In den letzten Jahren kam es zu einem stetigen Wachstum der weiblichen Mitglieder im Verein, sei es als Trainerin oder Spielerin. So können wir mittlerweile 5 Trainerinnen zählen, von denen sind 3 C-Lizenz-Trainerin und 1 C-Lizenz-Vereinsmanagerin. Dies erfordert viel Engagement, denn so eine Lizenz wird in der Freizeit erworben. Vielen Dank dafür. Doch nicht nur am Spielfeldrand sind die Frauen stark aufgestellt, sondern auch auf dem Feld. Wir können als Verein seit einigen Jahren eine Mädchenmannschaft stellen, welche mittlerweile als C-Juniorinnen in der Landesklasse spielt. Hier findet man Mädchen von 10 bis 14 Jahre, die ein gemeinsames Hobby haben, den Fußball.
Immer wieder kommen neue Mädchen dazu, so fingen wir mit 8 Mädchen an und sind mittlerweile 20. Unser Wunsch, auf weiter Sicht, auch wieder in den jüngeren Jahrgängen Mädchenmannschaften stellen. Nach oben hin, gibt es nach längerer Pause, wieder eine Frauenmannschaft, welche als Spielgemeinschaft Zwenkau/Groitzsch/Pegau in die Saison startet. Mit 16 Mädels aus 3 Vereinen sind wir für die kommende Saison gut aufgestellt. Ein 1. Testspiel gegen SV Lindenau zeigte unser Potenzial. Zwar gabs es am Ende eine Niederlage, welche aber auch ein Sieg für uns war. Es gab viel Lob von außerhalb, für diese großartige Truppe und mit etwas Training, werden wir dies ab September unter Beweis stellen, denn für die Frauen und Mädchen startet ab da die Saison. Heimspiele der Mädchen, meist Sonntag 10:30 Uhr und bei den Frauen ist dann 13:00 Uhr Anpfiff. Wer weiblich ist und Interesse am Fußball hat kann sich gern melden, bei Nannette Staacke 0170 / 575 2002 oder nannette.staacke@vfbzwenkau.de Nach einem spielfreiem Wochenende, ließ das nächste Spiel nicht lange auf sich warten. Am 7.09. waren wir Gast bei dem Roten Stern (D-Juniorinnen) um 12:00 Uhr. Es war ein sehr körperliches Spiel, bei dem wir aber in der 4. Minute mit einem Weitschuss in Führung gehen könnten. Mit der Führung gingen wir in die Halbzeit. Nach 10 Minuten Pause pfiff Pawel Tomjuk zur 2. Halbzeit. Die Fans vom Roten Stern machten sehr viel Stimmung mit Trommeln und Gesang, der sich in der 51. Minute lohnte. Die Mädels vom Roten Stern schossen den Ball ins Netz zum Unentschieden. Doch wir gaben nicht auf und 4 Minuten vor Schluss schossen wir uns mit einem schön rausgearbeiteten Tor zum Sieg. Wir sind froh die 3 Punkte mit nach Hause gebracht zu haben. Roter Stern Leipzig 99 I (D-Juniorinnen) : VfB Zwenkau 02 I (D-Juniorinnen) - 1:2 (0:1)
![]() Nach 6 Wochen Ferien, welche auch eine Woche Trainingscamp beinhalteten, begann für uns eine neue Saison und brachte einige Veränderungen mit sich: Ein größeres Spielfeld, mehr Spieler, diverse Änderungen der Regeln und neue Trainer. Am 25. August hießen wir unsere ersten Gegner „ Roter Stern Leipzig 99 I E- Juniorinnen)“ willkommen. Mit 30 Grad auf dem Platz, rollte ab 10:30 Uhr der Ball im Zwenkauer Eichholz. Schon ab der ersten Minute machten wir Druck hinter den Ball und belohnten uns in der zweiten Minute mit dem 1:0. 