Auf Grund einer Spielverlegung startete unsere D1 erst heute in die neue Saison. Bei bestem Fußballwetter hatten wir den LSC II zu Gast. Obwohl der Anstoß nicht zu früher Morgenstunde, sondern 10.30 Uhr erfolgte, hatte man den Eindruck, dass unsere Mannschaft noch nicht ausgeschlafen hatte. Anders lässt sich kaum erklären, dass bereits nach 2 Minuten das Leder zum ersten Mal in unserem Netz zappelte. Wer jetzt eine Reaktion unserer Mannschaft erwartete, wurde leider bitter enttäuscht. Mit schonungsloser „Grausamkeit“ zeigte uns der LSC unsere Schwächen auf – eklatantes Zweikampfverhalten, ein schlechtes Stellungsspiel sowie ein fehlender Spielaufbau aus der eigenen Hälfte heraus. Die Jungs des LSC waren gedanklich und spielerisch in nahezu jeder Situation schneller, was unsererseits oft nur durch Fouls beantwortet werden konnte. Der Halbzeitstand von 0:3 schmeichelte eher dem VfB, denn der LSC vergab noch einige klare Chancen. Nach der Halbzeit versuchten wir das Spiel mit einigen Umstellungen etwas sicherer zu machen, was zumindest einige Zeit gelang. Dennoch konnten wir nach vorn keine spielerischen Akzente setzen, um den gegnerischen Torwart in Verlegenheit zu bringen. Nach weiteren individuellen Fehlern, konditionellen Defiziten sowie großen Abstimmungsproblemen in Mittelfeld und Abwehr kassierten wir so drei weitere Gegentore zum Endstand von 0:6.
Fazit: Glückwunsch an den LSC zu einem auch in dieser Höhe völlig verdienten Sieg. Auch wenn einige unserer Spieler gesundheitlich etwas angeschlagen waren, kann und darf dies nicht als Ausrede gelten. Wenn es uns gelingt, Positionen zu halten, Zweikämpfe schnell zu führen/zu gewinnen und Pässe präzise zu spielen, können wir unsere Spiele vielleicht wieder erfolgreicher gestalten. Für uns gilt – Mund abputzen, weitermachen und auch im Training hart und konzentriert arbeiten.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|