VfB Zwenkau 02 gegen SV Liebertwolkwitz 2 : 2 ( 1:2)
Ja jeder Anfang ist schwer, diese Erfahrung hat unsere Mannschaft gleich im ersten Heimspiel der Saison am eigenen Leib bitter erfahren müssen ! Die Landesklasse/Nord ist wirklich stark und die Nachbarn aus „Wolks“ hochmotiviert, ganz klar, wenn es gegen den Absteiger aus der Landesliga geht sowieso. Doch ehe das Match angepfiffen wurde, kam es zur Gratulation durch den Präsidenten des VfB , Sylvio Krüger und Vorstandmitglied Jörg Winkler für unseren „frischgebackenen Vater“ Bernhardt Oelßner, zur Geburt des „Stammhalters“ Mateo Oelßner ! Auch von mir alles Gute an dieser Stelle ! Rein ins Spiel, ohne wiederum drei „Stammspieler“, diesmal fehlten Fritzsching, Schlesinger und Knesovic die im wohlverdienten Urlaub waren und unserer Elf nicht helfen konnten beim Auftakt. Der Beginn war ja sogar etwas vielversprechend, als unser Mann für die wichtigen Tore, Martin Olbricht das erste Tor in der neuen Saison für seine Farben erzielte. Wer nun im Stadion glaubte hier geht alles seinen gewohnten Gang, sah sich fürchterlich getäuscht, denn die Gäste eine spielstarke Elf machte plötzlich Druck und verschaffte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. In der 23. Min. bekam Julius Hickel das Leder voll auf den „Latsch“ und sein unhaltbarer „Strich“ aus knapp 20 mtr. rauschte in die Maschen, ohne das Oelßner eine Abwehrchance besaß !! Nun spielte nur der Gegner und beim VfB ging die Linie völlig verloren, alles basierte nur auf mehr oder weniger Zufall, sodass dem treuen Fan beim Zuschauen fast das Gesicht einschlief. Als dann gar nach 42. Min. also kurz vor dem Halbzeitpfiff erneut Julius Hickel zuschlug und er das Führungstor markierte, kam nur Jubel von den 10 mitgereisten „Wolksern“ !! Danach kam der Pfiff vom Torgauer Schiri Schalkowski zum „Pausentee“ ! Es konnte nur besser werden ! Die Gäste hatten mit ihrem Stammhüter Sebastian Pehla durch Verletzung eingebüßt, doch der für ihn nun zwischen den Pfosten stehende Feldspieler Sven Ilgner machte das Spiel seines Lebens, denn was dieser „Teufelskerl“ alles tat um seinen Kasten sauber zu halten war „SPITZENKLASSE“ ! Aber nach 52. Min. traf Kenny Justin zum Ausgleich und da war der Gute Sven machtlos. Warum Christian Genzel ausgewechselt wurde gegen L. Wieser in der Pause war nicht ganz verständlich. Nun wurde die Partie wieder ausgeglichener und die „Sturmlatte“ Maric mit seinen 2,04 m. war kaum zu bremsen. Der VfB stark bemüht und mit zahlreichen Chancen durch Olbricht, Baierlein und Kratz kam aber nicht zur erhofften erneuten Führung, sodass man sogar bei den Kontern der „Wolkser“ höllisch aufpassen musste, um nicht wieder in den Rückstand zu geraten, was man dann auch mit vereinten Kräften schaffte. Doch als Felix Schaffranke das Leder in einer spektakulären Aktion noch von Linie bugsierte, na da blieb das Herz der VfB- Fans schon fast stehen ! Beiden Teams fiel dann nicht mehr viel ein, sodass das Remis am Ende mehr als gerecht war. B.S. Aufstellung VfB Zwenkau 02 : Oelßner, Hitzschke, Ritter, Baierlein, Schaffranke, Artega,( 74. F. Wieser) Genzel, ( 46. L. Wieser ), Kratz, Jahr, Olbricht, Justin,( 82. Rosta ), SR. Patrick Schalkowski ( SC Hartenfels 04 Torgau ) Zuschauer : 175 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|