5 Tore folgten für unsere Mannschaft, bis Bernd Stoye zur Halbzeit pfiff. Nach kurzer Besprechung ging es weiter und so folgte auch nach 2 Minuten das 7:0 für Zwenkau. Doch der Rote Stern gab nicht auf und so kämpften sie sich durch unsere Abwehrkette durch und der Ball landete im Netz. Jedoch hörte es mit Toren noch nicht auf und so fielen noch 3 Tore für uns. Allerdings hatten wir nicht mit den Gegnern gerechnet, die noch einen drauf setzten und so pfiff der Schiedsrichter nach 60 Minuten mit dem Endergebnis 10:2 ab. Wir freuen uns auf das nächste Spiel am Sa. 7.9. um 12:00 Uhr auswärts bei „Roter Stern Leipzig 99 I ( D-Juniorinnen)“. Der 20. Stadthallencup steht in den Startlöchern. An den Januar Wochenenden werden in allen Altersbereichen sportliche Vergleiche anstehen. Der VfB Zwenkau lädt hiermit alle Interessierten zur Anmeldung in den jeweiligen Altersklassen ein. Ansprechpartner: Torsten Wiedner 0172 / 53 68 478 nachwuchs@vfbzwenkau.de Die genauen Termine: ![]() Über Radio PSR erfuhren wir über das MITGAS-Vereinspaket und schnell war eine Anmeldung raus. Riesig die Freude als das Telefon klingelte und uns verkündet wurde, dass unsere Mädels das letzte Paket gewonnen haben. Für uns kam es zum richtigen Zeitpunkt, da unsere Trikots zu klein werden. Die Übergabe fand am 15.11.2017 im Sitz der Privater Sächsischer Rundfunk GmbH
RADIOZENTRUM Leipzig statt. Zu einem Kaffee oder Saft fand eine Gesprächsrunde zwischen MITGAS, Radio PSR und den anderen Vereinen statt. Zur einem schönen Abschluss kam der Nachmittag, als wir durch die Redaktion und Sendestudios geführt wurden. Interessant für alle Beteiligten. Wir bedanken uns nochmals rechtherzlich bei MITGAS für ein so tolles Paket, welches aus Trikots, Hosen, Flaschen und Taschen besteht. Das kurze VfB Wochenende vom 28.10.2017
Ein stürmisches Wochenende liegt hinter unserem VfB , nicht nur sportlich hieß es Segel festhalten, sondern auch auf dem Balkon die Turnhose. Am Sonntag mussten drei Spiele aufgrund der Wettereinflüsse ausfallen , was unseren Blick auf die 8 Paarungen vom Samstag schärft. Den Auftakt lieferten unsere F und E Junioren welche torreich in das Wochenende starteten. Die E2-Junioren unterliegen dabei dem FC Blau Weiß Leipzig mit 1:11 und auch die E3-Mädels erwischt es schwer mit 14:0 bei der SG Lausen. Auch die Niederlage der F2-Junioren am frühen Morgen beim SV Liebertwolkwitz , ließen für den mittäglichen Sportgenuss nichts gutes Hoffen. Die D1-Junioren reihen sich da auch gleich ein und müssen bei den Kickers aus Markkleeberg mit 3:2 die zweite Niederlage der Saison einstecken. Trotz des Doppelpacks von Maurice Düsel reichten 28 Minuten im zweiten Durchgang nicht mehr für den Ausgleichstreffer. Anders da die D2-Junioren die parallel zu Hause beim 12-Tore-Match den KSC 1864 mit 8:4 besiegen konnten. Nach turbulenten Startminuten (4.min 0:1 – 6.min 1:1 – 13.min 2:1) nahm die Partie erst richtig Fahrt auf, als binnen zwei Minuten (21.&22.Min) gleich drei Tore einen 3:3 Halbzeitstand untermalten. Nach dem Wechsel muss der KSC dann abreißen lassen. Abreisen mussten unsere Alten Herren dann später auch, allerdings ohne Punkte und mit 6 Gegentreffern vom SSV Stötteritz. Bei den heilige St.