Seit dieser Saison auch wieder mit am Start im Eichholz, eine Frauenmannschaft. Die neugegründete Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft, bestehend aus Zwenkauern, Groitzschern, "alten Hasen", "jungem Blut" und Neueinsteigerinnen. Die Spielgemeinschaft VfB Zwenkau / SV Groitzsch Kurz vor Saisonende 2018/2019 setzte man sich sich zusammen und überlegte: Wie können wir unsere Mädels im Verein halten, wenn sich nicht mehr bei den Jungs spielen dürfen? Was können wir bieten um auch Frauen am Fußball zu interessieren? So enstand der Gedanke wieder eine Frauenmannschaft im Verein zu etablieren. Schnell war klar, aus eigener Kraft ist dies nicht zu bewältigen. Aus unserer Kooperation mit dem SV Groitzsch wussten wir bereits, das es auch dort Frauen gibt die gerne spielen möchten und wollen, jedoch auch das Problem hatten, aufgrund der aktuellen Spielerzahlen, keine Spielbtrieb stellen zu können. So fand man sich kurzerhand zu einem gemeinsamen Schnuppertraining und Gesprächen zusammen und beschloß nach diesen, mit einer gemeinsamen Mannschaft in die Saison 2019/2020 im Fußballverband der Stadt Leipzig zu starten. Info's unter: Frauen Nach nur 1 Woche richtig gemeinsamen Training (Sommerferien lassen grüßen) ging es auch schon los. West 03 hieß der Gegner am 1. Spieltag im heimischen Eichholz. Unseren Saisonstart sahen wir realistisch und waren um so erstaunter über das Ergebnis der Partie. Mit einer knappen Niederlagen von 1:2 waren wir zufrieden und freuten uns an kleinen Dingen. 1. Spiel - 1. Tor unserer Mannschaft. ![]() Leider konnten wir den Aufwind aus der Partie nicht in den 2. Spieltag mit nach Miltitz nehmen, wo wir auf die Meisterinnen der letzten Saison trafen. Hier war nichts für uns zu holen. Nichts? Stimmt nicht ganz ... 2 Dingen haben wir aus dem Spiel mitgenommen: 1. Wir müssen noch viel lernen. 2. Wir geben nicht auf. Endstand 13:0 Unser nächstes Heimspiel (3. Spieltag) gegen Lipsia Eutritzsch, war wie zwei Seiten einer Medaille. Zum einen die ersten ca 15 min einer Halbzeit in denen wir diszipliniert und couragiert gegen den Gegner gestanden haben und so auch die ein oder andere Torchance herausspielten bzw. die Tore erzielten. Wie aber eine Medaille 2 Seiten hat, so hatte unser Spiel eine 2te. Wir waren hektisch unkonzentriert und haben leider so dem Gegner die Räume gegeben, die er brauchte um die Tore zu erzielen. Aber auch wenn wir müde, krank oder angeschlagen waren. Wir haben gekämpft und das wieder bis zum Schluß. Endstand 2:18 Hier greife ich Jenny's Worte auf: Aufstehen, Krone richten und weiter! Auswärts ging es am 4. Spieltag wieder zu einer bereits länger im Spielbetrieb befindenden Mannschaft , den Leipziger SV Südwest . Aber heute war der Kampfgeist eines jeden gefragt. Mit stark dezimierten und angeschlagenen Kader und am Ende ohne Wechsler, hat man doch die ein oder andere Chance herausspielen können und so Stand es zur Halbzeit noch 0:0. 2. Hälfte merkte man uns an, dass wir keinen Wechlser hatten, dennoch so einfach aufgeben ist bei uns nicht drin. Leider hieß es am Ende 4:0. Auch wenn andere darin ein Debakel sehen, sehen wir eine Mannschaft, welche Spaß an dem hat, was sie macht und wir sehen den Zusammenhalt untereinander wachsen. So ist auch unser aktuelles Motto entstanden: "Mit Spaß zum Erfolg" So sitzen wir nun am 5. Spieltag gemeinsam in der Kabine, mit ausreichend Wechslern und warten das es aufs Feld geht. Diesmal gegen die Mannschaft von FC Blau-Weiß Leipzig , welche auch erst neu im Spielbetrieb ist. Wir fanden von Anfang an gut ins Spiel und konnten unsere Leistung in der 4. Minute mit einen Tor belohnen. Blau-Weiß Lpz. hielt gut dagegen. So ging es mit dem 1:0 in der Halbzeitpause. Kurz nach der Halbzeit, genau gesagt in der 36. Minute, einfach mal auf‘s Tor schießen, drin war die Kugel. So einfach gab der Gegner jedoch nicht auf und forderte unser Mittelfeld. Aber sollten sie dort durchgekommen sein, war unsere Abwehr da, den die stand heute wie eine 1. 5 Minuten später konnten wir spielerisch durch das Mittelfeld kombinieren und erzielten unser 3. Tor. Es folgten Wechsel um wieder frischen Wind einzubringen, so spielte man jetzt mehr über die Außen nach vorn. Kurz hintereinander erzielten wir 2 Treffer, einfach Wahnsinn und verdient. Die Mädels waren in den letzten 15. Minuten mehr auf der gegnerischen Seite zu finden. Zum Schluss noch ein verdienter Treffer für uns, der wieder mit Zweikampfstärke heraus gespielt wurde. So unterlagen stark kämpfende Gäste der Spielgemeinschaft Zwenkau/Groitzsch mit einem 6:0. Erster Sieg - erste 3 Punkte PS: Auch wir Frauen freuen uns über Zuschauer im Eichholz (ab 01.01.2020 in Groitzsch) Wann und wo ihr uns sehen könnt, findet ihr hier -> Spielplan Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|