VfB Zwenkau 02 e.V. – Tradition seit 1902
Staffellleiter – Senioren Stadtliga Uwe Ihle Betrifft : Fair Play Geste im Punktspiel der Stadtliga VfB Zwenkau 02 - SG Olympia Leipzig Lieber Sportfreund Uwe Ihle, ich möchte Dich heute mit einem positiven Vorfall im gestrigen Punktspiel der Senioren Stadtliga zwischen dem VfB Zwenkau 02 und der SG Olympia Leipzig informieren. Beim Spielstand von 2 : 2 entschied der Schiedsrichter Gunter Weißmann aus Leipzig in der 44. Min. nach einem von ihm so wahrgenommenen Foulspiel der Gäste im eignen Strafraum auf Elfmeter für den Gastgeber VfB Zwenkau 02. Darauf ging der gefoulte Spieler Christian Genzel ( VfB Zwenkau 02 ) auf den Schiedsrichter Sportfreund Weißmann zu und sagte; es war nur ein Pressschlag und bat ihn diese Entscheidung zurückzunehmen, was er nach dem Gespräch zwischen den Beiden auch tat. Dies hätte lt. Spielstand die eventuelle Führung für den VfB bedeuten können. Diese mehr als faire Geste zu diesem Zeitpunkt fand natürlich den Beifall der Gäste, sowie den Daumen hoch bei den Zwenkauer Spielern und das große Lob und Anerkennung nach dem Spiel durch den Referee selbst. Ich denke das diese sportliche Haltung vom Sportfreund Genzel in diesen Zeiten eine mehr als erwähnungswerte Geste in Sachen Fair – Play für uns sich darstellt. Mit sportlichen Grüßen Bernd Stoltmann Leiter Spielbetrieb VfB Zwenkau 02 e.V. Unsere Ü/35 Senioren mit aller Routine zum Sieg beim
21. Stadthallencup 2020 in eigner Halle ! Vier Teams hatten sich in der Stadthalle Zwenkau am vergangenen Samstag eingefunden, sehr schade und gleichzeitig völlig unverständlich, dass am Freitagabend also wenige Stunden vor Turnierbeginn, die Teams aus Leipzig mit den „Roten Sternen“ und SV West 03 urplötzlich absagten und somit den Turnierleiter Sportfreund Stoltmann zwangen Abends 20.45 h. neue Turnierpläne zu schreiben, um das Turnier mit Vor und Rückrunde neu auszuschreiben, was jedoch keinen Abbruch der Veranstaltung brachte, sodass wieder um die begehrten Pokale und Sachpreise des VfB Zwenkau 02 voll motiviert zu spielen. Unsere „Hallensieben“ VfB mit einem „neuen“ Trainer an Bord, denn Ronny Schuhmann der alte Stratege, der leider verletzt war, übernahm in Vertretung von Lars Schubert diesen Posten und konnte in völlig ungewohnter Position diesmal nur von Seite aktiv einwirken und das sollte sich am Ende sehr positiv auszahlen. Wieder im Kasten mit Rene Burgold als spielenden Torwart wurde dieser zu einer großen Stütze der Mannschaft. Im Feld mit den überragend spielenden Brüdern Patrick & Marcel Piontek, wobei am Ende Marcel Piontek als „Bester Spieler“ und Patrick sich die „Torjägerkrone“ mit 5 „Buden“ völlig zu Recht holte ! Mit Lars Leuenberger der eine famose Partie ablieferte, der unermüdlich kämpfende, „Gurke“ Sebastian Hoffmann auf der Platte, dazu der sich leider gleich verletzende Johannes Kupfer, sowie Hendrick Rudolph und Ronny Rohe waren eine am Ende gute Mischung die der „Coach“ Ronny Schuhmann zur Verfügung hatte. Zurück zum Turnier. Der Auftakt im ersten Spiel gegen die „Randleipziger“ von der SG Lausen wurde am Ende knapp aber mit ein bisschen Glück 4 : 3 gewonnen, ein guter Auftakt ins Turnier ! Unsere Senioren mit aller Routine zum Sieg in eigner Halle !
