18. Spieltag - WEKU - Sachsenliga VfB Zwenkau 02 gegen BSG Stahl Riesa 1 : 1 Am Samstag war es war so weit, bei winterlichen Temperaturen einem sehr kaltem „Ostwind“ und Minus 8 Grad auf einem hervorragend hergerichtetem Platz im Eichholzstadion, dazu ca. 50 mitgereiste Fans, der härteste Kern der BSG Stahl Riesa waren die Grundlage für dieses Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten ! Und „Neutrainer“ Walid Malkawi hatte seinen ersten Heimauftritt am Steuerrad der VfB – Kogge ! Er musste auf Hinz, Al Abri und Justin (Zeh gebrochen) verzichten, trotzdem stellte sich Kenny in den „Dienst der Mannschaft“ und setzte sich auf die „Ersatzbank“ um dann in den letzten Minuten des Match noch ins Spiel eingreifen zu können, dafür die „Hochachtung“ von mir ! Doch zum Spiel, der Tabellenachte der Liga mit „Voller Kapelle“ nach Zwenkau angereist, hatte im ersten Spielabschnitt gegen die gut eingestellten Platzbesitzer ganz in schwarz eigentlich nichts zu bieten, außer einer Großchance in Minute 38 als der spätere Torschütze Jerome Wolf sich allein gegen die Zwenkauer Abwehr durchtankte und anstatt selbst das Ding zu machen, legt er quer das Leder im Fünfmeterraum und schwupps vorbei die Chance zur Führung. Die „Eichholzbuben“ entwickelten nach vorn auch nicht den Druck, den man braucht, um solch Gegner zu bearbeiten und vor allem zu Torchancen zu kommen. Dabei war das „Allheilmittel“ immer unseren „Goalgetter“ die Olle versuchen mit weiten Bällen ins Match zu bringen nicht die „Wunderwaffe“ um hier Entscheidendes zu vollbringen, dazu kam eine komplette Manndeckung durch Andre Köhler dazu, die ja von der Gefährlichkeit des Zwenkauer Stürmers wussten. So war in einem jederzeit fair geführten Treffen bei nicht ganz einfachen Platzverhältnissen ein Spiel mehr zwischen den Strafräumen, als innerhalb. Doch dann die „ominöse“ 44. min.
Alles war bei diesen Temperaturen schon mit den Gedanken in der warmen Kabine, als sich Jerome Wolf an der Seitenlinie einen Zweikampf mit Kevin Baierlein liefert und durch seine gekonnte Aktion den Ball mit der rechten Hand „Gottes“ vorzulegen, dass weder der SRA 1 der knapp 2 mtr. nur daneben stand, dies nicht sah, die Zwenkauer Abwehr dabei völlig düpierte und dann humorlos zum 0 : 1 einschoss, die anschließenden berechtigten wütenden Proteste der Zwenkauer an den Mannen der Schiri - Zunft nutzlos vorbeigingen, im Gegenteil Kevin Baierlein bekam dafür noch den „gelben Karton“ zu sehen !! Ja, wenn hier das „Fairplay“ in die Tat umgesetzt worden wäre, um diese Tat gegenüber dem Referee zuzugeben, dann wäre die Fußballwelt in Ordnung gewesen, aber so ging es gleich darauf mit diesem Rückstand in die Pause ! Nach dem Wechsel, die Zwenkauer auf ihr „Trainingstor“ spielend, machten zwar Druck, aber im entscheidenden Abschluss waren immer Ungenauigkeiten im Spielgetriebe des VfB, sodass die Gäste immer „Herr der Situation“ waren. Es wurde ein Spiel mit leichten Vorteilen für Gastgeber, doch zwingende Chancen waren Mangelware, also war klar, hier kann nur eine gute Idee oder eine Einzelaktion vielleicht das mehr als verdiente Remis bringen. So mussten die wenigen VfB- Anhänger bis zur 81. min. warten, als Alex Jahr gefühlvoll einen Freistoß aus ca. 16 mtr. in den Strafraum der Gäste hebt und der wieder vorbildlich kämpfende Kapitano Robert Kratz wunderschön per Kopf den Ausgleich köpfte !! Mehr als verdient und man mag gar nicht dran denken, wenn die Gäste durch dieses Führungstor hier drei Punkte mitgenommen hätten, aber am Ende ging alles dann doch noch gerecht zu und mit diesem Remis kann der VfB im Moment ganz gut leben. VfB Zwenkau 02: Oelßner , Seidlitz, (65. L. Wieser ), Fritzsching ,( 81. Justin ), Ritter, Schaffranke, Kratz, Baierlein, Jahr, Gläßer, Schlesinger,( 87. Bouamama), Olbricht Schiedsrichter: Mario Wehnert ( SV Haselbachtal ) Zuschauer : 72 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|