![]() Wir kehren dem Pokal den Rücken zu oder Schlappen sind nicht nur Schubekleidung. Wo Sonne ist, ist nun auch mal Schatten. In Zwenkau schien sie noch, in Schkeuditz war sie bereits vor dem Anpfiff nicht mehr gesehen. Den Schwung aus der Liga mit in den Pokal zunehmen, war uns leider nicht gelungen. Bereits im Vorfeld war uns klar, dies wird kein leichtest Spiel. Schkeuditz ist schnell und spielerisch bereit eingespielter als wir. Dennoch hieß es für uns gekämpft wird bis zum Schluß, was wir auch taten. Mit Ersatzhüterin im Tor (welche dies gut machte) und 4 angeschlagenen Spielerinnen im Kader und auf der Bank, holten wir das für uns beste heraus. Auch wenn diesmal das Ergbnis nicht stimmt, so stimmt es in der Mannschaft. Und wie soll es bei Frauen auch anders sein: Eis fördert gute Laune und so gab es nach dem Spiel einen Boxenstop beim goldenen M. ,Nicht nur deutschlandweit wurde der Tag der Einheit zelebriert, sondern auch im Zwenkauer Eichholz, als unsere Frauen (SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau) ihren ersten Heimsieg feierten.
Schon bei der Erwärmung merkte man schnell, das Atmen fällt heut schwer, bei dieser schwülen Luft. Aber wir sind ja nicht beim Unterwasserhalma, sondern im Fußball. Wir starteten energisch in die Partie und so kam es in der 6. Spielminute zum 1:0, nach einem schönen Pass von Josi auf Natschi, welche so kurz vorm Tor nicht in Hektik verfiel, den Ball locker annahm, den Kopf hoch, um den Ball darauf auch schon im langen Eck des gegnerischen Tores zu versenken. Ein Spiel auf Augenhöhe, bei denen beide Mannschaften ihre Chancen suchten. Einige vom Gegner blieben erfolglos an unsere Hüterin hängen, welche hier eine super Leistung zeigte. Einige, aber jedoch nicht alle, so glich Blau-Weiß in der 19. Spielminute aus. Mit diesem Gleichstand ging es in die Halbzeitpause. Wieder auf dem Feld, erzielte wieder Natschi in der 48. Minute den Führungstreffer. Nun merkte man deutlich den Druck, den der Gegner aufbaute, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Unsere Unruhe in den eigenen Reihen, nutze der Gegner in 54 Minute aus, und so passierte ein Eigentor auf unsere Seite, nachdem der Ball abgefälscht im Netz landete. Jetzt hieß es Kopf hoch, noch ist nicht aller Tage Abend. Und das wurde auch gezeigt. Mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage, gab man sich nicht zufrieden. Mit einem verhinderten gegnerischen Angriff, gefolgt mit einem langen Pass auf Josi im Sturm…. ach seht selbst im Video. Mit der letzten Spielminute holte unser Team den Sieg. Es spielten: Fenja, Vivi, Nessa, Natschi, Josi, Nele, Cara, Nadine, Niki, Resi, Anna In den letzten Jahren kam es zu einem stetigen Wachstum der weiblichen Mitglieder im Verein, sei es als Trainerin oder Spielerin. So können wir mittlerweile 5 Trainerinnen zählen, von denen sind 3 C-Lizenz-Trainerin und 1 C-Lizenz-Vereinsmanagerin. Dies erfordert viel Engagement, denn so eine Lizenz wird in der Freizeit erworben. Vielen Dank dafür. Doch nicht nur am Spielfeldrand sind die Frauen stark aufgestellt, sondern auch auf dem Feld. Wir können als Verein seit einigen Jahren eine Mädchenmannschaft stellen, welche mittlerweile als C-Juniorinnen in der Landesklasse spielt. Hier findet man Mädchen von 10 bis 14 Jahre, die ein gemeinsames Hobby haben, den Fußball.
Immer wieder kommen neue Mädchen dazu, so fingen wir mit 8 Mädchen an und sind mittlerweile 20. Unser Wunsch, auf weiter Sicht, auch wieder in den jüngeren Jahrgängen Mädchenmannschaften stellen. Nach oben hin, gibt es nach längerer Pause, wieder eine Frauenmannschaft, welche als Spielgemeinschaft Zwenkau/Groitzsch/Pegau in die Saison startet. Mit 16 Mädels aus 3 Vereinen sind wir für die kommende Saison gut aufgestellt. Ein 1. Testspiel gegen SV Lindenau zeigte unser Potenzial. Zwar gabs es am Ende eine Niederlage, welche aber auch ein Sieg für uns war. Es gab viel Lob von außerhalb, für diese großartige Truppe und mit etwas Training, werden wir dies ab September unter Beweis stellen, denn für die Frauen und Mädchen startet ab da die Saison. Heimspiele der Mädchen, meist Sonntag 10:30 Uhr und bei den Frauen ist dann 13:00 Uhr Anpfiff. Wer weiblich ist und Interesse am Fußball hat kann sich gern melden, bei Nannette Staacke 0170 / 575 2002 oder nannette.staacke@vfbzwenkau.de Am letzten Sonntag fand für unser Damen-Team das erste Spiel auf heimischem Rasen statt.
