Zahlen, Fakten und Infos zum 20. Stadthallencup für die Nachwuchsteams des VfB Zwenkau 02 e.V. 14 Turniere an 5 Spieltagen 110 Teams mit ca. 1.100 Spielern davon 91 Gästemannschaften mit ca. 910 Spielern Mannschaften aus 3 Bundesländern bekannteste Vereine wahrscheinlich: HFC Chemie Halle, 1.FC Lok Leipzig, BSG Chemie Leipzig, ZFC Meuselwitz weiteste Anreise mit ca. 70km BSV 53 Irfersgrün zirka 45 Stunden Nachwuchsfußball mehr als 250 Spiele 671 Tore 81 Pokale 700 Medaillen Zu den Endständen bitte auf weiterlesen gehen
Der 20. Stadthallencup steht in den Startlöchern. An den Januar Wochenenden werden in allen Altersbereichen sportliche Vergleiche anstehen. Der VfB Zwenkau lädt hiermit alle Interessierten zur Anmeldung in den jeweiligen Altersklassen ein. Ansprechpartner: Torsten Wiedner 0172 / 53 68 478 nachwuchs@vfbzwenkau.de Die genauen Termine: Gekämpft bis zum Abpfiff! Samstag, 14.04.2018 – 9 Uhr im Eichholz Zwenkau VfB Zwenkau 02 II erwartet die Kickers des SV Eiche Wachau I. Was war das Beste an diesem Spiel? Unsere F2 ging mit einem kleinen Lächeln vom Platz! Im üblichen 9-Meter-Schießen, nach Spielabpfiff, haben sich unsere Jungs belohnt und mehr Bälle im Tor versenkt, als SV Eiche Wachau I. Die engagierte Arbeit des Trainerteams zahlt sich aus. Die F2-Junioren haben einige sehr gute Spielzüge gezeigt. Nur der Abschluss einer solchen Aktion mit einem Tor fehlte. Torschüsse gab es einige, aber das Runde wollte einfach nicht in das Eckige. Einmal traf der Ball, knallhart geschossen die Latte, wollte aber nicht ins Tor der Gäste. In der zweiten Hälfte der Partie stand der Kleinste Zwenkauer Kicker der F2-Junioren Pepe Staloch im Tor und konnte bei einigen Schüssen seinen Kasten verteidigen. Für hohe Torschüsse der Gäste war er allerdings einfach zu klein. Die Jungs waren mit Herzblut im Spiel, haben nicht aufgegeben, um jeden Meter bis zum Abpfiff gekämpft, aber leider dennoch verloren. Kopf hoch Jungs! Wenn Ihr weiter fleißig trainiert, kommen auch die Tore im Spiel. Ganz sicher!!! Das ist DER Traum eines jeden Fußball-Freaks: Von morgens bis abends kicken! Mit Top-Trainern! Wie die Profis! Und: Starke Goodies abstauben. Zu cool, um wahr zu sein? Von wegen! Das BRAVO SPORT Fußballcamps bietet alles! Wir sind "per Du" mit den Superstars des Fußballs. Höchste Zeit, unser Know-how weiterzugeben. "Trainieren wie die Profis! - so lautet unser Motto. Natürlich gibt's auch bei uns Fun ohne Ende. Fußball muss ja schließlich vor allem Spaß machen! Aber: Wir verbinden Mega-Fun und Profi-Skills. Also: Der perfekte Mix für die Superstars von morgen! Für fußballbegeisterte Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Im Zeitraum vom 05.10 bis 07.10.2018 erwarten euch spannende Wettbewerbe, eine Mini Weltmeisterschaft und das spektakulärste Training aller Zeiten auf dem Gelände des VfB Zwenkau im Eichholz. Zur Facebook-Seite Melde dich jetzt an unter:
www.fussballcamps.de/bravosport oder bei unserem Ansprechpartner Torsten Wiedner. Weitere Informationen gern bei den Vereinstrainern oder über o.g. Ansprechpartner. Das VfB-Wochenende 21. / 22.10.2017