Sechs Teams hatten wieder sich in der Stadthalle Zwenkau am vergangenen Samstag eingefunden, um wieder um die begehrten Pokale und Sachpreise des VfB Zwenkau 02 zu spielen. Unsere „Hallensieben“ traf im ersten Turnierspiel auf die BSG Chemie aus Leipzig. Das Besondere an dieser Partie, die Leipziger hatten zuletzt als sechste Mannschaft zugesagt und waren zum ersten Mal bei unserem Turnier. VfB diesmal ohne richtigen Torhüter im Kasten, dafür musste Rene Burgold sein Debüt als spielender Mann zwischen den Pfosten geben und das machte er mit Bravour ! Im Feld mit den überragend spielenden Brüdern Patrick & Marcel Piontek, dem Supertechnikern Ronny Schuhmann der noch am Ende des Turniers durch die Stimmen der Trainer zum „Besten Spieler“ völlig zu Recht geehrt wurde ! Dazu Lars Leuenberger der Neuzugang, der eine famose Partie ablieferte, ein nicht ersetzbarer Karsten Seidler, der mit seiner Spielübersicht glänzte und dann der mit zum Team gehörende, der unermüdliche Rackerer, unsere „Gurke“ Sebastian Hoffmann auf der Platte, war eine am Ende gute Mischung die Trainer Lars Schubert da zur Verfügung hatte. Der Auftakt im ersten Spiel gegen die „Chemiker“ aus Leutzsch endete mit einem 2 : 2 Remis.Hier machte Lars Leuenberger das 1:1 und den Endstand besorgte Patrick Piontek mit dem 2:2. Das zweite Match ging gegen die Roten Sterne aus Leipzig und da fingen die Blau/Weißen an zu zaubern, mit all ihrer Erfahrung und Routine setzte man eine „Duftmarke“ eine „Hausmarke“ mit 6:1 Sieg ! Das dritte Spiel gegen die Blau/Weißen von der Kantantenstrasse aus Leipzig, dem FC Blau/Weiß Leipzig endete mit dem gerechtes Remis beim 2 : 2. eine sichere 2:0 Führung durch Patrick Piontek und Lars Leuenberger reichte nicht, um hier zu gewinnen, denn der Gegner schoss noch 2 Treffer zum Ausgleich, hierbei verletzte sich der vorbildliche Kapitän der Blau/Weißen, Mike Prohaska so schwer, dass er das Turnier beenden musste, gute Besserung lieber Mike ! Im anschließenden vierten Spiel gegen die Kickers aus Markkleeberg gewann man zwar etwas glücklich aber nicht unverdient mit 2 : 1, durch den ersten Treffer von Ronny Schuhmann zum 1:0 und dem Siegtreffer durch Karsten Seidler mit einem „super Heber“ ins linke Dreiangel ! Das Abschlussspiel gegen den SV West 03 Leipzig gestaltete sich zum Torspektakel, denn man gewann sensationell mit 10 : 0 ! Hier trugen sich Ronny Schuhmann, Sebastian Hofmann, Lars Leuenberger und Patrick Piontek in die Torschützenliste ein, man zauberte und trickste was das Zeug hielt und die Zuschauer auf den Rängen waren entzückt über diese Vorstellung, was am Ende durch das bessere Torverhältnis gegenüber dem FC Blau/Weiß sehr wichtig war, um den Turniersieg zu erringen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ! Fazit des Turniers Ein wirklich faires und gutklassiges Turnier, wobei wieder die hervorragende Organisation des VfB Zwenkau 02 in Person vom Turnierleiter Bernd Stoltmann und Assistent Ronny Michalek und der Versorgungstechnisch hervorragenden Leistung durch Nannette Staacke . Dieses Lob kam von allen beteiligten Teams. Dazu ein Referee mit Alexander Bartsch vom KSC 1864 Leipzig der alles ausgezeichnet im Griff hatte. Der VfB Zwenkau 02 spielte in folgender Aufstellung: Rene Burgold im Tor, Patrick Piontek, Marcel Piontek, Ronny Schuhmann, Karsten Seidler, Sebastian Hofmann, Lars Leuenberger Bester Spieler : Ronny Schuhmann ( VfB Zwenkau 02 ) Bester Torwart : Ulf Knop ( Kickers 94 Markkleeberg ) Bester Torschütze : Alah Talib ( FC Blau/Weiß Leipzig ) 10 Tore Endstand des Turniers :
