Bei tollen äußeren Bedingungen und einem Kunstrasenplatz, der diesen Namen auch wirklich verdient, ging es zum dritten Spiel in der Liga nach Leipzig. Schönau hatte bisher einen schlechten Start hingelegt, so dass wir vorsichtig optimistisch ins Spiel gingen. Im Gegensatz zu den letzten Spielen übernahmen wir aber gleich die Initiative und es rollte Angriff um Angriff auf das Schönauer Tor. Es gelang uns auch besser, die Außenpositionen zu halten, doch wir spielten immer noch zu viel durch die Mitte. Bei einer tief stehenden Abwehr ergeben sich so kaum Räume. Trotzdem gelang uns das 1. Tor durch Malte, der sich mal „freiwuseln“ konnte, über diesen weg. Die Schönau Jungs, die nur gelegentlich über die Mittellinie kamen, entwickelten kaum ernsthafte Gefahr für unser Tor. Weitere Chancen von uns endeten in der vielbeinigen Abwehr des Gegners oder am klasse aufgelegten gegnerischen Torwart. Wir brauchten einfach zu lang beim Spielaufbau und nutzten zu häufig den Weg durch die Mitte, so dass unser Spiel recht leicht zu verteidigen war. Erst Jonas, der beherzt aus ca. 15 m halb links abzog und in den Winkel traf, lies uns wenigstens auf 2 Tore davonziehen. In der zweiten Halbzeit setzten die Jungs das in der Pause Gesagte gut um und machten vieles besser. Es wurde nun über die Flügel gespielt, das Mittelfeld verteilte variabel über die Seiten und es wurden mehr spielerische Lösungen als Zweikämpfe gesucht. Folgerichtig erzielten wir in der zweiten Halbzeit noch vier Tore, durch zwei Treffer von Bixente eins von Paul W. und Malte setzte den Schlusspunkt, so dass auch das Ergebnis mehr dem Spielverlauf entsprach. Schönau kam nur einmal mit einem schnellen Angriff über links gefährlich vor unser Tor. Doch mit Glück und Pfosten kassierten wir kein Gegentor.
Fazit: Hochverdient gewonnen; die unbefriedigende Chancenverwertung verhinderte mehr. Der Einsatz der Jungs passte. Die Ansätze in der zweiten Halbzeit (schnelles und variables Spiel) stimmen optimistisch. Verbesserungsfähig ist die Zuordnung in der Rückwärtsbewegung. Am Ball waren: Tom, Niklas, Leonard, Marlon, Paul W., Micha, Jonas, Malte, Bixente, Linus, Richard und Mark.
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|