Am 19.1., Sonntag Vormittag, organisierte der VfB Zwenkau für unsere Bambinis des Jahrgang 2013 ein Hallenturnier in der Stadthalle zu Zwenkau – und alle kamen sie!
Dem Verein war es dabei wichtig, dass der Spaß für die Kids im Vordergrund steht und dies unter dem Alter entsprechenden Bedingungen! Und hier kurz zusammen gefast die passenden Fakten dazu: 12 Teams, 3 Spielfelder mit beidseitiger Bande, 36 Spiele a 7 Minuten, 105 Tore und dies in 2 Stunden!! Am Ende der Ehrung wurden die Jungs von Fortuna Chemnitz aufgerufen und konnten neben Medaillien, Urkunde, Gummibärchen, wie alle anderen Teams auch, den Pokal des Siegers mit nach Hause nehmen. Und die beiden Teams des VfB Zwenkau? Nach dem man den 2ten bzw. bestplatzierten 3ten Platz in der jeweiligen Vorrunde erreicht hatte, trafen sie in der Finalsilberrunde aufeinander. Dabei lies das rote Team den Jungs vom weissen Team keine Chance und entschiede somit die interne Stadtmeisterschaft für sich. Zum Schluss wurde das rote Team zur Ehrung von Platz 5 bzw. unser weisses Team zu Platz 8 aufgerufen. Herzlich bedanken möchte sich das Trainerteam bei den Eltern, welche zu Hause fleißig gebacken haben und bei jenen die am Gastronomiestand aktiv unsere Gäste bewirtet haben! – so wie die Jungs auf dem Rasen, so die die Eltern am Rande – wir sind ein Team! Für den VfB rannten, schossen und jubelten … Zwenkau rot: Theodor, Jerry, Maximilian, Emil, Nick, Theo Zwenkau weiss: Henrik, Armin, Moritz, Theodor, Edward, Davis Turnierteilnehmer: TuS Pegau SV Althen/Mölkau Roter Stern Leipzig Olympia Leipzig Kickers Markkleeberg SSV Markranstädt SG Taucha VfB Fortuna Chemnitz SG MoGoNo Leipzig VfB Zwenkau 02 G-Jugend: Rückblick Herbstturnierrunde So schnell vergeht die Zeit! – mit dem Turnier am 9.11. im heimischen Eichholz ging für unsere jüngsten „Balltreter“ im Verein auch schon wieder der erste Teil der Saison zu Ende. Zu diesem Turnier waren 7 Bambiniteams (Jahrgang 2012) sowie 5 Miniteams (Jahrgang 2013 und jünger) vor Ort und ermittelten in 120 kurzweiligen Minuten auf 5 Spielfeldern unter Flutlicht vor 80 mitfiebernden Eltern und Geschwister íhren jeweiligen Turniersieger. In beiden Spielrunden landeten Jungs vom VfB Zwenkau am Ende auf dem Obersten Treppchen. Seit dem 1. September nahmen beide Altersgruppen, meisten am späten Freitagnachmittag, an 9 Turnierrunden teil. Die Bambinis trafen dabei auf die Teams von Böhlitz-Ehrenberg, Chemie Leipzig, Kitzen, Kickers Markkleeberg bei ihrer Herbststadtmeisterschaftsrunde sowie spielten sie bei einer selbst-organisierten Turnierrunde mit den Kids aus Markranstädt, Räpitz, Lindenau und Leipzig-Bienitz. An dieser letzteren Runde nahmen zeitgleich auch immer unsere Minis des Jahrganges 2013 teil. Bei vielen abwechslungsreichen, spannenden Partien ging es dabei uns nicht um Platzierungen, sondern um Spass und Tore schießen! Mit all diesen Eindrücken und Erfahrungen, freuen sich jetzt schon 40 Fussballkicker des VfB Zwenkau auf die Ende März beginnende Frühlingsfreiluftsaison. Seit 2013 ist es nun schon beim VfB Zwenkau Tradition, dass einmal im Jahr die Schulanfänger der Zwenkauer Kindergärten ins Eichholzstadion wandern, um gemeinsam einen sportlichen Wettkampf auszutragen.
Neben Fußball gibt es noch andere tolle Spiele, die den Kindern einen kurzweiligen Nachmittag bescheren. Mit einem Hüpfball (der Aussieht wie eine Möhre) durch den Parcours gegen die Uhr oder einen Gummischuh so weit wie möglich mit dem Fuß davon schleudern, in der Hoffnung, die größtmögliche Weite zu erzielen oder als Team zusammenstehend so schnell wie möglich den Ball durch die Beine geben und auf dem Rückweg über den Kopf reichen. In der Kleiderstaffel hieß es schnell T-Shirt übergezogen und einen Hut aufgesetzt und dann die Zahlen 1-6 der Reihe nach ablaufen, die verstreut auf dem Stationsfeld lagen. Und zum Schluss gab es noch die Staffel mit allen Teams. Da heißt es nicht nur schnell sein, sondern auch noch ein gutes Auge und Händchen beim Zielwerfen. Am Ende konnten die Kinder der Pirateninsel den Gesamtsieg einheimsen und dürfen sich auf eine Bowlingstunde freuen. Die anderen 5 Teams von den Kita‘s Pulvermühle, Anne Frank und Maria Franz bekamen einen Eisgutschein von Backhaus Hennig. Jedes Kind reckte dann noch verdient und Freude strahlend seinen Eltern eine Medaille und unsere Teilnehmerurkunde entgegen. Wir danken an dieser Stelle noch einmal den Erzieherinnen der Kindereinrichtungen, dass sie unser Vorhaben wieder unterstütz haben und wir danken auch allen Helferinnen und Helfern, die mit geholfen haben, das Sportfest erfolgreich zu gestalten. Wir jedenfalls freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Auf Geht’s – wer ist Zwenkaus sportlichster Kindergarten?“ Wir danken unseren Sponsoren Backhaus Hennig REWE Markt Uwe Andreß Am Freitag, den 04.05.2018, konnte die G2 zum Turnier der von mehreren Vereinen organisierten Bambini-Runde fahren, während die G1 zum 4. Wertungsturnier der Rückrunde ihrer Spielklasse, diesmal ausgerichtet von Roter Stern Leipzig, antreten durfte.
Roter Stern Leipzig transportiert viele politische Inhalte bei ihrem Fußballspiel und um ihre Mannschaften. Als Trainer hatte ich da vor dem Turnier im Sportpark Dölitz schon ein paar Bedenken, da Politik im Fußball, meiner Meinung nach, nichts verloren hat. Meine Bedenken erwiesen sich als unbegründet, das Turnier war sehr gut organisiert. Die G1 des VfB Zwenkau hatte 5 Spiele zu absolvieren und gewann 4 davon, gegen Schleußig und Liebertwolkwitz sogar ohne selbst ein Gegentor zu bekommen. Das 5. Spiel gegen Eintracht Leipzig-Süd ging, wie in den 3 Turnieren zuvor, wieder verloren. Dabei ist beachtlich, dass die G1 des VfB Zwenkau als einzige Mannschaft im Turnier jeweils nicht zu Null oder gar zweistellig gegen Eintracht Leipzig-Süd verliert. Die 5 Kinder der Eintracht spielen wie eine F1 auf und so nehmen wir dieses Spiel immer als Trainingsspiel für unsere stärksten 5 Kinder. Am Ende holten wir zum 4. Mal den 2. Platz im Turnier und die kleinen Kicker des VfB Zwenkau ließen sich das wohlverdiente Eis schmecken. Nächste Woche geht es dann nach Liebertwolkwitz. Sport Frei! |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|