Zahlen, Fakten und Infos zum 20. Stadthallencup für die Nachwuchsteams des VfB Zwenkau 02 e.V. 14 Turniere an 5 Spieltagen 110 Teams mit ca. 1.100 Spielern davon 91 Gästemannschaften mit ca. 910 Spielern Mannschaften aus 3 Bundesländern bekannteste Vereine wahrscheinlich: HFC Chemie Halle, 1.FC Lok Leipzig, BSG Chemie Leipzig, ZFC Meuselwitz weiteste Anreise mit ca. 70km BSV 53 Irfersgrün zirka 45 Stunden Nachwuchsfußball mehr als 250 Spiele 671 Tore 81 Pokale 700 Medaillen Zu den Endständen bitte auf weiterlesen gehen
Der 20. Stadthallencup steht in den Startlöchern. An den Januar Wochenenden werden in allen Altersbereichen sportliche Vergleiche anstehen. Der VfB Zwenkau lädt hiermit alle Interessierten zur Anmeldung in den jeweiligen Altersklassen ein. Ansprechpartner: Torsten Wiedner 0172 / 53 68 478 nachwuchs@vfbzwenkau.de Die genauen Termine: Beide U15 - Mannschaften unterliegen klar bei den jeweiligen Tabellenführern
FC Blau-Weiß Leipzig I - VfB Zwenkau 02 I 5:0 (2:0) SpG Großlehna I /Lützen I - VfB Zwenkau 02 II 11:0 (5:0) Beide C-Jugend-Mannschaften durften heute auswärts bei den Tabellenführern ihrer jeweiligen Liga antreten. Die Aussichten, Punkte mitzunehmen waren dabei für die Teams eher als gering einzuschätzen, zumal beide von Verletzungssorgen geplagt wurden. Dies führte dazu, dass Anna und Leann wieder ihre Frau in der C1 standen. Die C2 erhielt diesmal Unterstützung von Noah, Konstantin und Michael aus unserer D1, die aber bereits das gestrige Spiel mit Kantersieg beim FSV Großpösna in den Knochen hatten. Für die C1 begann das Spiel denkbar ungünstig. Bereits nach wenigen Sekunden nach Anpfiff und einem kapitalen Bock in der Defensive schlug das Leder bei uns im Kasten ein. Möglicherweise waren einige Spieler unseres Teams nicht ganz auf das Spiel fokussiert und gedanklich bei der Planung der nächsten Partys. Wir hatten hier gar nichts zu melden, die Gastgeber dominierten von Beginn an das Spiel und ließen uns keine Chance für eigene Spielzüge oder gar Torgefahr. So ist es eher als glücklicher Umstand anzusehen, dass es „nur“ mit einem 2:0 in die Pause ging. Leider hatte unsere C2 ebenfalls keinen guten Start, denn nach einem unglücklichen Eigentor waren wir nach zwei Minuten im Rückstand. Der Gegner hatte übrigens unsere C1 in der Runde mit 9:7 n. E. aus dem Pokal gekickt und steht momentan ungeschlagen mit 12 Siegen in der Liga an der Spitze. Neben spielerischen hatten die Gastgeber auch klare körperliche Vorteile, welche sie gekonnt ausnutzten. Großlehna/Lützen zog bis zur Pause auf 5:0 davon und das Spiel war de facto entschieden. Die zweite Halbzeit begann für die C1 auf dem ehemaligen Gelände von TuB Leipzig wie die erste aufgehört hatte. Auskunftsgemäß gelang uns wenig bis gar nichts und die Jungs und Mädels ließen merklich die Köpfe hängen. Am Ende war man mit fünf Gegentreffern eher noch gut bedient und von dieser Stelle aus bereits Glückwunsch an Jungs von Blau-Weiß Leipzig, welchen die Meisterschaft kaum noch zu nehmen sein dürfte. Für unsere Mannschaft kann man nur hoffen, dass sie sich in den nächsten Spielen wieder mit einer anderen Einstellung und Willensstärke präsentiert. In Halbzeit 2 ging es für unsere C2 um Schadensbegrenzung. Dabei machten unsere drei D-Jugend-Spieler ihre Sache richtig gut und konnten dabei helfen, den Gegner zumindest einige Male beim Erzielen von Toren zu stören. Die doch deutliche Klatsche am Ende mit 11:0 konnten jedoch auch sie nicht verhindern. Für beide Mannschaften gilt - Kopf hoch, Mund abputzen und im Training richtig mitmachen. Dann klappt es bestimmt auch bald wieder mit besseren Ergebnissen. Das ist DER Traum eines jeden Fußball-Freaks: Von morgens bis abends kicken! Mit Top-Trainern! Wie die Profis! Und: Starke Goodies abstauben. Zu cool, um wahr zu sein? Von wegen! Das BRAVO SPORT Fußballcamps bietet alles! Wir sind "per Du" mit den Superstars des Fußballs. Höchste Zeit, unser Know-how weiterzugeben. "Trainieren wie die Profis! - so lautet unser Motto. Natürlich gibt's auch bei uns Fun ohne Ende. Fußball muss ja schließlich vor allem Spaß machen! Aber: Wir verbinden Mega-Fun und Profi-Skills. Also: Der perfekte Mix für die Superstars von morgen! Für fußballbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Im Zeitraum vom 05.10 bis 07.10.2018 erwarten euch spannende Wettbewerbe, eine Mini Weltmeisterschaft und das spektakulärste Training aller Zeiten auf dem Gelände des VfB Zwenkau im Eichholz. Zur Facebook-Seite Melde dich jetzt an unter:
www.fussballcamps.de/bravosport oder bei unserem Ansprechpartner Torsten Wiedner. Weitere Informationen gern bei den Vereinstrainern oder über o.g. Ansprechpartner. ![]() C-Jugend beim Hallenturnier des VfB Zwenkau 02 Am zweiten Wochenende des neuen Jahres trafen sich u. a. die C-Jugend-Mannschaften zum „Budenzauber“ in der Stadthalle Zwenkau. Beim Duell auf dem Parkett standen sich ambitionierte Mannschaften der Region gegenüber. Vor Beginn des Turniers bedankten sich unsere C1 sowie die Trainer für die neuen Präsentationsanzüge, welche von Annett Selditz - Inhaberin der „Kosmetik-Oase Zwenkau“ - gesponsert wurden. Durch das Engagement von Frau Selditz wird es möglich, dass eine weitere Mannschaft unseres Vereins im einheitlichen Outfit präsentieren kann. www.kosmetik-oase-zwenkau.de Vergleichbares gilt für unsere C2, aber dazu werden wir zu einem späteren Zeitpunkt detaillierter berichten. Doch nun zum Turnier selbst: Unsere C2 hatte das direkt vorher stattgefundene Turnier bereits bestritten und dabei einen achtbaren 6. Platz belegt. Obwohl schon einige Spiele in den Beinen und vorrangig um auch im C1-Turnier mit 8 Mannschaften antreten zu können, erklärte sich unsere C2 zu einer weiteren Turnierteilnahme bereit. Hut ab dafür und besten Dank. In den Vorrundenspielen konnten unsere beiden Mannschaften leider keine Siege einfahren und so erwiesen sich die Mannschaften des VfB Zwenkau wieder einmal als sehr gute Gastgeber. Man traf sich somit in der Platzierungsrunde im Duell um Platz 7. In diesem Spiel gelang es unserer C1 erstmalig im Turnierverlauf überhaupt ein Tor zu erzielen (!!!) und am Ende unterlag unsere C2 nur denkbar knapp mit 2:1. Budenzauber gab es dennoch zu bestaunen. Die Kicker wirbelten übers Parkett, dribbelten und kämpften und die zahlreichen Zuschauer sahen zumeist spannende Spiele mit einem knappen Ergebnis. Im Finale setzten sich die Kickers aus Markkleeberg erst kurz vor Ultimo mit 1:0 gegen die Jungs von Rotation durch und machten damit den Turniersieg perfekt. Insgesamt kann man mit dem Ergebnis aus Zwenkauer Sicht sicher nicht zu zufrieden sein. Für die Organisation und Durchführung gibt es jedoch wieder ein ganz großes Like und einen herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helfer. Platzierungen: 1. Kickers Markkleeberg 2. SG Rotation Leipzig 1950 II 3. SpG Victoria I / Wahren I 4. BSC Freiberg 5. TuS Pegau 6. SSV Markranstädt II 7. VfB Zwenkau I 8. VfB Zwenkau II Samstag, 18.11.2017
Wir starten aus Überzeugung mit einem Sieg in den Bericht und in das Wochenenden, denn unsere D2-Junioren konnten die SG Lausen zwar knapp, aber am Ende verdient mit 1:2 am frühen Samstag um 9.00 Uhr besiegen. In der Tabelle sprang man dadurch bis auf Rang 6 und lädt am anstehenden Spieltag den Tabellennachbarn der BSG Chemie Leipzig ins Eichholz. Die B1-Junioren folgten diesem Vorbild und konnten auf Groitzscher Kunstrasen den SV Mölkau 3:2 schlagen. Auch hier gestaltete sich das Vorhaben als umkämpft und knapp, da es bis in die Schlussminuten eng zur Sache ging und eine 3:0 Führung fast noch aus den Händen gegeben wurde. Am Mittwoch geht es am Pokalfeiertag gegen den SV Schleußig um die nächste Runde. Hoffen wir hier auf ein weiterkommen für das Team von Michael Sell. Das VfB-Wochenende 21. / 22.10.2017
Volles Rohr wieder im Eichholz! Gleich 16 Mannschaften waren am vergangenen Wochenende im Einsatz und zeigten das die Beine vom Ferienstress frei gelaufen werden mussten. Samstag, 21.10.2017 Den Auftakt machten dabei unsere E2-Junioren und die E3-Mädels, allerdings nicht nach Maß. Beide Mannschaften starteten mit Niederlagen aus der Pause. Unterlag die E2 dem TuS Leutzsch mit 3:4 und die E3 der SG Leipzig-Bienitz gar mit 0:11 . Erfolgreicher gestalteten dagegen die B1 und B2 Junioren ihrerseits den Start in den Oktober. Auf Groitzscher Kunstrasen gewannen die B1-Junioren in einem turbulenten Spiel gegen den SV Lok Engelsdorf mit 5:3 wobei erst der Doppelschlag von Andy Wiesenhügel und Marco Ahrendt für die Entscheidung in der 64. bzw. 66.Minute sorgte. Die B2-Junioren sorgten parallel dazu beim Roten Stern am Goethesteig für ein Fotofinish, Doppeltorschütze Gero Erler sorgt drei Minuten vor dem Ende mit seinem 6.Saisontreffer für den Auswärtssieg mit seinen Kollegen in Orange. |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|