VfB Zwenkau 02 gegen BSC Rapid Chemnitz
1:1 (0:0) Den „Matchball“ nicht gemacht - einen „Elfer“ verschossen - den späten Ausgleich durch Baierlein und nun gibt es ein spannendes Final - Drama in Markkleeberg am Samstag ! Bei subtropischen Temperaturen ( fast 40 °auf dem Platz ) Fussball zu spielen, ist wirklich kein Genuss und dazu die „Saisonrekordkulisse“ von 153 Zuschauer die das Eintrittstor passiert haben, war schon was Besonderes für unseren Verein !! Zu Gast war der unmittelbare Partner in der Tabelle, BSC Rapid Chemnitz, der einen Punkt mehr auf dem Konto hatte, als der VfB ! Klares Ziel; der VfB muss gewinnen, um den Klassenerhalt zu sichern, aber was dann bei diesen tropischen Temperaturen raus kam, war auch dementsprechend, man kann,s auch keinem der 22 Akteure verübeln. Aber auch verständlich, dass man hier nicht auf „Teufel komm raus“ spielen konnte. Noch im Hinspiel konnte der VfB zwar mit 2:4 gewinnen, aber die Gäste mit dem Torschützenkönig, Florian Mielke angereist wollten hier auf keinen Fall verlieren ! Bis zur 35. min. lief fast gar nichts bei beiden Teams! Dann tauchte plötzlich Kenny Justin allein vor dem Keeper der Gäste auf, doch er schoss ihn völlig überhastet nur an und der Abpraller gelangte zu Felix Schaffranke und dessen Geschoss meistert der Hüter großartig ! Dann versucht es versucht es Christian Ritter aus ca. 18 mtr. das Leder streicht knapp über den Balken ! Von den Gästen bis dahin nicht allzu viel zu sehen, außer den „Schauspielerischen Einlagen“ von Mielke, der aber vom Schiedsrichter Jens Rohland durchschaut wurde ! Dann der ersehnte Pausenpfiff vom Unparteiischen. Nach dem Pausenpfiff wurde die Partie etwas bewegter, aber wie gesagt kein Tempo in den Aktionen, alles im „Schongang“, aber ich betone es nochmals, nur zu verständlich. So bricht die 65 min. an, Eckball von links segelt in den VfB – Strafraum und der „Goalgetter“ Florin Mielke schraubt sich hoch und köpft zur vielumjubelten Führung für seine ganz in schwarz spielenden Kameraden ein. Schockstarre beim VfB ! Aber vorbildlich wie der Hüter, Bernhard Oelßner von hinten seine Mannen anfeuert, um sie hoch zu puschen. Der eingewechselte Lukas Schlesinger trifft aus dem Gewühl heraus nicht, aber er kam auch nicht richtig ans Leder. Alles hatte sich schon mit dem Gästesieg im Eichholz abgefunden, dann kamen dramatische Schlussminuten. In der 90 min. zeigt der Referee zurecht auf den Punkt, als nach einem Foulspiel im Strafraum der Schlussmann der Gäste völlig übermotiviert dort Lukas Schlesinger foulte. Der ausführende sollte Kenny Justin sein, ich wollte nicht in seiner Haut stecken, diese Verantwortung zu übernehmen ! Kenny lief an und sein Schuss links unten, holte der Keeper raus und alle dachten es ist aus und vorbei !! Der gute Schiri Jens Rohland zeigte vier Minuten „ Nachspielzeit“ an, zu Recht, aufgrund von den eingelegten „Trink & Verletzungspausen“ ! Dann die „Schrecksekunde“ des Spiels in Minute 91, als Vaclav Stipek allein auf unseren Bernhard Oelßner zuläuft und Bernhard im Stile eines „Klassemanns“ lange stehen bleibt und das Leder entschärft, oh welch eine sensationelle Tat in dieser Phase des Spiels ! Das Spiel läuft weiter, die 93. min. bricht an, von rechts segelt der Eckball herein und Kevin Baierlein ist plötzlich per Kopf zur Stelle und macht das mehr als verdiente Remis wie wichtig dies nun sein sollte, stellte sich nach all den gespielten Partien heraus, denn die „Hoffnung“ besteht nun bis zum alles entscheidenden letzten Spieltag der Liga ! Wir drücken erneut die Daumen für unsere Blau & Weißen Jungs !! Aufstellung : VfB Zwenkau 02 : Oelßner, Baierlein, Ritter, ( 70. Fritzsching), Justin, Schaffranke, Artega, Kratz, Jahr, Zapke,( 78. Rosta), F.Knesovic, ( 55. Schlesinger ), Olbricht, SR. Jen Rohland ( Borna ) Zuschauer : 152 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|