Ein Fan auf Reise mit dem Zwenkauer Herrenfußball
geschrieben und zusammengetragen von Ronald Maul Winterzeit im Eichen-Holz , der Regen fällt , ein wenig Schnee mischt sich in die Himmelswulst und im Sportlerheim wird der Tisch gedeckt. Es ist schon wieder soweit, auch wenn ich gerade noch im Bus nach Radebeul saß oder in Syrau am Hang gelitten habe wie eine Schwalbe auf Tiefflug. Ein Jahr voller Freude, gespickt mit Leid und so mancher Niederlage liegt hinter mir und dem Zwenkauer Fußball. Meine Helden der 1. und 2.Herrenmannschaft bereiteten sich bekanntlich regelmäßig in ihren jeweiligen Kabinen auf die Pflichtspiele vor. Mindestens genauso akribisch bereitete auch ich so manche Auswärtsfahrt auf meine ganz eigene Weise vor: Verraucht, leicht benebelt aber stets motiviert stieg ich in den Reisebus, sog jede Sekunde in mich auf, verbreitete gute Laune und versuchte so Teil der Mannschaften zu werden. Einigen Verantwortlichen zum Trotz wurde, wahrscheinlich allein meiner Anwesenheit geschuldet, warm ums Herz. Stets das Beste aus der Mannschaft heraus holend sah ich nicht nur den Nockenschuh in Riesa fliegen, auch Punkte sah ich nach dem Spiel am Seitenrand liegen, aber so richtig laut war es doch immer nach Siegen. Das II.Kollektiv hat sich hier besonders heraus geputzt und ein fast schon überragendes Jahr abgeliefert. Eine junge Bande voller Talent und Witz behielt auch in der Rückrunde der Saison 2016 / 2017 die Ruhe, zeigte souveräne Auftritte wie beim SV Fortuna Leipzig (0:0 hier der Endstand) oder dem 7:0 Erfolg gegen die SG Bienitz samt ihrem Trainer-Grinch Klaus Havenstein an der Seitenlinie. Man stieg folglich verdient in Leipzigs höchste Spielklasse auf und kann dort beachtlich gut mithalten. 5 Siege – 2 Unentschieden und 7 Niederlagen stehen hier zu Buche und versorgen die Mannschaft um Kapitän Marcel Flohrer mit Rang 11 zur Winterpause. Auch wenn man mit 17 Punkten bei Weitem noch nicht im safe´n Hafen halt macht und die Beine hoch legen kann, ist das zumindest ein Statement einer zweiten Mannschaft in dieser Spielklasse, die doch auch von ambitionierten Vereinen mit ihren 1.Mannschaften zum ernsten Geschäft wird. Das Team der Vorbilder konnte am Ende der Rückrunde der letzten Spielzeit den Ligaverbleib sichern, auch wenn hier natürlich die Entscheidungen der anderen Clubs mit hinein wirkten, ist für den VfB Zwenkau I die zweite Landesliga Saison das Maß der Dinge. Holprig genug war der Start in diese zweite Herrschaftszeit. 