Volles Rohr wieder im Eichholz! Gleich 16 Mannschaften waren am vergangenen Wochenende im Einsatz und zeigten das die Beine vom Ferienstress frei gelaufen werden mussten. Samstag, 21.10.2017 Den Auftakt machten dabei unsere E2-Junioren und die E3-Mädels, allerdings nicht nach Maß. Beide Mannschaften starteten mit Niederlagen aus der Pause. Unterlag die E2 dem TuS Leutzsch mit 3:4 und die E3 der SG Leipzig-Bienitz gar mit 0:11 . Erfolgreicher gestalteten dagegen die B1 und B2 Junioren ihrerseits den Start in den Oktober. Auf Groitzscher Kunstrasen gewannen die B1-Junioren in einem turbulenten Spiel gegen den SV Lok Engelsdorf mit 5:3 wobei erst der Doppelschlag von Andy Wiesenhügel und Marco Ahrendt für die Entscheidung in der 64. bzw. 66.Minute sorgte. Die B2-Junioren sorgten parallel dazu beim Roten Stern am Goethesteig für ein Fotofinish, Doppeltorschütze Gero Erler sorgt drei Minuten vor dem Ende mit seinem 6.Saisontreffer für den Auswärtssieg mit seinen Kollegen in Orange. ![]() VfB-Wochenende vom 22. - 24.09.2017 Der siebte Spieltag stand den aller meisten Mannschaften vom VfB Zwenkau ins Haus, doch der Wochenendauftakt oblag unseren G1 Junioren die in ihrer Turnierreihe bereits am frühen Freitag-Abend 4 Siege einfahren konnten. Dabei ging es gegen den SV Althen, SV Tapfer, SV Mölkau und die SG Taucha jeweils erfolgreich vom Platz. Samstag, 23.9.2017 Den Samstag-Morgen zogen dann die weiteren Kleinfeldmannschaften nach, allerdings nicht ganz so erfolgreich. Sowohl die F2 als auch die F1 mussten sich in ihren Vergleichen gegen die SG LVB und Eiche Wachau geschlagen geben. Auch die Mädchen der E3-Junioren sollten am Ende ein deutliches 10 : 0 hinnehmen müssen. Positiver konnte dagegen die B1-Mannschaft ihr Auswärtsspiel in Großzschocher gegen den LSV Südwest bestreiten. Bereits zum Seitenwechsel stand es hier 0:4 zu Gunsten der blau-weißen Farben, am Ende sogar 1:8. Bei den C-Junioren entschied eine abgebrühte zweite Hälfte der Fortuna-Jungs die Partie. Zum Pausenpfiff noch mit 2:2 ausgeglichen , sorgten fünf verschlafene Minuten am Ende für den Unterschied - 5:3 der Endstand . ![]() Samstag, 9.9.2017 Und da ist es auch schon wieder vorbei, dass nächste VfB Wochenende gehört der Geschichte. Wie so üblich beginnen wir hier wieder mit den Blick auf unsere Kleinsten , welchen der Fußballauftakt in das Wochenende gehört. 9:00 Uhr im Zwenkauer Eichholz waren es wieder die G2-Junioren, die nach zwei schweren Spielen gegen Borna nun die SG Auligk vor der Brust hatten. Diesmal gestaltete sich der Endstand enger und ausgeglichener als in den beiden Wochen zuvor. Das Team von Alexander Barski trennte sich mit 4:6 gegen die Groitzscher- / Auligker 6-7 Jährigen. Die F2-Junioren, ebenfalls um 9:00 Uhr startend, konnten den Roten Stern Leipzig II besiegen und stehen somit in der Fairplay-Liga hinter dem SV Lindenau auf Rang 2 der Tabelle. Kommende Woche lädt man im Kreispokal die F1 von Eintracht Leipzig Süd in das Eichholz ein. Angestoßen wird dabei „erst“ am Sonntag, 17.9.2017 um 10:30 Uhr. Also etwas mehr Zeit für Trainerin Madeleine Schellenberg und ihre Mannschaft für das Frühstück. Anders lief es da für die F2-Junioren , die es nicht schafften gegen den TSV Markkleeberg die Punkte im Eichholz zu halten. Weiter geht es hier am 23.9. um 9:00 Uhr . Bei den Älteren und den Nachwuchsmannschaften, lief es dagegen wie am Schnürchen. Mit 7:0 Toren und einem ziemlichen Kantersieg konnte sich die C2-Junioren gegen die SG Plaußig/ Thekla durch setzen. Den zweiten Sieg der Saison festigten die „Männer“ und die eine Dame, um Jessica Flache vor allem im 1.Abschnitt. Am kommenden Samstag darf man nach Leipzig-Paunsdorf reisen und sich mit dem SV Fortuna Leipzig vergleichen. Im Männerbereich sorgte wieder die Ü35-FRAKTION für einen Erfolg. Mit dem späten 2:1 Siegtreffer von Marcel Piontek drehten die `alten Herren´ die Partie in Hälfte 2. Nach dem die Knautkleeberger kurz vor dem Seitenwechsel in Führung gingen, legte Patrick Piontek vom