Oelßner in "Weltklasseform" verhindert Heimdebakel für den VfB ! Bei subtropischen Temperaturen wurde das 1. Heimspiel so lang ersehnt, im Zwenkauer altehrwürdigen Eichholzstadion angepfiffen. Hier trafen die beiden Teams aufeinander die sich schon aus all den Jahren der ehemaligen Bezirksliga und Landesklasse/Nord kannten. Sowohl die Gäste, als auch der VfB starteten mit einem Remis in die Saison, also sicherlich gute Vorzeichen für einen eventuellen Punktgewinn für den Gastgeber, dem Aufsteiger dem VfB Zwenkau 02 ! Aber der VfB musste auf Haberland und Fritzsching verzichten, ein für mich kleines Handicap ! Doch schon der Gedanke an ein gutes Spiel wurde von den deutlich aggressiveren Tauchauern im Keim erstickt. Die Truppe von Uwe Ferl war viel lauffreudiger, beweglicher und hatte deutliche Vorteile im Spiel eins gegen eins, bestes Beispiel der nie zu stellende Tom Baumgart mit der Rückennummer 6 ! So musste unser Keeper Berhard Oelßner schon in den ersten 15 min. all sein Können aufbieten, um nicht schon hier die Tauchauer in Führung gehen zulassen ! So tauchte Baumgart und Schönitz zweimal torgefährlich vor seinem Kasten auf, doch Bernhard hatte einen „Sahnetag“ erwischt und hielt glänzend ! So nach 20 min. kamen dann auch die ersten zaghaften Versuche der Gastgeber mit Freistößen jeweils aus ca. 16 m. durch Alex Jahr zum Erfolg zu kommen, doch allesamt gingen über den Querbalken von Benjamin Uhlmann dem SG – Torhüter. In der 22.min. dann eine sehenswerte Kombination über die rechte Seite eingeleitet mit Alex Jahr und Martin Olbricht im Doppelpaßspiel, doch der Treffer wurde zurecht nicht gegeben, Abseitsstellung ! Schade ! Doch die Gäste machten wieder enormen Druck und der wie gesagt nie zu stellende Baumgart lies mit einem Soli die VfB – Abwehr stehen und anstatt das Ding selbst zu verwandeln, legt er aus c. 8 m. auf den rechts stehenden Patrick Kahl ab und der kommt einfach nicht mehr an das Leder und die Riesenchance war dahin ! Zehn Minuten später zieht Tim Fischer aus 20 m. ab, aber Bernhard begräbt das Leder sicher unter seinem Körper. Fünf Minuten vor der Pause lässt Alex Jahr noch einen Kracher los, aber auch der verfehlt sein Ziel deutlich. Dann die ominöse 41. min. in halblinker Position kommt Paul Lehmann an das Leder und der zieht aus ca. 16 m. ab und sein „Schlenzer“ senkt sich unhaltbar ins rechte Dreiangel zur Führung für die Blau/Gelben aus der Parthestadt , ein einfach sensationeller Treffer mit guten Chancen zur Auswahl für das „Tor des Monats „! Danach pfeift Schlömann aus Freiberg zur wohlverdienten Pause. Mit Wiederanpfiff die Gäste wieder besser im Spiel und in der 52. Min. der Ko – Schlag für die ganz in Weiß spielenden Eichhölzer ! Tom Baumgart wird von Fischer glänzend freigespielt und der lässt sich diese Chance nicht entgehen und macht mit einem gekonnten Heber das 0 : 2 für die Ferl-Truppe. Damit war der Mut und Kampfgeist bei diesen Temperaturen der Zwenkauer deutlich gebrochen. Man wechselte den „Neuzugang“ Arteaga Esteban nach 70 min. ein, der machte zwar mit seinen Solis nochmals Druck, aber der entscheidende Abschluss kam nicht zustande, weil man Olbricht im Zwenkauer Zentrum sehr sicher zudeckte.
Dann kam der erfolglose Auftritt vom eingewechselten Al Abri auf Tauchauer Seite, der es fertigbrachte dreimal allein vor Bernhard Oelßner im eins gegen eins das Spielobjekt nicht im Kasten unter zubringen !!! Doch hier zeigte sich die an diesem Tage für mich fast „weltmeisterliche“ Leistung vom Zwenkauer Keeper, der einfach nicht zu überwinden war und somit einen Riesenanteil hatte, dass dieser Nachmittag nicht in ein Debakel für den VfB endete ! Also Fazit, die cleveren Gäste waren einfach effektiver und hatten sich diesen Auswärtssieg redlich verdient. Für den Aufsteiger geht hier die „Fussballwelt“ nicht unter, im Gegenteil man wird versuchen schon am kommenden Wochenende Zuhause gegen die Spitzenelf der Landesklasse/Nord dem HFC Colditz bei einem weiteren Testspiel versuchen die Form zu verbessern. Aufstellung: Oelßner, Baierlein, Hitzschke, Ritter, Hinz, ( 69. Esteban ),Genzel, Kratz, Gläßer, ( 69. L. Wieser ), Jahr, Olbricht, Nougera, ( 74. F. Knesovic) Schiedsrichter : Christian Schlömann ( BSC Freiberg ) Zuschauer : 155 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|