VfB Zwenkau 02 gegen SV Tapfer 06 Leipzig 5 : 1 ( 1 : 1 ) Im sechsten Testspiel gegen den Stadtliga – Zweiten , dem SV Tapfer 06 Leipzig gelang dem Landesligisten ein wiederum deutlicher Testspielsieg erneut auf Kunstrasen in Groitzsch.
Auch diesmal stand dem Trainerteam nicht die volle Stammelf zur Verfügung, denn mit Baierlein und Habeland fehlten erneut zwei wichtige Akteure auf Seiten der Zwenkauer. Das Spiel begann zunächst mit einer „Schrecksekunde“, als Jonas Döring nach 10 min. das 0 : 1 für seine Farben markierte, war man auf VfB – Seite etwas erschrocken, ob Trainer oder Spieler. Ein deutliches Indiz trat dabei recht auffällig in Erscheinung, dass unsere Abwehrkette ohne Baierlein und Habeland nicht der Aufgabe einer Landesligaelf in vielen Situationen gewachsen ist. Auch der Spielfaden konnte nicht so geknüpft werden, wie vielleicht erwartet. Der erste Durchgang war nicht im Sinne des Gastgebers gelaufen, auch wenn dann nach 25 min. unser zu alten „Torjägerqualitäten“ zurückgekehrte Martin Olbricht das 1 : 1 markierte. Deutliche Worte in der Kabinenansprache müssen sicherlich gefallen sein, denn was in Halbzeit zwei von den VfB – Akteuren abgeliefert wurde, war schon teilweise sehenswert, da war der Kapitän Robert Kratz, der mit seiner Einstellung besonders auffiel und viel für ein flüssiges Angriffsspiel beitrug. Dazu ein erst nach 45 min. eingewechselter Dominic Schöps ( er kam für Mahamadu ) der deutliche Impulse mit seiner überragenden Übersicht und Spielverständnis ins Spiel brachte, welches sich sofort auf die Qualität des Landesligisten positiv auswirkte. Man sah plötzlich tolle Spielzüge und erzielte Tore, die man so erst mal spielen muß ! So machte „Olli“ nach 48 min. das Führungstor zum 2 : 1, ehe dann der „Schöpser“ mit seinem „Doppelschlag“ in der 60. und 70. min. für das beruhigende 4 : 1 sorgte ! Die Zwenkauer nun klar bestimmend, was Tempo, Raumaufteilung und spielerische Sicherheit betraf, aber dies durfte man ja schließlich auch erwarten, denn als Landesligist sollte man schon einen Unterschied zwischen den zwei Klassen tiefer eingestuften Gästen und dem Landesligisten erkennen. Der eingewechselte Ferdi Wieser machte dann mit dem 5 : 1 den Deckel auf die Partie, die dann am Ende einen gerechten Ausgang nahm. Man sah als Fazit des Testspiels, dass der VfB im Angriff deutlich zugelegt hat und mit Schöps, Edu, Momo und Esteban an Qualität sichtbar zugelegt hat, welches zumindest für die Abwehr nicht ganz zutraf, aber es ist noch „Luft nach oben“, wie man in der Fußballer - Sprache so neuerdings spricht ! Der Beginn der neuen Saison steht schon auf der Kippe, denn der Rückrundenstart mit dem anstehenden Heimspiel am Samstag, den 18.02.17 – 14.00 h. gegen den Reichenbacher FC wird garantiert ausfallen, da die Platzverhältnisse im Eichholzstadion so schlecht sind, dass kein Spiel dort steigen wird. Der VfB Zwenkau 02 trat in folgender Aufstellung an: Sudarski, Hinz, F. Knesovic, Lampros, Ritter, ( 45.Fritzsching ) Esteban, ( 75. F. Wieser ), Kratz, Jahr, ( 60. Gläßer ), Mahamadu, ( 45. Schöps ), Olbricht, ( 75. Schaffranke ), Edu. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|