VfB Zwenkau 02 e.V.
  • Start
  • Aktuelles
  • 1. Herren
    • Unsere Mannschaft
    • Statistik
    • Liga-Fahrplan
    • Tabelle
    • Berichte
    • Fotogalerie
  • Herrenfussball
    • 2. Herren >
      • II. Kollektiv
      • II. Statistik
      • II. Spielplan
      • II. Tabelle
      • II. Berichte
      • II. Fotogalerie
    • 3. Herren >
      • 3"te Spielplan
      • 3"te Tabelle
      • 3"te Berichte
      • 3"te Fotogalerie
    • Altherren Ü35 >
      • Ü35 Spielplan
      • Ü35 Tabelle
      • Ü35 Berichte
      • Ü35 Fotogalerie
  • Nachwuchs
    • A - Jugend >
      • A - Spielplan
      • A - Tabelle
      • A - Berichte
      • A - Fotogalerie
    • B1 - Jugend >
      • B1 - Spielplan
      • B1 - Tabelle
      • B1 - Berichte
      • B1 - Fotogalerie
    • B2 - Jugend
    • C - Jugend >
      • C - Spielplan
      • C - Tabelle
      • C - Berichte
      • C - Fotogalerie
    • D1 - Jugend >
      • D1 - Spielplan
      • D1 - Tabelle
      • D1 - Berichte
      • D1 - Fotogalerie
    • D2 - Jugend
    • E1 - Jugend >
      • E1 - Spielplan
      • E1 - Tabelle
      • E1 - Berichte
      • E1 - Fotogalerie
    • E2 - Jugend >
      • E2 - Spielplan
      • E2 - Tabelle
      • E2 - Berichte
      • E2 - Fotogalerie
    • F - Jugend >
      • F - Spielplan
      • F - Tabelle
      • F - Berichte
      • F - Fotogalerie
    • G - Jugend >
      • G - Spielplan
      • G - Tabelle
      • G - Berichte
      • G - Fotogalerie
    • Minis >
      • Minis - Fotogalerie
  • Frauen & Juniorinnen
    • Mädels >
      • BLS Spielplan
      • BLS Tabelle
      • BLS Berichte
      • BLS Fotogalerie
    • Frauen >
      • BLL Spielplan
      • BLL Tabelle
      • BLL Berichte
      • BLL Fotogalerie
  • Schiedsrichter
    • Unsere Aktiven
    • News / Downloads SR
    • Termine SR
    • Zeitung SR 2021
  • Volleyball
    • Volleyball Fotogalerie
  • Verein
    • Spielstätten
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Historie & Gesänge
  • Sponsoring beim VfB
    • Gold-Sponsoren
    • Nachwuchs-Sponsoren
    • Programmheftsponsoren
    • Club der 100
    • Gesundheitspartner
    • Stellenbörse
  • Online-Shop
  • Vereinsheim
  • Stadthallencup 2023

Mitgliederversammlung update

30/4/2018

 
​Alter Vorstand entlastet - Neuer Vorstand gewählt
​Auf der MV am 27.April 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt, neben Norman Braunschweig (Finanzen) wurden Torsten Wiedner (Jugend), Jörg Winkler (Öffentlichkeit) ,  Nannette Staacke (Organisation) und Sylvio Krüger (Präsident) für die zur Wahl stehenden Ämter bestimmt und die davor Tätigen entlastet.

​Rüdiger Renno wurde zum Ehrenmitglied des VfB Zwenkau genannt
Nach 12-jähriger Bereitschaft im Bereich Infrastruktur den VfB Zwenkau und seine Sportstätten zu erhalten und zu organisieren , bedankt sich der Verein für die Dienste im Vorstand und möchte diese Arbeit würdigen. Rüdiger Renno bleibt als aktiver Fan dem Verein erhalten und drückt auch weiterhin die Daumen für die Blau-Weißen Farben.


Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstandes des VfB Zwenkau 02

Am 27.04.2018 fand turnusgemäß die Mitgliederversammlung des VfB Zwenkau 02 statt, durch die Sportfreund Norman Braunschweig in seiner Eigenschaft als Sprecher des Vorstandes und zugleich Versammlungsleiter führte.
Nach der Eröffnung der Versammlung durch den vorgenannten Vereinsvorsitzenden kam der Jugendleiter des Vereins, Sportfreund Torsten Wiedner, zu Wort. Er berichtete den 70 stimmberechtigten Mitgliedern über die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins in den letzten Jahren, die besonders dadurch an Qualität gewinnen konnte, als dass 14 der 28 Trainer im Verein über diverse Trainerlizenzen verfügen, so dass der Verein mit Stolz darauf verweisen kann, dass in seinen Reihen sechs Sportfreunde mit einer Trainerlizenz C, sechs sogenannte Teamleiter und zwei Sportfreunde mit einer Juniorencoach-Lizenz stehen.
Zusätzlich gibt es im Verein ein altersübergreifendes Talentetraining, welche demnächst ausgebaut wird.

