Gelungener Auftakt in die Rückrunde ! SV Liebertwolkwitz - VfB Zwenkau 02 1 : 3 (0:3) Nach den schon beachtlichen Ergebnissen in der Vorbereitungsphase des Winterhalbjahrs, als man schon ahnen konnte, dass hier gute Arbeit vom Trainer und Mannschaft geleistet worden ist, hoffte man natürlich auf einen Auswärtssieg gegen die nun inzwischen stark abstiegsgefährdeten „Wolkser“, zumal man beim Hinrundenspiel zum Auftakt der damals neuen Saison in der Landesklasse/Nord beim Heimauftritt ein „jämmerliches“ 2:2 hinlegte !! Ob es eingeübt war, oder der „Fussballgott“ mitgeholfen hatte, die Zwenkauer Fans unter den 65 bezahlten Zuschauern trauten ihren Augen nicht, als der VfB mit Anstoß in diese Partie ging und nach exakt 15 sec. durch unsere „Olle“ die 0:1 in Führung hinlegte, dies war der bisher schnellste Treffer der Saison ! Wie sagte doch der Kapitän in der Pause, na Olle da hat es doch endlich mal geklappt wie im Training. Das Team von Trainer Walid Malkawi machte weiter hohen Druck, war sofort tonangebend in dieser Partie und erhöhte im „Eiltempo“ nach sechs Minuten durch Alex Jahr mit einem Schuss innerhalb des 16 m. Raums auf 0:2 ! Die „Wolkser“ nur zahlenmäßig auf dem Platz, wussten gar nicht wie ihnen geschah und die „Eichholzbuben“ spielten im Abschnitt eins wie aus einem Guss, sodass sogar noch vor dem Pausenpfiff von Sebastian Zander aus Leipzig durch unseren „Römer“ Kevin Baierlein das vorentscheidende 0:3 aus einem Gewühl in der Liebertwolkwitzer „Box“ fiel. Der teilweise mehr als dominante Vortrag der Zwenkauer im ersten Spielabschnitt zeigte sich in der deutlichen, verdienten Halbzeitführung ! PAUSE !! In der Pausenansprache des Wolkser Trainers Benjamin Wagner hatten seine Jungens trotz des Rückstandes nochmals gut zugehört, denn nach Wiederanpfiff erzielte man nach einer kräftigen „Schlafeinlage“ der gesamten VfB – Abwehr den Anschlusstreffer durch Marius Müller zum 1:3 ! Wer nun dachte, die Gastgeber hätten dadurch Aufwind bekommen, sah sich getäuscht, denn der VfB stabilisierte seine Spielweise, ohne dabei große Schwierigkeiten zu bekommen, aber konsequent weiter auf Torerfolg zu spielen verpasste man und somit kam es auch zu keinen nennenswerten Höhepunkten in Halbzeit zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, konnte der VfB die volle Ausbeute von drei Auswärtspunkten einstreichen und gut gelaunt ins Eichholz zurückkehren. Die Saison des VfB Zwenkau 02 verläuft weiterhin vielversprechend, denn man steht momentan bei elf Siegen in Folge und drei Remis, während es erst zwei Niederlage setzte, die Angriffsreihe des VfB lehrte in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen !! Mit diesen drei Punkten schiebt sich der VfB klamm heimlich auf Platz zwei der Tabelle und erwartet am Samstag im „Spitzenspiel“ im Eichholzstadion den Primus der Klasse, den FC Blau/Weiß Leipzig, der mit der besten Abwehr erst neun Gegentreffer und dem besten Angriff mit 54 Treffern erscheinen wird. Nur zur Erinnerung am 01.09.18 gab es in Leipzig eine „derbe Klatsche“ beim Hinspiel stand es nach 90 min. 5:0 für die Blau/Weißen, na wenn das nicht genug Motivation für jeden Zwenkauer Spieler sein muss, diesen Ausrutscher auszubügeln, dass braucht keiner weiteren Erklärung ! Aufstellung: Sudarski, Baierlein, Ritter, Hitzschke, Schaffranke, ( 79. Hinz ), Kratz, Olbricht, Seidlitz, Rosta, ( 57. Justin ), Artega, Seidlitz, SR. Sebastian Zander ( Leipzig ) Zuschauer : 65 VORSCHAU : Samstag, den 02.03.19 – Anstoß : 15.00 h. VFB ZWENKAU I gegen FC BLAU/WEISS LEIPZIG I SPITZENSPIEL Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|