16. Spieltag der WEKU - Sachsenliga VfB Zwenkau 02 - SV Lipsia 93 Eutritzsch 3 : 0 ( 0:0 ) zur Sportbuzzer Fotogalerie Ein „Rückrundenstart“ wie aus dem Fußballlehrbuch ! An einem grauen, regenverhangenen mit „Schneeflocken“ gefüllten Spieltag bringt der VfB am Ende der 90 kampfbetonten Minuten strahlenden Sonnenschein in alle Fußballherzen die dem VfB zugetan sind ! Auf einem der Jahreszeit entsprechend gut bespielbaren Rasen beschenkten sich die Meißner/Zimmermann- Schützlinge mit dem wertvollsten Weihnachtsgeschenk im nun zu Ende gehenden Sportjahr 2017 einem erneuten „Heimdreier“ in einem sogenannten sechs Punktespiel gegen den gut gestarteten Aufsteiger aus dem Norden von Leipzig! Mit dem wohl wichtigsten und abschließend spontan gefeierten Sieg durch die VfB – Fans nach Spielschluss an der Bande des Eichholzstadions konnte man nur in zufriedene und glückliche Gesichter schauen ! Das anschließend in der Kabine nach der Ansprache durch den VfB-Präsidenten Norman Braunschweig die Feierlaune noch größer wurde war nur allzu verständlich ! Doch nun hinein ins Match, vor der erneut nicht großen Zuschauerkulisse, was eigentlich mir etwas unverständlich ist, nachdem was die Truppe zur Zeit so auf den Rasen bringt hätte man eine größere Resonanz verdient !! Die Gäste des SV Lipsia Eutritzsch mit dem klaren Ziel hier antretend, nicht zu verlieren, um somit den Abstand von eventuell sieben Punkten zum VfB zu wahren, zeigten diese Einstellung in all ihren Aktionen im ersten Spielabschnitt. Der VfB wieder mit Sudarski zwischen den Pfosten, ansonsten die gleiche Aufstellung wie beim erfolgreichen Match gegen Markkleeberg. In der Anfangsviertelstunde tat sich wirklich nicht allzu viel, doch nach 21 min. kommt Stöckmann frei aus halblinker Position zum Schuss, doch Philipp hat seine linke Pranke rausgefahren und verhindert im großartigen Stil die Führung der Gäste. Das Spiel hatte sich dem Wetter fast etwas angeglichen, doch auf einmal gab der an diesem Tage wie aufgedreht und nie zu stellende Kenny Justin mit seinem Schuss aus spitzem Winkel aus ca. 6 m. halbrechts abgegeben, das Auftaktsignal zum Kampf für diese drei Heimpunkte! Doch was als „Dosenöffner“ gedacht war, sollte sich als „Rohrkrepierer“ bestätigen, dass sollte es trotz aller Bemühungen von Zwenkauer Seite im ersten Spielabschnitt gewesen sein, es tat sich bis zum Pausenpfiff des sehr gut und umsichtig amtierenden Referee Stefan Gärtner aus Cossebaude nichts Entscheidendes, sodass beide Teams zum „Pausentee“ schnurstracks in die Kabinen marschierten !
Es konnte nur besser werden, mit diesen Hoffnungen und Gedanken gingen die Fans und Zuschauer in diese so wichtige zweite Halbzeit ! Die blau gekleideten Gastgeber machten nun plötzlich mehr Druck und zeigten im Kurzpassspiel über drei, vier Stationen, dass man nun klar die bessere Elf war, dass Manko, es sprang nichts Zählbares heraus, sprich Tore ! Aus einer geschlossenen Abwehr um Kevin Baierlein und Christian Ritter, ragte vor allem der immer besser werdende Felix Schaffranke auf der rechten Seite noch hervor ! Dann brach die Minute 57 im Stadion an und der gut bewachte „Goalgetter“ der Zwenkauer, Martin Olbricht bringt sich in Ballbesitz eine typische Drehung und sein Pass kommt maßgerecht in den Lauf von Kenny Justin und der zieht aus 8 m. ab und das Leder schlägt unhaltbar ins rechte untere Eck zur hochwichtigen 1 : 0 Führung ein! Ab dieser Minute war Kenny einfach nicht mehr zu bremsen und unterstützt durch die beiden vorbildlich rackernden „Arbeitsbienen“ im Mittelfeld, Robert Kratz und Alex Jahr, sowie den schnellen Martin Hinz über die Außenbahn kommend, ( übrigens nachträglich alles Gute zum Geburtstag) wurde nun unheimlich Druck auf den Gegner aufgebaut und die Lipsianer konnten nun kein entscheidenden Paroli mehr bieten ! In der 70. Min. geht Kenny über die rechte Seite auf und davon und seine Eingabe 1 m. vor der Torlinie stehend, verpasst unsere „Olle“ am Boden liegend, oh wie schade ! Keine 5 min. später geht Kenny im Soli auf die Reise und sein schön anzusehendes Dribbling endet beim Torwart der Gäste, ja da war mehr draus zu machen ! Vier Minuten darauf macht Lukas Schlesinger es dem Kenny fast gleich, auch er im Soli auf der rechten Seite in den Strafraum der Eutritzscher eindringend und dabei im Übereifer den völlig freistehenden Martin Olbricht im Fünfmeterraum übersieht und die Chance zum 2:0 war dahin. Aber danach war wieder Kenny an der Reihe, doch nach 82 min. war seine Konzentration beim Soli nicht hoch genug, sodass er diese Chance regelrecht verdribbelt ! Der Frust bei den Gästen war sehr hoch, denn es ist nicht anders zu erklären, wie ansonsten der gerade eingewechselte Simon Clauß mit einer „Notbremse“ gegen unsere „Olle“ kurz vorm Strafraum nach 85 min. vorzeitig duschen gehen durfte und das völlig zu Recht ! Also die „Lipsianer“ nun auch noch in Unterzahl, dass sollte sich rächen, eine Minute danach erzielt Kenny Justin aus ca. 16 m. mit einem Strich ins untere rechte Eck, das alles entscheidende 2:0 für die Platzbesitzer, die Suppe war gelöffelt ! Die Schlussminute war angebrochen und die nun löchrige Abwehr der Gäste war nicht mehr in der Lage den „Torschützen vom Dienst“ unsere „Olle“ zu halten und der macht sein Tor Nr.13 und rückt an die zweite Stelle der Liga- Torschützenliste, Glückwunsch ! Das Match war entschieden und der Abpfiff brachte unheimlichen Jubel der anwesenden Fans auf Zwenkauer Seite, der einen mehr als versöhnlichen Abschluss für den VfB im zu Ende gehenden Spieljahr 2017 brachte !! B.S. Aufstellung: Sudarski, Baierlein, Hinz, Justin, Schaffranke, Kratz, Schlesinger, Ritter, Jahr, Gläßer, ( 85. Knesovic ), Olbricht SR. Stefan Gärtner ( TSV Cossebaude ) SRA 1 : Nico Lorenz ( SV Dresden/Südwest ) SRA 2 : Georg Bauer ( SG Empor Possendorf ) Zuschauer : 85 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|