In den 13 Kinder- und Jugendteams des Vereins sind rund 200 Spieler aktiv. Der Verein unterhält im Kinder- und Jugendbereich Kooperationen mit Groitzsch und Auglik. Es gibt im Verein ein schriftlich fixiertes Nachwuchskonzept, welches die Trainingsmethoden und die angestrebten sportlichen Ziele enthält, so dass sich daraus für die Vereinsmitglieder und die Eltern der im VfB Zwenkau 02 engagierten Kinder und Jugendlichen ein klares sportliches Profil erkennen lässt.
Außerdem gibt es einen Nachwuchskreis im Verein unter Führung des Sportfreundes Torsten Wiedner, der zugleich Ansprechpartner für die Schulen und bei der Nachwuchsgewinnung ist.

Höhepunkt der Jugendarbeit des VfB Zwenkau 02 zuletzt war wie in den Jahren zuvor der Zwenkauer Stadthallen-Cup im Januar und Februar 2018, anlässlich dessen Nachwuchsturniere mit 70 Fußballmannschaften teilnahmen. Rund 1000 Zuschauer verfolgten den vom VfB Zwenkau 02 veranstalteten 18. Stadthallen-Cup.

Der Nachwuchs des Vereins stellt auch das Gros der zehn Schiedsrichter des Vereins, die jeweils mindestens 15 Spiele pro Saison als Schiedsrichter pfeifen und sich darüber hinaus ständig weiterbilden müssen. Zum Abschluss seines Berichts machte Sportfreund Torsten Wiedner auf das für den 05.10. bis 07.10.2018 anstehende „Bravo-Sport-Fußballcamp“ aufmerksam, für das sich fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche auch außerhalb des VfB noch melden können.
Im Anschluss berichtete der Vereinsvorsitzende Norman Braunschweig über die sportliche Entwicklung des Vereins. So hob er u.a. hervor, dass es die 2. Herrenmannschaft in der vergangenen Saison geschafft hatte, in die Stadtliga aufzusteigen. Dort hält sie derzeit einen guten Mittelfeldplatz.

Die 3. Herrenmannschaft spielt aktuell in der zweiten Kreisklasse und könnte dort zum Ende der Saison einen Aufstiegsplatz erreichen, von dem sie derzeit nur zwei Punkte entfernt in der Tabelle steht.

Die 1. Herrenmannschaft konnte nach ihrem Aufstieg in die Sachsenliga zum Ende der Saison 2015/2016 die Sachsenliga 2016/2017 halten. Das Ziel für diese Saison 2017/2018 ist es, die Sachsenliga wieder zu halten. Sportfreund Norman Braunschweig ließ keinen Zweifel daran, dass die 1. Herrenmannschaft das Saisonziel erreicht.

Die Alte Herrenmannschaft befindet sich im guten Mittelfeld der Tabelle der Stadtliga. Hier sind aufgrund des engen Mannschaftskaders Zugänge ausdrücklich erwünscht.

Sportfreund Norman Braunschweig lobte auch die hervorragende Arbeit der Volleyballabteilung des Vereins, hier insbesondere die Organisation und Durchführung des 15. Freizeitvolleyballs-Hallenturniers am 17.02.2018 in der Stadthalle Zwenkau.

Die Vorständin Nannette Staacke führte in ihrem Rechenschaftsbericht u.a. zur Schiedsrichtersituation im Verein aus. Im letzten Jahr musste der VfB eine hohe Verbandsstrafe wegen der Unterschreitung des Schiri-Solls zahlen. Der Verein sucht ständig nach Schiedsrichtern, weshalb diesbezüglich interessierte sportbegeisterte Aktive, ob aus dem Verein oder außerhalb des Vereins, beim VfB Zwenkau 02 willkommen sind.

Die Schiedsrichter Andreas Fritzsche, Andreas Mratzny und Michael Kimmel erhielten für ihre jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsrichter im Verein unter großem Beifall der anwesenden Vereinsmitglieder Auszeichnungen als Zeichen des Danks und der Anerkennung.

