11. Spieltag - Sachsenliga VfB Zwenkau 02 - VfL 05 Hohenstein/E. 4 : 1 ( 2:0 ) Bis zum elften Punktspiel mussten die Zwenkauer Fans warten, um in einem „Sensationsspiel“ im Zwenkauer Eichholz einen VfB zu erleben, der dem Spitzenreiter mit einer überragenden Leistung nicht nur Paroli bot, sondern auch mit einer kämpferisch und spielerisch guten Leistung alle Fans überzeugte. Wie war der eindeutige Tenor auf Zwenkauer Seite vor dem Match, heute wird der „Bock“ umgestoßen, wir gewinnen und das ausgerechnet gegen den neuen Spitzenreiter von der Hohensteiner „Rennstrecke „ ! Das Spiel begann bei sehr guten Platzverhältnissen und schönem „Herbstwetter“ in der Zwenkauer „Eichholzarena“ vor der Kulisse von etwas über 100 Fans und einem ausgezeichnetem Schiedsrichter - Gespann aus dem Land der „Frühaufsteher“ für die, die es nicht wissen sollten es handelte sich um Sachsen/Anhalt. Das Match hatte gleich nach 6 min. den ersten Höhepunkt, als Marc Benduhn aus halblinker Position frei zum Schuss kam, aber Philipp Sudarski in Klassemanier mit der linken Hand das Leder über die Latte lenken konnte und somit eine frühzeitige Führung vereitelte ! Aber im sofortigen Gegenzug staunten die 30 mitgereisten Fans aus Hohenstein und Umgebung nicht schlecht, als ein Eckball von links in den Fünfmeterraum segelt und am langen Pfosten stehend, köpft „Schaffi“ das Leder maßgerecht wie einstudiert zurück auf den freistehenden „Goalgetter“ der Zwenkauer, Martin Olbricht und der hat keine Mühe zum vielumjubelten 1:0 einzuköpfen ! Die Stadionuhr zeigte die siebte Minute gerade an. Es machte sich trotz der Führung ein klein wenig Unbehagen auf den Rängen breit, denn der VfB war in den zurückliegenden Spielen nicht in der Lage, eine Führung zu behaupten oder gar zum Sieg einzufahren ! Die Hohensteiner nicht geschockt und mit ihrer körperlichen Präsens machten viel Druck, ohne die diesmal sehr sattelfeste Abwehr um Sudarski, Baierlein, Ritter und Jahr ernsthaft in Gefahr zu bringen, man machte ganz einfach die beste Saisonleistung und legte den entscheidenden Grundstein für diesen ersten Heimdreier !! Nach 38 min. ging der superschnelle Martin Hinz auf Reise, umspielte zwei, drei Mann, rein in die „Box“, aber anstatt den Kopf hoch zu nehmen und den besser postierten Mitspieler zu suchen, wird einfach draufgehauen und die Chance viel zu leicht vergeben, sehr schade ! Doch zwei Minuten später macht es der kämpferisch äußerst starke Kapitän Robert Kratz viel besser, der den Abpraller nach Ecke von links fast volley nimmt und unhaltbar für den Keeper ins linke Eck zum 2:0 verwandelt ! Was ist denn hier los ? Der VfB mit 2:0 in Front, ein völlig ungewohntes Gefühl bei den Blauen, dass kannte man bisher noch nicht dieser Saison. Aber im Gegensatz zu den vorrangegangenen Spielen konnte man dies Ergebnis mit in die Pause nehmen ! Im zweiten Abschnitt ein Wechsel kurz nach Wiederbeginn , Christian Genzel kam für Kenny Justin und wenige Minuten später geht unser „Olli“ nach schönem Passspiel von Alex Jahr auf und davon, schüttelte seine Gegenspieler ab wie „Pappkameraden“ im Training und vollendet zum wirklich vielumjubelten 3:0 für seine Farben. Ein bis dato begeisterter Auftritt der Eichholzmänner unter den Augen vom „Belantis - Chef“ Erwin Linnebach, der aus dem Staunen, wie all die anderen nicht herauskam ! Die 67 min. naht und die Gäste ganz in schwarz spielend, machen durch Sebastian Weiske den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 ! Oh, oh, jetzt kamen wieder dumme Gedanken bei den VfB – Anhängern auf, geht das wieder schief, kann man sogar eine 3:0 Führung nicht ins Ziel retten ? Keine fünf Minuten darauf steht der eingewechselte Roy Blankenburg im Strafraum völlig blank und nur seinem Unvermögen war es zu verdanken, dass er diese 100% Chance einfach liegen lässt, dass war sträflich und hätte zum 2:3 führen müssen. Als dann gar nach weiteren fünf Minuten Karol Tomczyk einen Kopfball freistehend aus 5 mtr. nicht im Kasten versenkt, war das Maß der vergebenen Chancen auf Hohensteiner Seite eigentlich voll !! Erstaunlich, wie ruhig und besonnen dies der Gästetrainer Russi Petkov hinnahm. Als dann der frisch eingewechselte Lukas Wieser der den ausgepowerten Martin Hinz ersetzte ins Spiel kam, konnte keiner nur ansatzweise ahnen, welch ein Treffer ihm in der 89 min. zum 4:1 gelingen sollte. Ein Pass auf die rechte Außenbahn gespielt nahm er im vollen Speed gekonnt mit, zog nach innen und sein sattes „Pfund“ schlug unhaltbar ins linke untere Eck zur sage und schreibe 4:1 Führung ein. Danach ein unbändiger Jubel auf den Rängen und bei allen Spielern, Historisches war geleistet, man hat den Spitzenreiter deutlich geschlagen und die ersten drei Heimpunkte eingefahren !! Am Rande der Begegnung machte die Meldung die Runde, der VFC Plauen II war in Grimma gar nicht angetreten, der Grund, es fanden sich keine elf Spieler die hätten in Grimma spielen können, sind das schon Auflösungserscheinungen ? Also das Sportgericht freut sich auf unverhoffte Einnahmen !! VfB Zwenkau 02 : Sudarski, Kratz, Baierlein, Ritter, Arteaga Merchan, Justin, ( 51. Genzel ),Schaffranke, Gläßer (ab 89. Hitzschke), Hinz, ( 80. L. Wieser ), Jahr, Olbricht Trainer: Ronny Meißner / Rene Zimmermann Schiedsrichter: Tristan Tauche (FSV Bennstedt) SRA 1: Daniel König (SG Eisdorf 1918), SRA 2 : Oliver König ( SG Halle-Bruckdorf ) Zuschauer : 101 Torfolge : 7. min. 1 : 0 Martin Olbricht 38. min. 2 : 0 Robert Kratz 55. min. 3 : 0 Martin Olbricht 67. min. 1 : 3 Sebastian Weiske 89. min. 4 : 1 Lukas Wieser Gelbe Karten: 1 x VfB Zwenkau 02 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|