Letzter Spieltag - WEKU - Sachsenliga SV Eintracht Niesky gegen VfB Zwenkau 02 3 : 3 ( 1:1 ) Die Presse, der "Buschfunk" und die holde Zwenkauer Anhängerschar hatten nur ein einziges Thema vor diesem allesentscheidenden Match fast an der deutsch / polnischen Grenze wer steigt ab in die Landesklasse ! Die diverse Gerüchteküche hat Hochkonjunktur mit allen Möglichkeiten wer wann und wohin absteigt, doch dann kam alles ganz anders, denn ein Gerücht hielt sich die letzte Woche sehr hartnäckig, dass der BSC Freiberg freiwillig den Weg in die landesklasse/Mitte antreten wollte, dies sollte sich dann Ende der ereignisreichen Woche als richtig erweisen !! Doch von dem allem unbeeindruckt fuhr unsere Elf zum Match nach Niesky, um dort auch sportlich dafür zu sorgen, dass unser Ziel Klassenerhalt nicht am "grünen Tisch" entschieden wird ! Trainer Torsten Karwath musste zwar auf seinen Abwehrchef Kevin Baierlein verzichten, dazu konnte der Kapitän Robert Kratz nicht von Anfang an spielen, es war sein eigner Wunsch ! Und nach einer sehr langen Anreise waren Körper und Geist natürlich nicht vom allerfrischsten, denn einen Tag vorher anreisen, so wie das ein FC Bayern gemacht hätte konnte wir uns als 6 Ligist nicht leisten, was sich dann auch gleich im Spiel beweisen sollte. Die Gastgeber hatten sofort nach 30 sec. die Riesenchance zur Führung, doch mehr oder weniger kläglich vergeben. Doch auf diesem kleinen engen Platz in Niesky kam dann in der 14. min. wie aus dem Nichts die Führung für den VfB, als Edu eine Flanke in halbrechter Position stehend eiskalt in die kurze Ecke einlochte zur Freude für die ca. 20 mitgereisten Fans des VfB ! Doch wie hatte Trainer T. Karwath in seiner Ansprache in der Kabine vor dem Torjäger der Nieskyer dem Tschechen Bogumil Jablonski eindrücklich gewarnt, dieser darf heute keinen Treffer erzielen, denn der hatte in Zwenkau mit seinen 3 "Buden" für den klaren damaligen Auswärtssieg gesorgt ! Doch schon nach 23 min. war die Führung im Eimer, als Bogomil nach einer verkorksten "Dribbeleinlage" von Felix Habeland nach einer Flanke von Geisler per Kopf zum Ausgleich trifft. Danach hatten die Gastgeber mehrere Möglichkeiten um zur Führung zu kommen, doch auch die hatten das Glück im Spiel nicht gepachtet. Aber auch unsere Männer versteckten sich keinesfalls, im Gegenteil man kam zu Chancen durch Edu und durch den Torjäger des VfB , die "Olle", aber auch unseren blau/weißen machten es bis zu diesem Zeitpunkt nicht viel besser, als die Eintrachtler ! Dann hatte Schiri Henry Müller aus Dresden ein Einsehen und pfiff pünktlich zur Pausenselters für beide Teams ab. Danach kam der VfB erneut mit Schwierigkeiten aus der Kabine, und die "Grenzsportler" nutzten die Zeit von der 51. bis zur 57. min. zur deutlichen Führung durch zwei Treffer von Marc Höher und Martin Hilbrecht zur 3 : 1 Führung ! Das war so ein Signal für die Gastgeber, na ja jetzt haben wir den Zwenkauern den "Zahn" gezogen, dass wird ein sogenannter "Selbstläufer" ! Doch denkste, die Zwenkauer mit dem Willen beseelt hier unbedingt etwas zu holen machten mehr Druck auf die Gastgeber als die erwartet hatten. In der 71. min. flankt Esteban in den Fünfmeterraum der Nieskyer und der "Unglücksrabe" Aron Ritter lenkt das Leder in die eignen Maschen zum Anschlusstrefer, dem 2:3 ! Inzwischen war Schaffranke für Edu gekommen und der machte richtig "Dampf" und als der Trainer mit seinem draußen gebliebenen Kapitän Robert Kratz ein paar Worte gesprochen hatte, kam dieser dann in der 78. min ins Match mit den Worten in Richtung Trainerbank ; Na ja Trainer, da mach ich einen Kopfball zum Ausgleich rein ! Da Robert ein Mann der Tat ist und auch Wort hält, machte er in der 85.min. nach einer mustergültigen Flanke von Esteban von der rechten Seite in seiner unnachahmlichen Art per Kopf das vielumjubelte 3 : 3 für seine Farben !!! Auf den Traversen war Trommler "Peter" nicht zu halten ! Als dann gar noch "Schaffi" die Chance zum 4 : 3 vor den Füßen hatte, die aber leider nicht nutzen konnte waren die Zwenkauer nach dem Schlusspfiff des Schiris überglücklich und feierten im sitzen noch sehr lange den wohlverdienten Klassenerhalt im ersten Jahr der landesliga. Der "Kratter" erhielt vom treuesten weiblichen Fan Renate Bachofen den Pokal für seine 553 Spiele im Dress des VfB überreicht ! Eine unglaubliche sportliche Geschichte, unseren herzlichen Glückwunsch lieber Capitano zu dieser "Rekordleistung" ! Aber an dieser Stelle auch der herzliche Dank an unseren Trainer Torsten Karwath der unter den verschiedenen, misslichen Umständen, manchmal sehr schwer für ihn, mit der Mannschaft Großes geleistet hat, dafür unsere Hochachtung und Anerkennung für diese einmalige Leistung, den Aufsteiger im ersten Jahr in der Landesliga zu halten ! Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause und ich hoffe, dass der Vorstand auch in der kommenden Saison das Vertrauen zum Trainer zeigt, indem er die Mannschaft weiterhin als Cheftrainer betreuen darf, verdient hat er diese Chance allemal. Aufstellung - VfB Zwenkau 02 : Oelßner, Ritter, Habeland, Fritzsching, F. Knesovic, Gläßer, ( 61. Artega ), Jahr, L. Wieser, ( 78. Kratz ), Schöps, Olbricht, Edu, ( 72. Schaffranke ), SR. Henry Müller ( Dresden ) Zuschauerzahl : 162 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|