, 29.Spieltag der WEKU - Sachsenliga
VfB Zwenkau 02 gegen VfB Empor Glauchau 3 : 3 ( 1:2 ) Am vorletzten Spieltag des VfB Zwenkau 02 in der Landesliga vor guter heimischer Kulisse, es kamen immerhin 185 zahlende Fans ins Stadion, bei absolutem Topwetter waren gespannt wie sich die Elf gegen die Glauchauer aus der Affäre ziehen würde. Die Konstellation war klar vor Beginn der neunzig Minuten, nur ein Sieg kann uns helfen das "Abstiegsgespenst" aus dem Eichholz zu vertreiben ! Erfreulich, dass mit Baierlein und dem Kapitän Kratz zwei wichtige Akteure rechtzeitig fit wurden und somit dem VfB mehr Stabilität geben konnten. Allerdings fehlten mit Habeland und den Knesovic-Brüdern dem Trainer Torsten Karwath drei wichtige Spieler, aber Jammern zählt nicht hinein in diesen Kampf ! Die nicht vorhandene Stadionuhr zeigte gerade die 3. min. an, als der in der Viererkette aufgebotene Martin Hinz mit einem völlig verkorksten Kopfball in Richtung des Glauchauers Michael Groß spielte und der sich artig mit dem 0:1 bedankte. Im direkten Gegenzug verpasste unser Olle eine Eingabe von Alex Jahr um Zentimeter. Dann die 11. min. der sehr verunsicherte Hinzer spielt wiederum einen harmlosen Ball dem Gegner genau vor die Füsse und Carsten Pfoh bedankt sich vorsichtshalber mit dem 0:2 denn er wusste gar nicht wir er zu diesem Geschenk kam ! Eine kleine Vorentscheidung war gefallen, die logische Konsequenz des Trainers Torsten Karwath, er nahm den "Unglücksraben" aus dem Spiel und brachte Dominic Schöps für ihn. Der VfB deutlich verängstigt und nun mit diesem Rucksack des Rückstands alles andere als souverän. Es tat sich bis zur 30 min. im VfB - Spiel rein gar nichts ! Nach einer halben Stunde fast sich Alex Jahr ein Herz und zieht aus 16 m. plötzlich ab doch der aufmerksame Torhüter der Gäste Tom Seyfarth hält ohne Mühe. Nun erwacht der VfB aus seiner Schockstarre, Olbricht tankt sich halblinks bis in den Strafraum durch doch Tom Gläßer, anstatt die Eingabe direkt zu nehmen verdribbelt er sich und aus wars mit der Chance da waren 32 min. gespielt. Im Minutentakt folgen jetzt die Chancen zum Anschlusstreffer. Eingabe von rechts durch Schöps doch der Kapitän verpasst aus 3 m. das Leder. Zwei Minuten danach der agile Schöps wiederum von rechts kommend, und der Kopfball von Olbricht geht knapp am Kasten vorbei. Dann aber die 38. min. von der rechten Seite flankt Edu genau auf den Kopf von Olbricht und der knallt per Kopf das Leder zum vielumjubelten 1:2 in die Maschen. Danach tat sich nicht mehr viel und der Referee aus Dobritz hatte ein Erbarmen und pfiff zur Halbzeit. Nach Wiederbeginn prüft gleich Edu den Hüter aus ca. 16 m.doch der Schuss geht über den Balken. Nach 53 min. versuchte es mal Camara mit seinem Schuss, aber der wird von der vielbeinigen Abwehr der Gäste geblockt, keine Gefahr ! Zehn Minuten später erneut der "Schöpser" der über rechts in den Fünfmeterraum eindringt, aber seinen Querpass findet keinen Abnehmer. Keine vier Minuten danach ein Freistoss von Edu getreten wuchtet Schöps per Kopf nur an die Latte, wie schade ! Doch in der 71. min. dann die Erlösung unsere Olle kommt mit einem Soli in den Strafraum, umkurvt ganz geschickt den Hüter und schiebt das Leder ins verlassene Gehäuse zum 2:2 ! In der selben Minute kommt der Kapitano frei zum Kopfball doch der Hüter lenkt den Ball mit allen seinem Können über die Latte. Fast im Gegenzug das 2:3, als Hölzel völlig allein vor Oelßner auftaucht der phantastisch gegen ihn pariert ! Danach der vorbildlich kämpfende Kapitän Robert Kratz der mit seinem wuchtigen Kopfball aus 6 m. abgegeben kein Glück hat. Noch zwei Minuten sind auf der Uhr, die sollten es in sich haben !! Ein toller Angriff der Gastgeber bringt Schöps in eine gute Schussposition und der mit einem "Billardstoß" Latte, Rücken des Torwarts und ins Netz das Streitobjekt zur umjubelten 3:2 Führung das war sensationell ! Torsten Karwath will die Zeit von der Uhr nehmen und wechselt in der 90. min. Schaffranke für Edu ein, was dann folgt ist nicht zu glauben, die Glauchauer mit dem letzten Mut der Verzweiflung bringen es tatsächlich fertig durch Marcel Tiepelt den nicht mehr geglaubten Ausgleich zu erzielen, sofort kommt der Schlusspfiff des Referees und was sich dann auf den Rängen und auf dem Zwenkauer Rasen abspielt ist an Traurigkeit nicht zu überbieten !! Man schafft es erneut nicht, einen kostbaren Vorsprung über eine Minute ins Ziel zu retten, einfach unglaublich ! Trost kommt dann von den anderen Plätzen, denn der FC Reichenbach schlägt den BSC Freiberg auf dessen Platz sensationell mit 4:0, sodass sich der VfB ganz knapp an den Freibergern vorschiebt. Nun kommt es am Sonntag zum großen Finale, der VfB muss nach Niesky und der BSC Freiberg tritt in Tauchau an. Verlieren sowohl der VfB und der BSC bleibt der VfB Zwenkau 02 in der Liga ! Dazu schon jetzt ein kräftiges Daumen drücken für das Team. Aufstellung: ( VfB Zwenkau 02 ) Oelßner, Baierlein, Hinz, ( 13. Schöps ), Ritter, Fritzsching, Artega, Kratz, Gläßer, ( 79. l. Wieser), Jahr, Olbricht, Edu, ( 90. Schaffranke ) SR. Gunnar Stary ( SV Eintracht Dobritz 1950 ) Zuschauer : 185 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|