ötteritzern wurde die Messe ab der 75.Minute gelesen und ein spannendes Match zum Debakel. Der Zweitplatzierte SSV bleibt den Kollegen aus Markranstädt im Nacken da diese verloren, wohin gegen unsere Ü35´er nach unten Federn lassen mussten. Nicht verloren hat dagegen unsere 1.Herrenmannschaft beim Auswärtsspiel am 10.Spieltag. Gegen den VFC Plauen II kam man am Ende zwar nicht über ein 2:2 heraus , obwohl man selbst gleich zweimal in Front ging, dafür hat man aber endlich die rote Null umgestoßen - was tabellarisch nichts verändert . Am Ende schieben sich beide Mannschaften mit 2:2 patt und verbleiben im selben Sumpf der Landesliga stecken. In fünf Tagen wartet auch schon die nächste Paarung auf sich, mit dem VfL 05 Hohenstein-Ernstthal e. V. reitet nicht nur der Vorjahres-Vierte im Eichholz ein, sondern auch der aktuelle Tabellenführer und Fairplayspitzenreiter - Alle anderen Paarungen unserer VfB Mannschaften mussten abgesagt werden - ![]() Sa. 2.9.2017 13 Spiele bot das vergangene VfB-Wochenende , mit endlich eintretenden Siegen im Herrenbereich , aber auch mit den ersten Punktverlusten im Nachwuchsbereich. Doch beginnen wir der Reihe nach und am frühen Samstag Morgen in Störmthal. Punkt 9:00 Uhr bei Kaffee, Speis und Trank reisten unsere kleinsten Mädchen (E3-Junioren) zum LSV 1903 Störmthal I und mussten eine herbe Niederlage mit 12:0 Toren erleben. Cheftrainer Nannette Staacke wird, wie gewohnt auch nach diesem Schritt die positiven Dinge gesehen haben und ihren Mädels für die anstehenden Aufgaben Mut und Zuversicht verschaffen. Auch Frühaufsteher-Mentalität mussten unsere G2 Junioren daheim gegen den Bornaer SV zeigen. Bereits durch das Spiel in der Vorwoche beider Mannschaften, war klar: heute fallen Tore. Zwanzig an der Zahl, dabei Neunzehn für Borna und Eins für den VfB. Nächste Woche kommt die SG Auligk/ Groitzsch in das Zwenkauer Eichholz. 90 Minuten später legten unsere B1-Junioren auf Groitzscher Rasen gegen die SG Leipzig-Bienitz eine richtig gute Performance auf den künstlichen Untergrund. Mit 3:0 setzte das Team in der Stadtliga Leipzig ein Statement und rutscht in der Tabelle auf Rang 3, hinter den beiden Leutzscher-Mannschaften der BSG Chemie und des TuS, vor. Parallel zur B1 waren die B2-Junioren in der Ferne beim SC Eintracht Schkeuditz aktiv und mussten auf herrlichen Rasen mit 5:3 die Segel streichen. „Kein wirklich ansehnliches Spiel“ ließ sich Chef Sonnenberg nach dem Match zitieren. „Gegen das Kick & Rush Spiel der heimischen Eintracht konnten wir keine Mittel finden.“ fügte er hinzu. Nach 3 Spieltagen und der Tabellenspitze in der Hand ist diese Niederlage zwar nicht wirklich schön aber zumindest verkraftbar und „... am Ende auch verdient.“ . Auch die Jungs der D1-Junioren rief es auf heimischen Zwenkauer Ground auf den Plan. Zu Gast war der Leipziger SC , welcher nach 30 Minuten mit 0:2 zurück lag. 5:1 lautete hier der Endstand, welcher das Team von Tom Jammer vor erst Rang 2 in der Stadtklasse Leipzig sichert. 