Deutsche Bank Mitarbeiter unterstützen die Mädchen-Fußballmannschaft aus Zwenkau![]() Innerhalb der „Social Days“, dem konzernweiten Programm der Deutschen Bank zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ihrer Mitarbeiter, unterstützt ein Team der Deutschen Bank die Mädchen-Fußballmannschaft des VfB Zwenkau 02 e.V. Außerdem übergeben die Mitarbeiter eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die Finanzierung eines Fußballcamps. Ralf Weise von der Deutschen Bank: „Wir engagieren uns gerne ehrenamtlich für die Mannschaft aus Zwenkau, weil der Verein die Kids nicht nur sportlich, sondern auch moralisch formt. Wir unterstützen deshalb die Initiative mit dem Kauf von Materialen, Verpflegung und Rahmenprogrammpunkten. Wir freuen uns daher sehr, den Trainern des VfB Zwenkau sowohl für den organisatorischen Teil, als auch für die Durchführung des Projekts behilflich zu sein.“ ![]() Der VfB Zwenkau gehört zu den wenigen Vereinen in und um Leipzig mit einer Mädchenmannschaft, die aus F- und E-Jugend Spielerinnen zusammengesetzt wurde. Dem Mädchenteam aus Zwenkau ist es bereits gelungen, sich in der Jungenliga zu behaupten. Durch die Teilnahme an der Sportfreizeit werden die Mädchen nun weiter darin bestärkt, sich ihrem Lieblingssport hinzugeben. Im Rahmen des Camps werden den Mädchen neben fußballerischen Dingen auch Ausflüge und ein tolles Rahmenprogramm geboten. Die Mitarbeiter der Deutschen Bank engagieren sich persönlich bei der Planung des Fußballcamps, indem Sie auch ihre beruflichen Fähigkeiten aus dem Bereich Management und Führung zum Einsatz bringen. „Wir unterstützen hier ganz bewusst die Mädchenmannschaft und die großartige Arbeit des VfB Zwenkau“, ergänzt Ralf Weise. Die Spende der Deutschen Bank kommt der Finanzierung der Fußballfreizeit für die Mädchenmannschaft aus Zwenkau zugute. Die Deutsche Bank investiert in die Gesellschaften, in denen sie tätig ist – und damit auch in ihre eigene Zukunft. Mit einem Fördervolumen von rund 73,5 Mio. Euro gehören die Deutsche Bank und ihre Stiftungen 2016 erneut zu den sozial engagiertesten Unternehmensbürgern weltweit. So engagierten sich weltweit rund 17.000 Mitarbeiter als Corporate Volunteers und investierten über 187.000 Stunden, um soziale Projekte zu unterstützen. Das ist gelebtes gesellschaftliches Engagement. Fast ein Drittel der Corporate Volunteers weltweit unterstützt die Born to Be-Projekte der Deutschen Bank und ihrer Stiftungen. Sie helfen jungen Menschen, ihr Potenzial zu entfalten oder stehen gemeinnützigen Organisationen und Sozialunternehmen mit Fachkompetenz beratend zur Seite. In Deutschland waren im Rahmen von Corporate Volunteering 6.600 Mitarbeiter in 1.955 gemeinnützigen Projekten ehrenamtlich aktiv und haben damit gezeigt, wie die Kultur der Leistung mit einer Kultur der Verantwortung verbunden wird.
Weitere Informationen erhalten Sie bei: Deutsche Bank AG Kontakt für Medien Christian Hotz Telefon: 030 340 72685 E-Mail: christian.hotz@db.com Corporate Citizenship / Corporate Volunteering Christine Schwake Telefon: 069 910 46501 E-Mail: christine.schwake@db.com Kommentare sind geschlossen.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|