Erstes Auswärtsspiel der Saison...

13/9/2020

 
Bild
2
:
1
Bild
und dieses führte uns zum Ortsnachbarn nach Großdeuben. In den letzten Jahren stand man sich öfter mal auf dem Platz gegenüber, aber die Bilanz daraus ist für die Dritte nicht gerade rosig. Ob das die Zwenkauer heute ändern konnten?
Die Gastgeber stellten gleich zu Beginn ihre Schnelligkeit unter Beweis. So auch in der 11. Minuten. Ruckzuck waren sie vorm Kasten von Keeper Kolle und auch wenn die Abwehr alles gab, gingen die Hausherren in Führung. Kein gutes Omen für den Vfb. Aber 10 Minuten später die Chance auf den Ausgleich. Durch ein Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter zu unseren Gunsten und Lukas Winderlich verwandelte zum 1:1. Noch vor der Pause wollten die Deubener in Führung gehen, aber der Treffer wurde, aufgrund der Abseitsposition, nicht gegeben.
Nach der Pause hatte Kolle ordentlich zu tun. Großdeuben hatte die Zügel dieses Spiels in der Hand und Zwenkau rannte sprichwörtlich hinterher. Durch einige starke Aktionen hilt Kolle seinen Kasten sauber. Und es war auch viel Glück im Spiel, denn die Hausherren schossen zweimal am leeren Kasten vorbei. Aber man ahnte es schon und diese Vorahnung bewahrheitete sich in der 70. Minute. Elfmeter für Großdeuben und dieser wurde souverän verwandelt, aber der Schiedsrichter erkannte den Treffer nicht an und gab eine Wiederholung des Elfmeters an. Kurzzeitig hatte die Zwenkauer Glücksfee ein letztes Mal ihre Finger im Spiel, denn Kolle konnte den Schuss diesmal abwehren. Doch das Glück verlies uns gleich, denn den Abpraller verwandelten die Gastgeber zum 2:1.

Zwenkau kam nur noch selten vor den gegnerischen Kasten. Und wenn dann waren es nur vereinzelte Spieler. Der Rest stand in der eigenen Hälfte und das Spiel wurde nicht breit gemacht. Nach der letzten Woche hatte man mit mehr Feuer gerechnet.
Aber mit dem Endergebnis von 2:1 kann man durchaus zufrieden sein. Denn die Partien mit Großdeuben sind schon deutlich schlechter ausgefallen.

Nächstes Wochenende muss man bereits am Samstag ran. Und wieder geht es auswärts. Man fährt zum SV Althen 1. Anstoss um 13.00 Uhr.

Aufstellung:
Kolle, Schellenberg (29. Bischoff), Meißner, Ziese, Knappik, Winderlich, Stellmacher, Schymczyk (59. Hennicker), Stemmler, Böhme, Pfefferle

3. Herren: Spannender Saisonauftakt im Eichholz

6/9/2020

 
Bild

6

:

5

Bild
Heute startete die Dritte in die neue Saison gleich mit einem unbekannten Gegner. Zu Gast war die Mannschaft der SpG TSV Seegeritz / SG Taucha III.

Mit dem Anpfiff merkte man, dass die Niederlage vom letzten Sonntag vergessen und die jungen Wilden voll motiviert waren. Bereits in der 8. Minute machte David Bischoff das 1:0 und legte wenig später, nach Vorlage von Ronny Jentzsch, noch einen drauf. Zwei Tore durch den Kapitän in der ersten Viertelstunde - da waren die Zuschauer wirklich erstaunt. Doch auch die Gäste wollten die 3 Punkte mit nach Nordsachsen nehmen und machten nach einer guten halben Stunde den 2:1 Anschlusstreffer. Doch David Bischoff hatte die passende Antwort auf der anderen Seite parat. 3:1 und ein lupenreiner Hattrick durch den Kapitän noch während der ersten Hälfte. Aber noch vor der Pause rückten die Seegeritzer auf 3:2 ran.
Bild
Picture's made by Markus Bergner
Mit einer knappen Führung ging es in die zweite Hälfte und in den ersten Minuten mussten sich die Hausherren erstmal wieder sammeln. Die Gäste waren da häufiger vor dem Kasten von Kolle zu sehen, aber dieser hat heute wieder starke Paraden gezeigt. Dann endlich die Erlösung durch die Neuzugänge. In der 56. Minute Arnold Knappik mit dem 4:2 und nur 4 Minuten später Colin Sonnenberg, der den Handelfmeter zum 5:2 verwandelte. Für beide das jeweils erste Tor für die Dritte und damit zwei Kisten Bier fürs Team Aber zurück zum Wesentlichen. Denn kurz darauf entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Nordsachsen nach einem Foul. Dadurch rückten sie auf 5:3 ran. Und es folgte gleich noch das 5:4. Die hohe Führung war verloren und man hoffte, dass sich das Blatt jetzt nicht noch wenden würde. Aber Micha Böhme machte das 6. Tor für die Dritte in diesem Spiel, nach Vorlage von David Bischoff. Aufgeben schien für die Seegeritzer jedoch nicht in Frage zu kommen und wieder schafften sie es den Punktestand auf 6:5 zu erhöhen. Jetzt waren starke Nerven gefragt, denn man hatte nur ein Tor Vorsprung. Und der Biss auf wenigstens einen Punkt war bei den Gästen hart. Es folgten mehrere Ecken zu ihren Gunsten, aber die Zwenkauer standen wie eine Mauer vor ihrem Keeper, besonders lobenswert die Leistung von Abwehrspieler Ralph Stellmacher in den letzten beiden Spielen. Und wenn nicht waren Kolle's Stahlfäuste knallhart und hielten den Kasten bis zum Abpfiff sauber.
Ein wirklich sehr ansehnliches erstes Saisonspiel mit insgesamt 11 Toren und 3 Punkten, die im Eichholz bleiben.

Am nächsten Sonntag ist die Reise nicht so weit, denn es geht zum Ortsnachbarn nach Großdeuben. Anpfiff dort um 15.00 Uhr.

Aufstellung:
Kolle, Schellenberg (37. Stemmler), Meißner, Rendke (40. Ziese), Knappik, Sonnenberg (63. Böhme), Stellmacher, Bischoff, Jentzsch, Romanowski, Pfefferle

Picture's made by Markus Bergner
<<Zurück

    News

    Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison

    Kategorien

    Alle
    1. Herren
    2. Herren
    3. Herren
    A Jugend
    Alte Herren
    B Jugend
    C1 Jugend
    C2 Junioren
    D1 Jugend
    D2 Jugend
    E1 Jugend
    E2 Jugend
    F1 Jugend
    F2 Jugend
    Frauen
    G Jugend
    Informationen
    Mädels
    Minis
    Volleyballer

Bild

Impressum & Datenschutz | Kontakt
Hinweis:
Durch die Nutzung und Einbindung der FUSSBALL.DE-Widgets, weisen wir die Besucher unserer Webseite hiermit auf den Einsatz des Widgets und die damit verbundenen Datenschutzbestimmungen, insbesondere im Bereich "Webtracking", von FUSSBALL.DE hin. Datenschutzerklärung von FUSSBALL.DE finden Sie www.fussball.de/privacy#!/