15:00 Uhr stand dann das Highlight des Samstag´s an. Sachsenpokal 2.Runde und der Gegner unserer 1.Herren ein altbekannter. Mit dem SV Lipsia Eutritzsch kehrte der Ligaauftaktgegner in das Eichholz ein und brachte natürlich den 5:3 Heimerfolg von vor vier Wochen gleich mit. Der VfB natürlich gewillt diese Schmach zum Beginn der Saison vergessen zu machen, wirft ein anderes Gesicht in die Partie und kann am Ende mit 3:0 in die 3.Runde des Sachsenpokales einziehen und auf einen richtig `großen´ Namen warten. Dabei zu erwähnen wäre noch ein gehaltener Elfmeter gleich zu Beginn der 2.Hälfte bei dem Schlussmann Sudarski seine Mannen in einer heiklen Phase im Spiel hält. Die Auslosung der 3. Runde erfolgt am kommenden Donnerstag dem 7. September um 17 Uhr in der Bibliothek der Sportschule Egidius Braun. So. 3.9.2017 Den Sonntagsauftakt war natürlich auch wieder unseren Kleinen vorbehalten. Um 9:00 Uhr stand unsere E1-Junioren dem SV Eintracht Leipzig Süd gegenüber und konnte sich am Ende mit 9:6 tor- und chancenreich durch setzen. Die E2-Kids des ELS kämpften sich dabei immer wieder heran, mussten aber im 2.Abschnitt dann doch abreisen lassen. Unterdessen fielen auch in der Partie der F1-Junioren gegen die F2 des 1.FC Lok Leipzig jede Menge Tore. Mit 6:12 Toren konnte sich das Team von Madeleine Schellenberg in Leipzig-Probstheida am Ende durch setzen und resümiert dabei das Ergebnis kurz und bündig mit „super heraus gespielt“ . Nächste Woche kommt es hier zu folgenden beiden Partien der Zwenkauer F-Junioren: F1 am 9.9. um 9.00 Uhr gegen die F2 des Roten Stern Leipzig F2 am 9.9. um 9.00 Uhr gegen die F1 des TSV Markkleeberg Die C1-Junioren und C2-Junioren starteten dann um halb 11 in ihren Matchday. Während es bei den „älteren“ zu Hause gegen den SSV Markranstädt zu einem 3:3 reichte , mussten die „jüngeren“ in Rückmarsdorf bei der SG Bienitz 10:1 Tore einstecken. Im Duell der C1 mit dem SSV sorgten zwei frühe Treffer für eine gute Ausgangsposition, welche aber am Ende von der Moral der SSV-Kicker zu Nichte gemacht wurde. „Objektiv betrachtet geht dieses Unentschieden auf Grund der starken zweiten Halbzeit der Gäste dennoch absolut in Ordnung.“ so ein Augenzeuge. Bei der D2-Mannschaft und Chef Ralf Mattauch reichte auch ein starker Endspurt, mit drei Toren binnen fünf Minuten, nicht mehr für einen Punkt in der Partie beim FC Blau-Weiß Leipzig III aus. Gerade der Beginn der 2.Hälfte wurde regelrecht verschlafen und ließ einen positiven Ausgang nur schwer zu, maximal zu wissen, dass gegen einen guten Gegner fünf Tore heraus gesprungen sind, kann das Trainerteam für die kommenden Aufgaben mit nehmen. 7:5 im übrigen der Endstand. Der Abschluss des VfB-Wochenendes war diesmal unserer 3.Herren vor behalten, welche dies anscheinend beflügelte. Denn im Pokalspiel gegen die 3.Herren des Roten Stern Leipzig vor 40 Zuschauern, konnte die Mannschaft mit 1:0 in die nächste Runde einziehen. Das goldene Tor erzielte dabei Ronny Jentzsch, welcher mitten im Hausbau-Stress das Tore schießen nicht verlernt zu haben scheint. Wir gratulieren auch hier der Mannschaft zur nächsten Runde, da vor allem durch das Testspiel in der Sommerpause gegen die Sterne keine gute Note im Vorfeld der Partie abzusehen war, verlor man doch Ende Juli mit 6:1 recht deutlich. Vorschau auf das kommende Wochenende:
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|