Letztes Spiel Landesklasse/Nord
VfB Zwenkau 02 gegen ATSV Wurzen 4 : 3 ( 2:1) Tolles Abschlussmatch mit 7 Toren, Fußballherz was willst du mehr ! Bei bedecktem Himmel und schon fast normalen Temperaturen um die 30 Grad standen sich im „Abschlussspiel“ der Corona - Saison 2021/22 im Eichholzstadion vor knapp 200 Zuschauern die Männer aus der „Keksstadt“ Wurzen und der Vierte der Liga, der VfB Zwenkau 02 gegenüber. Der VfB Zwenkau 02 wollte die Erfolgsserie von drei Siegen gegen Wurzen ausbauen, zumal die Verabschiedung vom Kapitän Robert Kratz im Vordergrund stand und somit ein Sieg die Saisonfete verschönern sollte. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen, denn man siegte durch die Treffer von Olbricht, Hinz und Fritzsching mit 1:3 in Wurzen. Leider war unser Trainer Jens Wuttke nicht dabei, wurde aber vom Co-Trainer Christopher Hitzschke sehr gut vertreten. Doch nun zum Match ; Zunächst muss unbedingt festgehalten werden, dass dieser letzte Spieltag in die Geschichte der abgelaufenen Saison eingehen wird, denn mit 47 Treffern stellt der Abschlussspieltag einen „Rekord“ dar ! In der Anfangsphase den ersten zehn Minuten ein vorsichtiges Abtasten ohne Zug zum Tor, um den Abschluss zu finden. Nach 13 min. Eckball von Tom Gläßer und der Kapitän mit viel Wucht per Kopf leider über den Kasten. Drei Minuten später taucht der beste Akteur der Wurzener, Fritz Kurmann allein vor der „Kutze“ auf, doch dieser klärt im Stile eines „Klassemanns“ ! Doch nach 20 min. brach der Bann, denn die „Olle“ macht sich auf in den Strafraum und kann nur von Eric Ehrlich auf Kosten eines „Elfers“ gestoppt werden ! Der souveräne Schiri Philipp Schubert zeigt sofort auf den „Punkt“. Martin Hinz tritt an und verwandelt mit einem unhaltbaren Schuss ins linke Eck zur 1 : 0 Führung für den VfB. Die Wurzener kaum geschockt spielen großartig mit und besagter Fritz Kurmann mit der Nr. 22 besorgte nach seinem Soli das nicht unverdiente 1 : 1. Nun kommt die Kuriosität in diesem Match, genau nach 36 min. wiederholt sich die gleiche Aktion wie bei der 1 : 0 Führung, unsere „Olle“ wird gefoult im Strafraum und wieder legt sich der „Hinzer“ das Leder auf den Punkt, was wird er machen, gleiche Ecke oder wie ? Der Torhüter spekuliert falsch springt nach rechts und Martin „Eiskalt“ in die gleiche Ecke links zum 2 : 1 für seine Farben, toll wie er hier die Nerven behalten hat. Ronny Meißner in seinem Abschiedsspiel hatte sechs Minuten darauf die Chance zur Erhöhung, doch er scheitert am Keeper der Gäste, schade wäre für ihn schön gewesen ! Danach der Pausenpfiff beim 2 : 1 für unsere Elf. Nach der Pausenselters der VfB hellwach und der eingewechselte Lukas Schlesinger der Lukas Wieser ersetzte, kam auf den gepflegten Rasen des Stadions zum Einsatz und er sprühte voller Elan, nahm einen Pass von Tom Gläßer mit einer technisch mehr als gekonnten Aktion sauber an die Ballmitnahme eine „Augenweide“ und der folgender Abschluss mit dem Soli und Torerzielung einfach Klasse gemacht !! Doch die Gäste schlugen erfolgreich zurück, indem erneut Fritz Kurmann mit zwei Anläufen es schafft den gleichfalls eingewechselten Sudarski im Kasten des VfB bei seinem letzten Spiel für Zwenkau zu bezwingen und den Anschlusstreffer zum 2 : 3 erzielt. Zehn Minuten später die riesengroße Chance zum Ausgleich, als Max Kurmann im Strafraum gelegt wurde und der Lenker im Mittelfeld der Gäste Toni Miszler sich zum Punkt begibt, doch sein zu genau angesetzter Schuss geht knapp rechts vorbei und segelt ins bedeutungslose Aus !! Aber nach 80 min. schafften es die Wurzener, indem Erik Walther aus dem Gewühl in der „Box“ das Leder zum Ausgleich einschiebt. Gleich zwei Minuten darauf zieht Langer aus 16 m. urplötzlich ab und die „Suppe“ entschärft diese „Fackel“ einfach super und hält seine Mannschaft damit im Spiel ! Kurz vor der Auswechslung von Robert Kratz nutzt Martin Olbricht das Chaos der Gäste im eignen Strafraum eiskalt aus und vollendet per Kopf zum 4 : 3 Siegtreffer in diesem tollen Match zum Abschluss der Saison ! Damit steigt der Radefelder SV in die Landesliga auf, viel Erfolg ! Und die Liga müssen verlassen: SC Hartenfels Torgau, SG LVB, SV Eintracht Sermuth uns der LSV Südwest. Also zwei Vertreter aus dem Leipziger Stadtgebiet steigen diesmal in die Stadtliga Leipzig ab ! Aufstellung : Kutzner, ( 46. Sudarski ), Baierlein, F. Wieser, Hinz Schaffranke, Gläßer, Meißner, ( 70. Konnegen ), Kratz, ( 88. L. Karwath ), L. Wieser, ( 46. Schlesinger ), Olbricht, Schabram. Schiedsrichter : Philipp Schubert ( Chemnitz ) Zuschauer : 150 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|