„Käpt,n, Kratter“ köpft den VfB zum Sieg !
VfB Zwenkau 02 gegen FC Blau/Weiß Leipzig 1 : 0 (0:0) Am 17. Spieltag musste der ungeschlagene „Primus“ der Landesklasse/Nord, der FC Blau/Weiß Leipzig seine erste Niederlage in der laufenden Saison kassieren und das im „Spitzenspiel“ zwischen dem Ersten und Dritten der Liga. Bei erstaunlich guten Platzverhältnissen kamen zu diesem „Hit“ gerade einmal 60 zahlende Zuschauer ins Eichholz, um das mit Spannung erwartete „Spitzenspiel“ zu sehen. Eins war vor Beginn der Partie klar, der Zwenkauer Coach Walid Malkawi brauchte keine Motivationskünste aufzubringen, um seine Jungs auf Linie zu bringen, denn das Aufhängen der Tabelle in der Kabine und des Spielbericht vom Hinspiel in Leipzig als es eine gehörige 5:0 Klatsche gab, war Ansporn genug, um in dieses richtungweisende Match zu gehen. Der Gastgeber ohne den verletzten Torhüter Philipp Sudarski und Alex Jahr antretend, wollte von Beginn an zeigen, dass die Leipziger Klatsche nur ein „Ausrutscher“ war. Schon nach 6 min. bediente der diesmal sehr spielfreudige Rosta unseren Goalgetter Olbricht mustergültig, aber dessen erster Schuss ging über den Kasten der Gäste. Kam unnötige Härte ins Spiel, so vergab der Referee in Hälfte eins gleich zweimal „gelb“ für beide Mannschaften. Danach gleichverteiltes Spiel, wobei man so gut wie keine Chancen auf beiden Seiten erspielte. Erst nach 32 min. kommt vom sehr agilen und lauffreudigen Felix Schaffranke ein Freistoß aus 16 m. halblinks stehend auf die lange Ecke und Sven Fritzsching verpasst mit dem Kopf das Ziel, dass Leder geht ans Außennetz. Eine Minute später macht der Torschütze vom Dienst bei den Blau/Weißen Stephan Till Ernst, sein gut gesetzter Kopfball endet auch nur am rechten Außennetz. Die VfB – Abwehr mit Ritter, Baierlein, Hitzschke und Schaffranke steht sehr sicher und lässt die Blau/Weißen nicht zur Entfaltung kommen, sodass man auch bis zum Halbzeitpfiff von Heiko Prang aus Leipzig, keine nennenswerten Chancen aufzählen könnte. Im zweiten Abschnitt sollte dann etwas mehr passieren, denn der VfB wollte seine „Siegesserie“ von 12 Spielen nicht reißen lassen, man investierte nun mehr in das Angriffsspiel, sodass es auch zwangsläufig zu mehr Chancen führen sollte. In der 51. Min. bekommt der VfB einen Freistoß in halbrechter Position ca. 20 m. vorm gegnerischen Kasten den der eingewechselte Kenny Justin tritt. Dieser kommt gefühlvoll vor den Kasten und klamm still und leise war unser Kopfballungeheuer, Kapitän Robert Kratz, am langen Pfosten zur Stelle. Gegen seinen wuchtigen Kopfballaufsetzer war der sehr gute Hüter des FC Blau/Weiß Marcus Herrmann einfach machtlos und der VfB führte 1:0 ! Die Gäste leicht geschockt, denn solch ein Erlebnis kannten sie bisher noch nicht, mal im Rückstand zu liegen. Man öffnete nun etwas die Abwehr, sodass sich plötzlich Chancen für den Gastgeber ergaben. In der 67. Min. eine „Riesenchance“ für den VfB, als sich Rosta und Justin am 16 m. Raum nicht einig waren wer das Leder nun versenkt und der Leipziger Hüter der „lachende Dritte“ war. Dann in der 74. Min. tauchte plötzlich Kevin Prochaska ganz Mutterseelen allein vor Calov auf und hier musste der Ausgleich eigentlich fallen, doch sein Schuss ging über den VfB – Kasten, oh welch Glück für den VfB !! Danach setzte der Zwenkauer Kapitän noch einen Kopfball aus 6 m. auf den Kasten der Leipziger, doch der ausgezeichnete Herrmann parierte super ! Als dann Steffen Scheunpflug einen Freistoß in der 86. Min. aus 25 m. in den Abendhimmel des Zwenkauer Eichholzstadion setzte, zeigte danach der Referee aus Leipzig per Hand noch fünf Minuten „Nachspielzeit“ an ! Der traurige Schlusspunkt unter diese hart umkämpfte Partie wurde dann in der 90. Min. gesetzt, als es vorher noch weitere vier „gelbe Karten“ für die Gäste gab, dazu zwei für den VfB und bei einem Zweikampf an der Mittellinie zwischen Noseck und Ritter dann die glatt „rote Karte“ für den so stark aufspielenden Christian Ritter gezeigt wurde, als er mit gestrecktem Bein zu spät kam und dabei seinen Gegenspieler traf, der das Feld dann verlassen musste. Gute Besserung an dieser Stelle. Man überstand das „Unterzahlspiel“ mit der erkämpften Führung und revanchierte sich für die Hinspiel Klatsche und brachte dem „Primus“ der Liga die erste Niederlage bei ! Als Fazit bleibt aber trotzdem der fade „Beigeschmack“ ein Spitzenspiel war es auf jeden Fall nicht, denn beide Teams können mehr, aber blieben es der „ Minuskulisse“ schuldig es auch zu zeigen ! Die Gäste haben noch einen sicheren Vorsprung von 5 Punkten vor Colditz und Zwenkau und können weiterhin locker und leicht aufspielen. Aufstellung: Calov, Baierlein, Ritter, Hitzschke, Schaffranke, Fritzsching, ( 71. Schlesinger ),Kratz, Olbricht, ( 89. Do Duy Anh), Seidlitz, Rosta, Artega, ( 46. Justin ) SR. Heiko Prang ( Leipzig ) Zuschauer : 60 VORSCHAU : Samstag, den 09.03.19 – Anstoß : 15.00 h. VfB ZWENKAU I gegen FSV KROSTITZ I Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|