Daran anschließend berichtete Sportfreund Norman Braunschweig über die finanzielle Situation des Vereins. Im Vordergrund seiner Ausführungen stand, dass der Verein in den zurückliegenden zwei Jahren jeweils fünfstellige Beträge ausgeben musste zur Erhaltung der Sportstätten und des Sanitär- und Gebäudetrakts, die nicht im Eigentum des Vereins stehen. Die Ausgaben konnten nicht durch die Mitgliedsbeiträge und sonstige Einnahmen des Vereins gedeckt werden. Außerdem teilte Sportfreund Norman Braunschweig den Mitgliedern mit, dass in den schrottreifen Container keine finanziellen Mittel mehr investiert werden.

Die Suche nach Sponsoren des Vereins muss nach Ansicht des Vereinsvorsitzenden stets und ständig erfolgen und auch von den Aktiven des Vereins unterstützt werden. Ob es gelingt, den Hauptsponsor Belantis zu halten, ist äußerst ungewiss, so dass es umso dringlicher ist, mit den vorhandenen Mitteln sparsam umzugehen. Ab 1. Juli 2018 zahlen alle Mitglieder einen um einen Euro angehobenen Mitgliedsbeitrag.

Als nächstes erstattete der Vorstand Infrastruktur (Sportstätten), Sportfreund Rüdiger Renno, Bericht über das vergangene Jahr.
Bei insgesamt rund 300 Mitgliedern im Verein ist die Trainingssituation nach wie vor äußerst unbefriedigend, da die Plätze für die Trainingseinheiten und die Spiele der Mannschaften am Wochenende nicht ausreichen. Die 1. Männermannschaft muss zwischen Oktober und April mindestens einmal pro Woche auf einen Kunstrasenplatz in Groitzsch kostenpflichtig ausweichen, um überhaupt eine Trainingseinheit pro Woche abzusichern.
In den Kinder- und Jugendbereichen kann ein sinnvolles Training oft nicht stattfinden, da die Trainings- und Spielplätze überfüllt sind und keine anderen Trainingsmöglichkeiten auf anderen Plätzen als Ausweich zur Verfügung stehen.

Ob das laufende B-Plan-Verfahren und der daraufhin von der Stadt Zwenkau gefasste Aufstellungsbeschluss vom 30.03.2017 in überschaubarer Zeit zu einem für den Verein positiven Ergebnis im Sinne einer verbesserten Trainings- und Spielsituation im Eichholz führen wird, ist äußerst ungewiss. Genauso ungewiss ist aus Sicht des VfB Zwenkau 02 die von der Stadt geplante Brunnenbohrung auf der „Germine“, um dort die Trainingsbedingungen zu verbessern.

Der VfB Zwenkau 02 hat nach der Aussage des Vorstandes Renno keine finanziellen Mittel zur Erhaltung der Sportanlagen und Gebäude im Eichholz. Der sogenannte Container verfällt mehr und mehr und ist aus Sicht des VfB Zwenkau 02. ein Schandfleck für die Besucher der Sportstätten Am Eichholz. Sportfreund Rüdiger Renno erklärte gegenüber den Mitgliedern des Vereins, dass er für die Wahl des neuen Vorstandes nicht mehr antritt.

Nach seiner Rechenschaftslegung wurde Rüdiger Renno für seine hervorragende 12-jährige Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied des VfB Zwenkau 02 ernannt. Die Auszeichnung nahm der Vorstandssprecher Norman Braunschweig vor.

Außer Rüdiger Renno wurde noch Michael Böhme als Vorstand des VfB Zwenkau 02 verabschiedet. Insgesamt bedankten sich die Mitglieder des Vereins bei ihren Vorständen für die geleistete Arbeit in den vergangenen drei Jahren während der letzten Wahlperiode.

Die Mitgliederversammlung änderte die Satzung durch einstimmige Beschlüsse dahingehend, dass der Verein nunmehr acht Vorstandspositionen innehat. Den Satzungsbeschlüssen folgte die Wahl des neuen Vorstandes, die Sportfreund Patrick Granda souverän leitete. Im Ergebnis der Wahl des neuen Vorstandes wurden alle fünf Kandidaten mit überwältigender Mehrheit für die nächsten drei Jahre in ihre jeweiligen Funktionen gewählt,

Sylvio Krüger als Präsident,
Nannette Staacke als Vorständin Organisation,
Norman Braunschweig als Vorstand Finanzen,
Jörg Winkler als Vorstand Öffentlichkeit und
Torsten Wiedner als Vorstand Jugend.


Nach rund zweieinhalb Stunden fand die Mitgliederversammlung mit dem Schlusswort des neu gewählten Präsidenten ihr Ende. Sportfreund Sylvio Krüger dankte im Namen des neuen Vorstandes allen ehemaligen Mitgliedern des Vorstands der letzten drei Jahre.

