Zahlen, Fakten und Infos zum 20. Stadthallencup für die Nachwuchsteams des VfB Zwenkau 02 e.V. 14 Turniere an 5 Spieltagen 110 Teams mit ca. 1.100 Spielern davon 91 Gästemannschaften mit ca. 910 Spielern Mannschaften aus 3 Bundesländern bekannteste Vereine wahrscheinlich: HFC Chemie Halle, 1.FC Lok Leipzig, BSG Chemie Leipzig, ZFC Meuselwitz weiteste Anreise mit ca. 70km BSV 53 Irfersgrün zirka 45 Stunden Nachwuchsfußball mehr als 250 Spiele 671 Tore 81 Pokale 700 Medaillen Zu den Endständen bitte auf weiterlesen gehen
Der 20. Stadthallencup steht in den Startlöchern. An den Januar Wochenenden werden in allen Altersbereichen sportliche Vergleiche anstehen. Der VfB Zwenkau lädt hiermit alle Interessierten zur Anmeldung in den jeweiligen Altersklassen ein. Ansprechpartner: Torsten Wiedner 0172 / 53 68 478 nachwuchs@vfbzwenkau.de Die genauen Termine: Zumindest für unsere D1 scheint dies aber genau das richtige Rezept zu sein 😁. Das dritte Spiel in sieben Tagen - diesmal auswärts - stand heute auf dem Programm. Unsere Jungs durften sich beim Tabellenzweiten SV Althen 90 I die Ehre geben und nicht vergessen war das Hinspiel, welches wir nach großem Kampf nur denkbar knapp verloren hatten.
Der Vergleich mag sicher etwas hinken, aber verglichen mit den Spielstätten unserer heutigen Gastgeber verfügt der VfB Zwenkau über „englischen Rasenplätze“, was die Bilder sicher nur wenig dokumentieren können 😛. Hinzu kam eine Platz-Ausrichtung, welche unserem Hüter in der ersten Hälfte bei diesem fantastischen Wetter die blendenden Sonnenstrahlen direkt in die Augen schickte. Unsere Gastgeber waren sich dieses Vorteils absolut bewusst, denn ihre Platzwahl fiel entsprechend aus. Das soll keineswegs als Ausrede verstanden werden, aber anfangs hatten wir gegen diese spiel-starke Truppe nur wenig auszurichten. Erst konnte sich unser wieder toll haltender Noel mehrfach auszeichnen, dann rettete uns das Aluminium - aber nach sechs Minuten schlug das Leder unhaltbar bei uns im Kasten ein. Es sollte noch schlimmer kommen, denn die Gastgeber stellten nach 14 Minuten auf 2:0. Wir selbst hatten in der ersten Halbzeit zwar auch einige Chancen, welche wir aber eher halbherzig vergaben. Mit diesem Spielstand ging es zur verdienten Pausen-Abkühlung. Unser heute allein agierender Trainer Tom - Jürgen war leider verhindert - fand in der Pause augenscheinlich die richtigen Worte 👍. Nach Wiederanpfiff legten unsere Jungs die berühmte Schippe drauf und hatten beste Chancen, das Ergebnis zu verbessern. In Minute 43 erlöste dann endlich Malte die mitgereisten Zwenkauer Zuschauer mit dem Anschlusstreffer. Die Begegnung wurde jetzt härter und von beiden Seiten weitaus energischer geführt, entsprechende Zweikämpfe mit Körperkontakt gehörten nun dazu. Nach 49 Minuten wurde uns nach Foulspiel in zentraler Position vor dem gegnerischen Strafraum ein Freistoß zugesprochen. Michael legte sich das Leder zurecht und vollendete mit einem gekonnten Schlenzer in die rechte Torwartecke zum Ausgleichstreffer – 2:2! Erstaunlicherweise konnten die Gastgeber jetzt kaum noch etwas zusetzen und unsere Jungs kämpften mit dem sprichwörtlichen Löwenherz. Als dann Linus in der 55. Minute mit einer brillanten Drehschusstechnik aus dem linken Halbfeld, tatsächlich die Führung erzielte, gab es für unsere Kicker kein Halten mehr – Freudentaumel! 