TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I - VfB Zwenkau I 2:1 (0:1) Dass ein Spiel erst zu Ende ist, wenn der Schiri abpfeift, musste unsere D1-Jugend heute schmerzlich in Böhlitz-Ehrenberg zur Kenntnis nehmen. Und so wurde aus einem (Fast)sieg am Ende eine schmerzliche Niederlage. Doch alles der Reihe nach... ![]() Angetrieben vom großen Kampfgeist unserer "D2", welche hier im Vorspiel einen wichtigen Punkt gegen die Ehrenberger erkämpft hatten, beginnt unsere D1-Jugend ebenfalls wie die Feuerwehr. Und es entwickelt sich hier ein wirklich sehenswertes Spiel auf Augenhöhe und auch relativ hohem Niveau. Immer wieder gibt es gefährliche Strafraumszenen auf beiden Seiten. Und gerade als das Spiel zu Gunsten der Gastgeber zu kippen droht, geht hier der VfB Zwenkau 02 durch Mark Schuhmacher, schön rausgespielt, in Führung. Die 0:1-Führung in der 11. Minute verleiht unseren Jungs und Mädel aber deutlichen Aufwind. Ab der Hälfte der ersten Halbzeit übernehmen wir hier das Heft des Handelns. Immer wieder können wir schöne Angriffe herausspielen - und noch wichtiger, unsere Abwehr hat hinten alles unter Kontrolle. Leider können wir in dieser guten VfB-Phase bis zum Pausenpfiff kein weiteres Kapital herausschlagen und so geht es mit einer knappen Führung in die Kabine. Direkt nach dem Wechsel können wir weiter an unsere gute Leistung im Durchgang Eins anknüpfen. Die größte Möglichkeit hat dabei Leeann, als diese freilaufend auf den Tormann nur knapp am kurzen Pfosten verzieht. Der Gastgeber ist vor allem bei Kontern immer wieder brandgefährlich. Mit viel Glück und auch etwas Können werden dabei jedoch Menge Aktionen in der Defensive oder durch unseren Schlussmann vereitelt. Tick Tack, Tick Tack - und so laufen die Minuten im Prinzip mit dem knappen Ergebnis im Rücken für uns herunter. Drei Minuten vor Ultimo ist nach unserem Stürmer Mark auch noch Abwehrspieler Yannick verletzt ausgeschieden. Noch während dieser am Rand mit Schmerzen liegt, fällt der 1:1-Ausgleich unhaltbar nach Ecke durch Kopfball. Nur kurz danach gibt es die nächste Aktion - diesmal jedoch im Strafraum der Hausherren. Richard zieht straf ab und genau jener Spieler, welcher soeben den Ausgleich erzielt hatte, nimmt die Hand zur Abwehr und der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Neunmeter. Leeann läuft an... und verschießt. Die Nachspielzeit wird nach mehreren verletzungsbedingten Unterbrechungen mit 3 Minuten angezeigt. Und nochmals heilloses Tohuwabohu vor dem Zwenkauer Tor und so kommt es wie es kommen muss - Zwenkau kassiert hier den 2:1-Knockout. Ein letztes Aufbäumen nach dem Anstoß kann diese unnötige Niederlage allerdings auch nicht mehr verhindern. Dann Abpfiff und unsere Spieler brechen enttäuscht zusammen. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|