Mit nur einer Auswechslerin und angeschlagenen Spielerinnen traten wir das Spiel gegen den SSV Stötteritz an. Die ersten zwei Gegentore fielen schon in der 4. und der 6. Minute. Trotz des Anschlusstreffers in der 7. Spielminute, meinten es die Umstände nicht gut mit uns. In der 10. Minute verletzte sich auch unsere einzige Auswechslerin. Nun musste zudem auch noch umgestellt werden. Obwohl alle Mädels bis zum Schluss bis auf ihre letzten Kräfte gekämpft haben, spielten wir ab der 55. Minute aufgrund eines weiteren Ausfalls in Unterzahl. Die übrigen Kräfte gingen leider viel zu schnell verloren und so musste sich unser Team gegen die Mädels vom SSV Stötteritz geschlagen geben. Wir werden künftig weiter unsere neue Aufstellung trainieren und verfeinern und wünschen zudem allen unseren Verletzten gute Besserung. Am vorigen Sonntag ging es für unser Team zum zweiten Auswärtsspiel nach Frankenhain. Beiden Mannschaften sah man von Anfang an den Ehrgeiz auf die Stirn geschrieben. Die Torhüterinnen waren hoch motiviert alle Bälle zu halten, sowie auch die Spielerinnen, Tore zu schießen. Obwohl uns der Ausgleich vom 2:0 zum 2:2 in der 39. Spielminute gelang, schafften wir es leider nicht, diesen Spielstand bis zur 70. Minute zu halten und die Partie endete mit einem 4:2 für die Gastgeber.
Trotz der Niederlage hat unsere Mannschaft großen Teamgeist, Ehrgeiz und viel Motivation gezeigt und ist dem Punkt, ein eingespieltes Team zu werden, wieder einen großen Schritt näher gekommen. Die Anweisungen des Trainers wurden zudem schneller und besser umgesetzt, sodass auch in dieser Beziehung ein weiter Sprung nach vorn gemacht wurde. Kommendes Wochenende werden wir uns in Leipzig begeistert dem "Roten Stern" stellen und wie immer unser Bestes geben. Bei schönen Wetter, mit weiter Anreise und unseren 1. Sieg in der Tasche, ging es für unsere Frauen (SpG Zwenkau/Groitzsch) zum Tabellenersten nach Gohlis. Auch wenn wir dort auf einen dezimierten Kader trafen, welcher ohne Wechslerin antrat, sollte man niemanden unterschätzen. Aber auch bei uns sah es mit 2 Wechslerinnen, und davon 1 Torfrau auch nicht gut aus. So gaben wir unser bestes und die ersten 10 Minuten funktionierte das auch super. Bis das 1. Tor gegen uns fiel, ab da entstand in den eigenen Reihen Hektik, welche wir einfach nicht abschütteln konnten. Unsere eigene Unruhe nutzten die Gegnerinnen aus und kamen mit schnellen Angriffen immer wieder durch unsere Reihen auf unser Tor. Aber auch wir hatten die ein oder andere Torchance, welche wir letztlich nicht für uns nutzen konnten. Hier war heute für uns nichts zu holen, trotz unseres Anlaufens bis zum Abpfiff. Wie sagt „frau“ so schön: Mund abputzen, weiter geht’s. SG Motor Gohlis-Nord II : SpG Zwenkau I/Groitzsch I - 9:0 (4:0) Seit dieser Saison auch wieder mit am Start im Eichholz, eine Frauenmannschaft. Die neugegründete Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft, bestehend aus Zwenkauern, Groitzschern, "alten Hasen", "jungem Blut" und Neueinsteigerinnen. Die Spielgemeinschaft VfB Zwenkau / SV Groitzsch Kurz vor Saisonende 2018/2019 setzte man sich sich zusammen und überlegte: Wie können wir unsere Mädels im Verein halten, wenn sich nicht mehr bei den Jungs spielen dürfen? Was können wir bieten um auch Frauen am Fußball zu interessieren? So enstand der Gedanke wieder eine Frauenmannschaft im Verein zu etablieren. Schnell war klar, aus eigener Kraft ist dies nicht zu bewältigen. Aus unserer Kooperation mit dem SV Groitzsch wussten wir bereits, das es auch dort Frauen gibt die gerne spielen möchten und wollen, jedoch auch das Problem hatten, aufgrund der aktuellen Spielerzahlen, keine Spielbtrieb stellen zu können. So fand man sich kurzerhand zu einem gemeinsamen Schnuppertraining und Gesprächen zusammen und beschloß nach diesen, mit einer gemeinsamen Mannschaft in die Saison 2019/2020 im Fußballverband der Stadt Leipzig zu starten. Info's unter: Frauen Nach nur 1 Woche richtig gemeinsamen Training (Sommerferien lassen grüßen) ging es auch schon los.
West 03 hieß der Gegner am 1. Spieltag im heimischen Eichholz. Unseren Saisonstart sahen wir realistisch und waren um so erstaunter über das Ergebnis der Partie. Mit einer knappen Niederlagen von 1:2 waren wir zufrieden und freuten uns an kleinen Dingen. 1. Spiel - 1. Tor unserer Mannschaft. |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|