😊 Aber noch war nicht Schluss und die Spannung war fast fühlbar. Unser Trainer Tom - wie immer voll dabei - agitierte, kommentierte, wollte den Jungs helfen und kollabierte gefühlt dabei fast, so dass sich die Zwenk´schen schon auf die Suche nach einem Defillibrator machen wollten 😜. Aber die Jungs brachten mit einer tollen Mannschaftsleistung und super Moral das Ergebnis über die Zeit. Unsere Defensive um den nach langer Zeit zurück gekehrten Kapitän Yannick zusammen mit Hüter Noel sowie Konsti und Richard ließen einfach nichts Zwingendes mehr zu und unsere bis zur totalen Erschöpfung kämpfenden Mark, Lennox, Malte, Michael, Maurice, Linus und Noah sorgten für Entlastung, weil sie den Ball immer wieder Richtung gegnerisches Tor trieben. Hut ab für diese tolle Mannschaftsleistung, für Team-Spirit und diesen Einsatzwillen - weiter so Jungs, denn solche mega-geilen Spiele machen auch den Zuschauern richtig Spaß! Am Sonntag kommen dann die Kickers aus Markkleeberg zu uns und dann - natürlich in einer weiteren englischen Woche - nächsten Donnerstag der Tabellendritte Stötteritz ins Eichholz. Nicht nur am Rande, sondern ausdrücklich weil der VfB Zwenkau zwei tolle D-Jugend-Mannschaften hat, möchten wir hier erwähnen, dass unsere D2 um Trainer Ralf am Mittwoch ebenfalls mit einem 3:2-Auswärtssieg bei SV Victoria 90 Leipzig die Punkte nach Zwenkau holte - Glückwunsch von dieser Stelle dazu!
Nachdem unsere D1 in einem echten Krimi unter der Woche den LSC glücklich mit 3:2 bezwingen konnte, ging es heute beim zweiten Teil dieser „englischen“ Woche beim FSV in Großpösna weiter.
Im Gegensatz zum letzten Donnerstag waren die Jungs diesmal von Beginn an putzmunter und legten los wie die Feuerwehr. Bereits in der 1. Minute zappelte das Leder nach einem Schuss von Maurice im gegnerischen Netz und nach 16 Minuten!!! stand es sogar 0:3. Maurice konnte sich dabei wiederholt als Goalgetter auszeichnen und einen lupenreinen Hattrick erzielen. Praktisch schien das Spiel damit entschieden und so agierten unseren Jungs auch. Die Zweikämpfe wurden nicht mehr so energisch geführt, Pässe ungenau gespielt – es war auf einmal der „Wurm drin“. Zudem wurden reihenweise von uns sogenannte „Hundertprozentige“ liegen gelassen und dies baut bekanntlich zumeist die gegnerische Mannschaft auf. Die Gastgeber erarbeiteten sich einige Chancen und wollten ein Tor erzwingen. Dies gelang dann auch in der 28. Minute auf kuriose Weise. Der Ball landete in unserem Netz, allerdings nachdem der Schiri wegen eines Foulspiels in unserem Strafraum vorher mit einem Pfiff das Spiel unterbrochen hatte. Die Spieler des FSV jubelten, alle orientierten sich zum Anstoßpunkt, jedoch unser Trainer wies den jungen Schiri - der seine Sache insgesamt recht gut machte - darauf auf die Spielunterbrechung hin. Nach kurzer Verwirrung und Diskussion wurde regelkonform auf Strafstoß entschieden und der „Torschütze vom Dienst“ des FSV verkürzte zum zwischenzeitlichen 1:3. Wir schüttelten uns kurz und gaben nur 60 Sekunden später die richtige Antwort – Noah zum 1:4 Pausenstand. Nach der Pausenabkühlung zeigte unser Gastgeber einerseits spielerische sowie auch konditionelle Defizite. Unsere Jungs wollten nun etwas für das Torverhältnis tun und ließen dem Gegner bis zum Ende keine Chance mehr. Am Ende dieses zuletzt sehr einseitigen Spiels stand ein Kantersieg für unsere Farben im Spielbericht – 1:13!!! Der Vollständigkeit seien hier noch die Torschützen genannt: Maurice 5 Noah 2 Malte 2 Richard 2 Niklas P. 1 Michael 1 Die englischen Wochen gehen für unsere Jungs weiter. Nächste Woche treten wir zuerst am Donnerstag beim aktuellen Tabellenzweiten SV Althen 90 I an und am Sonntag sind die Kickers aus Markkleeberg bei uns zu Gast D-Jugend im Trainingslager