0 Punkte nach 9 Spielen – 14 Punkte nach 16 Spielen stehen aber nun auch hier auf dem Zettel und sorgen für Herzlichkeit unter dem Weihnachtsbaum. Packende Krimis im Pokal wie gegen den SC Syrau oder auch in Olbernhau und dem erlangten Derbysieg gegen die Kickers oder der Hohenstein-Erfolg machen Mut und Lust auf mehr. In der Rückrunde ist aber auch hier wieder Bewegung auf der Bank programmiert, ein Punkt der dem eingefleischtem Fan natürlich stets übel aufschlägt, so sollte doch auch irgendwann einmal Ruhe auf den einschlägigen Positionen wie dem Kneipenwirt und dem Mannschafts-Hirt einkehren! Kult-Hirt und Erfolgsgarant bei der Dritten Herren , Stefan Kolditz, macht es vor. Letzte Saison auf Rang 5 in der 2.Kreisklasse stehend, konnte auch in diesem Jahr gut durchgestartet werden. Mit einigen Jungs aus den A-Junioren aufgestockt legte die Mannschaft um Kult-Kolle eine klasse Performance in die neue Spielzeit hin. Vor allem Torjäger Philipp Heinze macht immer öfter eine gute Figur im Trikot der 3.Mannschaft. Mit 8 Siegen und Platz 5 zur Winterpause steht man im Soll , hat aber noch reichlich Reserven für die oberen Regionen. Ran klotzen meine Herren! Bekannt fürs Kleckern statt Klotzen sind die Alten Herren , die im Frühjahr 2017 gesichert im Stadtliga-Mittelfeld die Saison überstanden und ohne Kontakt nach unten beendeten. Auch in diesem Jahr steht man zum Winter im Mittelfeld der Stadtliga, rutschte aber vor allem durch den Sieg zur Winterpause gegen die Kickers nach Oben und hat ein minimales Puffer auf die Abstiegsregionen. Wenn das nach der Rückrunde immer noch der Fall ist kann man sich doch zufrieden zeigen. Es liegt also ein insgesamt erfolgreiches Jahr hinter mir und dem VfB, aber auch wenn dem nicht so wäre, würde dies keinen Abbruch der Zeilen zur Folge haben, denn der gemeinsame Sport , die gemeinsame Aktivität auf und neben dem Platz , die Zeit die man stets zusammen verbringt , fesselten mich in diesem Jahr und sind der eigentliche Grund sich wöchentlich bei Wind und Wetter zu treffen. Gemeinsames Gedanken abschweifen lassen, gemeinsames Bier vernaschen und auch mal kollektives versagen aber nicht verzagen! Ich wünsche allen Sportfreunden , Fans , Mitwirkenden und Freunden des runden Leders eine besinnliche Zeit im Kreise der Familie, jede Menge gesunde Momente im Kreis der Liebsten , ohne Geschenkwahnsinn dafür mit Aufmerksamkeit und der Fähigkeit die kleinen Dinge sehen und zeigen zu können. Diese Worte herzlich schenkend Ronald Maul Samstag, 18.11.2017
Wir starten aus Überzeugung mit einem Sieg in den Bericht und in das Wochenenden, denn unsere D2-Junioren konnten die SG Lausen zwar knapp, aber am Ende verdient mit 1:2 am frühen Samstag um 9.00 Uhr besiegen. In der Tabelle sprang man dadurch bis auf Rang 6 und lädt am anstehenden Spieltag den Tabellennachbarn der BSG Chemie Leipzig ins Eichholz. Die B1-Junioren folgten diesem Vorbild und konnten auf Groitzscher Kunstrasen den SV Mölkau 3:2 schlagen. Auch hier gestaltete sich das Vorhaben als umkämpft und knapp, da es bis in die Schlussminuten eng zur Sache ging und eine 3:0 Führung fast noch aus den Händen gegeben wurde. Am Mittwoch geht es am Pokalfeiertag gegen den SV Schleußig um die nächste Runde. Hoffen wir hier auf ein weiterkommen für das Team von Michael Sell. |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|