15. Spieltag der WEKU - Sachsenliga VfB Zwenkau 02 gegen Kickers 94 Markkleeberg 3 : 1 ( 1:0 ) zu den Fotos der Partie Ein “rassiges“ Neuseenland – Derby im Eichholzstadion ! Nachdem unsere Elf mit dem Überraschungssieg in Chemnitz mit dem 2:4 Auswärtserfolg für etwas Aufsehen gesorgt hatte, war man gespannt auf den Auftritt der Zwenkauer gegen die „Spitzenelf“ dem Tabellenfünften von Kickers 94 Markkleeberg aus dem „Ugli-Sportpark“ gespannt. Zumal die Kickers am vergangenen Wochenende tatenlos zusehen mussten, wie Gegnerschar spielen durfte, während ihre Begegnung gegen Großenhain ausfallen musste ! Die „Bestrich - Elf“ legte los wie die Markkleeberger „Feuerwehr“ wollte sofort hier zeigen, wer das Geschehen bestimmt. Schon nach 6 min. tauchte der fast nie zu stellende Julian Adam vor dem seit Monaten wieder im Kasten stehenden Berhard Oelßner auf und aus ca. 10 m. etwas in Rückenlage gekommen konnte Bernhard die Chance großartig vereiteln ! Zwei Minuten später kommt der laufgewaltige „Sturmtank“ der Grünen, Julian Adam schon wieder in eine verheißungsvolle Position, 5 m. vor der Zwenkauer Kiste und sein Schuss wird in „Weltklassemanier“ von Oelßner entschärft, mit einer Parade sensationell ! Das erste zaghafte Lebenszeichen des VfB kam nach 9 min. durch einen Flachschuss aus ca. 15 m. halbrechts abgefeuert von Martin Olbricht, aber keine Gefahr für Alexander Czempiks Kasten. Die Gäste machten weiter gewaltigen Druck auf das VfB – Tor, sie spielten wie im „Rausch“ und ließen die Gastgeber gar nicht zur Entfaltung kommen. So tauchte Christian Blochwitz nach 20 min. vor dem Zwenkauer Kasten auf und auch seinen Schuss aus nur 8 m. wird eine Beute für Bernhard, den folgenden Nachschuss klärt Felix Schaffranke auf der Linie goldrichtig stehend für seine Farben ! Also bei aller Liebe, dass da dem Coach Heiko Bestrich die paar letzten Haare zu Berge standen, dürfte durchaus verständlich gewesen sein ! Wie ist es doch im Fussball, der eine nutzt die besten Chancen nicht und der Andere kommt einmal richtig vor die Kiste des Gegners und nach 26 min. nutzt Alex Jahr nach herrlichem Doppelpass mit einem technisch großartig angesetzten Heber aus halblinker Position über den machtlosen Hüter Alexander Czempik das zum 1:0 für den VfB ! Ein Treffer aus der Kategorie „Fussballlehrbuch“ einfach großartig !
Dieses Tor hatte Folgeerscheinungen bei den Gästen, denn irgendwie war plötzlich ein Bruch in dem tempogeladenen Angriffsspiel der Männer aus der Nachbarstadt eingetreten. Bis auf einen Weitschuss aus ca. 20 m. von Kenny Justin abgegeben, der aber nichts brachte, verlief die Partie auf einmal recht ruhig und ausgeglichen, bis zum Abpfiff des für mich sehr guten Referee Aleksandr Pirogov aus der diesmal nur 500 km. entfernten „Grenzstadt“ Görlitz. „ Hut ab“ für solche Ansetzungen ! Beide Teams kommen nach dem „Pausentee“ gestärkt auf den recht gut bespielbaren Rasen des Eichholzstadions und gleich probiert es der „Kleinste“ im blauen Dress des VfB, Tom Gläßer mit einem Weitschuss aus 30 m. aber keine Gefahr und natürlich völlig problemlos für den sehr guten Schlussmann der Kickers diesen Ball sicher zu nehmen. Der VfB nun endlich stärker auftretend, als im ersten Spielabschnitt und der vorbildlich kämpfende und rackernde Kapitän des VfB, Robert Kratz zieht plötzlich aus 6 m. ab, doch trifft nur den Abwehrspieler Christian Sund, sodass diese Geschoss zu keiner Gefahr für die Kickers wird. Die 59. Min. ist angebrochen und der „Goalgetter“ der Zwenkauer Martin Olbricht kommt freistehend im Fünfmeterraum an das Leder und in seiner „Ur-eignen“ typischen Art schnibbelt er das Spielgerät an Hüter so galant vorbei, dass dieser völlig überrascht nur noch den Ball aus den Maschen holen konnte, der VfB führte zur Überraschung aller, mit 2:0 gegen die Kickers. Doch dann kommen hochdramatische drei Minuten in dieser spannungsgeladenen Partie. Als Nico Scherz nach 77 min. auf der rechten Seite auf und davon geht, niemand kann ihm folgen, geschweige etwa stoppen und sein Geschoss kracht unhaltbar ins linke untere Eck zum 1:2 Anschlusstreffer rein, da war plötzlich wieder „Feuer“ im Match ! Doch der VfB ganz schnell beim ausführen des Anstoßes und innerhalb von 45 sec. bekommt Olbricht das Leder vor die Füße und im seinem unnachahmlichen Stil netzt er zum vielumjubelten 3:1 für den VfB ein ! Die Entscheidung war zugunsten der abstiegsbedrohten Zwenkauer gefallen, eine „Lähmung“ bei den Bestrich – Schützlingen, die deutlich zu sehen war, aber auch durchaus verständlich in dieser Situation und ohne große nennenswerten Aktionen wurde das „ Derby“ dann zu Ende gespielt. Das Fazit aus Zwenkauer Sicht ; Ein nach 6 Wochen Verletzungspause zurückgekehrter Keeper Bernhard Oelßner macht im ersten Match danach ein „Superspiel“ mit einer für mich absoluten Sachsenliga – Mega - Leistung und sorgt im ersten Durchgang dafür, dass die „Null“ beim VfB steht !! Ein Kapitän, der sich wieder uneigennützig in den Dienst der Mannschaft stellt, eine Abwehrkette um Kevin Baierlein und Christian Ritter, die sich aufopferungsvoll in die Aufgaben kniet und nichts anbrennen lässt, ein „Blondschopf“ der auf der Linie stehend für seinen geschlagenen Hüter rettet, ein unermüdlich rackernder Alex Jahr, der keinem Zweikampf aus dem Wege ging, dazu ein sprintstarker Martin Hinz, ein „Wühler“ im Mittelfeld mit Tom Gläßer und dem „Mann für die wichtigen Tore“ Martin Olbricht ! Mit diesem dritten Sieg hat der VfB den momentanen Anschluss an das untere Drittel in der Liga realistisch erreicht und man darf wieder etwas optimistischer in die Zukunft blicken ! Nun gilt es am kommenden Samstag, den 09.12.17 – Anstoß: 13.30 h. zum Auftakt in die Rückrunde gegen den spielstarken Aufsteiger aus Eutritzsch die gleiche gesunde Einstellung zu zeigen, um weiter an Boden gut zu machen, dazu schon jetzt viel Erfolg ! Aufstellung: Oelßner, Baierlein,( 88. L. Wieser ), Hinz, Justin,( 76. F. Wieser ), Schaffranke, Kratz, Schlesinger, Ritter, ( 84. F. Knesovic), Jahr, Gläßer, Olbricht. SR. Aleksandr Pirogov ( Gelb/Weiß Görlitz ) Zuschauer : 102 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|