Landessportschule Thüringen in Bad Blankenburg Für 18 Spieler unserer D-Jugend-Mannschaften gab es in den Osterferien ein besonderes Highlight. Unsere überaus engagierten Trainer hatten ein ⚽ Trainingslager in der Landessportschule Thüringen in Bad Blankenburg organisiert. Los ging es am Donnerstag gegen 9.00 Uhr. Nach Ankunft wurde zuerst das Gelände erkundet, dann die Quartiere bezogen und anschließend stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Vermutlich wollte der Wettergott unsere Jungs noch etwas schonen und schickte deshalb einen heftigen Regenguss nach Thüringen. Aber auch Regen konnte weder unsere Jungs noch die Trainer davon abhalten, die Einheit durchzuziehen. Genug Wechselsachen hatte ja jeder im Gepäck. Der Freitag begann bei bestem Fußballwetter mit einer „Knochenmühle“ und die Jungs absolvierten die harte Trainingseinheit mit Bravour. Nachmittags standen dann erste Testspiele gegen Gegner aus der Fußballschule auf dem Programm. Auch wenn die Spiele nicht erfolgreich für uns verliefen, für unsere Trainer standen die Erkenntnisse aus dem Gezeigten wesentlich mehr im Fokus. Samstag trafen wir dann auf die Mannschaft des ortsansässigen TSV Bad Blankenburg und absolvierten das zweite Testspiel bevor es nachmittags erneut zur nächsten Trainingseinheit ging. Und am selbst Sonntag, noch vor der Rückfahrt gegen Mittag, wurde noch eine lockere Einheit absolviert und der vermeintliche „Muskelkater“ ausgelaufen. Auskunftsgemäß waren die Zimmer „sau nice“ , das Essen abwechslungsreich und reichhaltig – und hat auch noch geschmeckt. Abends schaute man am Donnerstag Europa League und traf sich an den anderen Abenden z. B. zu einem kleinen Match an der Tischtennisplatte. Für die Jungs waren es auf jeden Fall absolut coole Tage und dem Vernehmen nach hat es allen sehr gut gefallen. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für das super tolle Engagement unserer Trainer Tom, Jürgen, Ralf und Robert bedanken. Das war einfach SPITZE!!! Das ist DER Traum eines jeden Fußball-Freaks: Von morgens bis abends kicken! Mit Top-Trainern! Wie die Profis! Und: Starke Goodies abstauben. Zu cool, um wahr zu sein? Von wegen! Das BRAVO SPORT Fußballcamps bietet alles! Wir sind "per Du" mit den Superstars des Fußballs. Höchste Zeit, unser Know-how weiterzugeben. "Trainieren wie die Profis! - so lautet unser Motto. Natürlich gibt's auch bei uns Fun ohne Ende. Fußball muss ja schließlich vor allem Spaß machen! Aber: Wir verbinden Mega-Fun und Profi-Skills. Also: Der perfekte Mix für die Superstars von morgen! Für fußballbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Im Zeitraum vom 05.10 bis 07.10.2018 erwarten euch spannende Wettbewerbe, eine Mini Weltmeisterschaft und das spektakulärste Training aller Zeiten auf dem Gelände des VfB Zwenkau im Eichholz. Zur Facebook-Seite Melde dich jetzt an unter:
www.fussballcamps.de/bravosport oder bei unserem Ansprechpartner Torsten Wiedner. Weitere Informationen gern bei den Vereinstrainern oder über o.g. Ansprechpartner.
Zwar nur ein Testspiel - aber mit diesem Ergebnis hatte man gegen die höher-klassigen Kickers dann doch nicht gerechnet. Vielleicht sollten wir aber unsere Spiele in Zukunft einfach nur noch auf Schneeboden austragen - in Spitzbergen?
Hier der Bericht: |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|