Punkt aus in Minute 67 das Spiel auf eine andere Weiche. Platz 8 in Leipzigs Bester Alt Herrenliga – und nächste Woche fährt man am Samstag zum Tabellenzweiten im Nordosten der Stadt. Der SV Lok Leipzig Nordost rangiert aktuell auf Platz 2 hinter den Stötteritzern. Ein hartes Brett zum frühen Samstag Mittag. (12:00 Uhr Anstoß) Ein ebenfalls hartes Brett steht unseren 1.Männern gegenüber. Bevor wir hier die Partie gegen Niesky erwähnen, der Hinweis auf das anstehende Wochenende: Zu keinem geringeren als den Tabellenführer Großenhain fährt man am 16.9.2017 um es dann in der Ferne deutlich besser zu machen als gegen Eintracht Niesky. Schon nach zehn Minuten lag man hier im Hintertreffen und musste sich am Ende gar 4 Gegentore einfangen. Das Spiel , welches phasenweise in Zwenkauer Hand lag, fand allerdings insgesamt betrachtet, eher träge statt. Vor allem der Schlussakt der ersten 45.Minuten ließ nicht wirklich viel positives zu. Sonntag, 10.9.2017 Positiv startete da dagegen unsere E2-Junioren-Mannschaft in den Sonntag. Zu Hause konnte man die E3 des SSV Stötteritz deutlich besiegen, wohin gegen unsere E3 im Parallelspiel von der E2 der SpVgg mit 1:13 unter ging. Ebenso torreich zeigte sich das Match der E1-Junioren, die Auswärts bei den Kickers Markkleeberg auf die Jagd gingen und mit 2:15 Toren eine gut gelaunte Heimfahrt entlang der B2 hatten. Enger, knapper und somit auch etwas spannender gestalteten die D1-Junioren ihre Partie gegen den SV Althen 90. Die „Jammer-Elf“ glich in Minute 15 den frühen Rückstand zwar noch aus, ließ sich aber nach dem Wechsel mit zwei Toren überrumpeln , die trotz des 2:3 Anschlusses nicht mehr zu revidieren waren. Damit springen die Althener auf den Sonnenplatz der Tabelle und verdrängen den VfB auf Platz 4. Apropos 4: 4 Gegentreffer mussten sich unsere D2-Junioren ebenfalls über sich ergehen lassen, zeigten damit schon am Sonntag-Morgen das die Zahl 4 mit dem VfB heute in einer Linie steht. Da man allerdings selbst 5 Treffer gegen die SG Rotation (4.Mannschaft) erzielte , konnte Trainer Ralf Mattauch diese Zahl verkraften. Ebenso wie unsere 3.Herren, welche aktuell von Sieg zu Sieg eilen. Auch hier stand die 4 auf der Seite der Guten. Bei den Grün-Weißen Miltitzern war es Philipp Heinze, der im zweiten Abschnitt doppelt traf und den Sieg fest mauerte. In Minute 74 erzielte er den Endstandtreffer und findet sich nun mit seiner Truppe auf Platz 4 der 2.Kreisklasse wieder. Bei den B1-Junioren sollte ebenso die ominöse 4 für Gefühle sorgen. Diesmal allerdings für nicht so erfreuliche. Bei der BSG Chemie Leipzig stand nicht nur der 4.Spieltag an, sondern auch eine 4:0 Niederlage. Ob dabei auch noch auf Platz 4 im AKS angestoßen wurde, ist der Redaktion nicht bekannt. Gerade in den Minuten 41 und 44 legte die BSG den Turbo ein , wurde dabei auch noch vom jungen Mann mit der Nummer 4 der Zwenkauer unglücklich begünstigt. Den traurige Schlusspunkt der Sonntag-Etappe setzte dabei wieder unser 2.Kollektiv. Diesmal in der Fremde gefragt verschlief die Mannschaft die 1.Halbzeit vollends. In den Minuten 3 / 14 / 40 und 42 setzte die SG MoGoNo den 4:0 Endstand fest. Mit einem Kopfball von der Strafraumkante, einem 18m-Hammer, einem strammen Abschluss und einem wunderschönen Lupfer erzielte die SG alle ihre Tore fast ohne Gegenwehr der Thater-Elf, welche nun im Geschäft Stadtliga angekommen zu sein scheint. Am kommenden Wochenende steht das Aufeinandertreffen mit dem KSC 1864 Leipzig an. Wir hoffen auf Besserung |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|