Er betonte, dass er die bisherige erfolgreiche Jugend- und Vereinsarbeit fortsetzen wolle und den Verein in ruhigem Fahrwasser führen möchte. Dazu gehörte vor allem, die finanzielle Basis zu sichern und noch weitere Sponsoren für den Verein zu gewinnen. Da sich Platzsituation und die Infrastruktur des Vereins absehbar nicht ändern werden, könne das zu Einschnitten bei der Organisation des Vereinsbetriebes führen. Um das möglichst zu verhindern, wird der VfB-Vorstand engen Kontakt zur Stadt Zwenkau suchen, von der sich der Verein eine deutlich größere Unterstützung als in den letzten Jahren erwartet. Leider trat man in den vergangenen Jahren diesbezüglich auf der Stelle. Dennoch geht der neugewählte Vorstand vollmotiviert an seine Arbeit, wie jeder der neugewählten Vorstände des VfB Zwenkau 02 in kurzen Worten gegenüber der Mitgliederversammlung deutlich machte.

Der Vorstand

Comments are closed.

    News

    Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison

    Kategorien

    Alle
    1. Herren
    2. Herren
    3. Herren
    A Jugend
    Alte Herren
    B Jugend
    C1 Jugend
    C2 Junioren
    D1 Jugend
    D2 Jugend
    E1 Jugend
    E2 Jugend
    F1 Jugend
    F2 Jugend
    Frauen
    G Jugend
    Informationen
    Mädels
    Minis
    Volleyballer

Bild
Bild

Impressum & Datenschutz | Kontakt
Hinweis:
Durch die Nutzung und Einbindung der FUSSBALL.DE-Widgets, weisen wir die Besucher unserer Webseite hiermit auf den Einsatz des Widgets und die damit verbundenen Datenschutzbestimmungen, insbesondere im Bereich "Webtracking", von FUSSBALL.DE hin. Datenschutzerklärung von FUSSBALL.DE finden Sie www.fussball.de/privacy#!/

  • Start
  • Aktuelles
  • 1. Herren
    • Unsere Mannschaft
    • Statistik
    • Liga-Fahrplan
    • Tabelle
    • Berichte
    • Fotogalerie
  • Herrenfussball
    • 2. Herren >
      • II. Kollektiv
      • II. Statistik
      • II. Spielplan
      • II. Tabelle
      • II. Berichte
      • II. Fotogalerie
    • 3. Herren >
      • 3"te Spielplan
      • 3"te Tabelle
      • 3"te Berichte
      • 3"te Fotogalerie
    • Altherren Ü35 >
      • Ü35 Spielplan
      • Ü35 Tabelle
      • Ü35 Berichte
      • Ü35 Fotogalerie
  • Nachwuchs
    • A - Jugend >
      • A - Spielplan
      • A - Tabelle
      • A - Berichte
      • A - Fotogalerie
    • B1 - Jugend >
      • B1 - Spielplan
      • B1 - Tabelle
      • B1 - Berichte
      • B1 - Fotogalerie
    • B2 - Jugend
    • C - Jugend >
      • C - Spielplan
      • C - Tabelle
      • C - Berichte
      • C - Fotogalerie
    • D1 - Jugend >
      • D1 - Spielplan
      • D1 - Tabelle
      • D1 - Berichte
      • D1 - Fotogalerie
    • D2 - Jugend
    • E1 - Jugend >
      • E1 - Spielplan
      • E1 - Tabelle
      • E1 - Berichte
      • E1 - Fotogalerie
    • E2 - Jugend >
      • E2 - Spielplan
      • E2 - Tabelle
      • E2 - Berichte
      • E2 - Fotogalerie
    • F - Jugend >
      • F - Spielplan
      • F - Tabelle
      • F - Berichte
      • F - Fotogalerie
    • G - Jugend >
      • G - Spielplan
      • G - Tabelle
      • G - Berichte
      • G - Fotogalerie
    • Minis >
      • Minis - Fotogalerie
  • Frauen & Juniorinnen
    • Mädels >
      • BLS Spielplan
      • BLS Tabelle
      • BLS Berichte
      • BLS Fotogalerie
    • Frauen >
      • BLL Spielplan
      • BLL Tabelle
      • BLL Berichte
      • BLL Fotogalerie
  • Schiedsrichter
    • Unsere Aktiven
    • News / Downloads SR
    • Termine SR
    • Zeitung SR 2021
  • Volleyball
    • Volleyball Fotogalerie
  • Verein
    • Spielstätten
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Historie & Gesänge
  • Sponsoring beim VfB
    • Gold-Sponsoren
    • Nachwuchs-Sponsoren
    • Programmheftsponsoren
    • Club der 100
    • Gesundheitspartner
    • Stellenbörse
  • Online-Shop
  • Vereinsheim
  • Stadthallencup 2023