Brutaler Saison – Abbruch durch erneute „Corona – Pandemie“ ! Der VfB mit „weißer Auswärtsweste“ hat sich souverän als „Herbstmeister“ präsentiert ! Die Zwenkauer siegen im „Spitzenspiel“ mit 1 : 2 in Radefeld Radefelder SV 90 gegen VfB Zwenkau 02 2 : 1 Welch eine dramatische Zuspitzung in der Landesklasse/Nord, die Spielplaner des Sächsischen Fußballverbands in Leipzig hatten ein glückliches Händchen, als man am 8. Spieltag die Begegnung zwischen den beiden Spitzenteams aus Radefeld und Zwenkau angesetzt hatte, ohne dabei zu ahnen, dass diese Begegnung als vorläufig letzte über die Bühne der Liga gehen sollte, denn die Beschlüsse der Landesregierung mit dem Abbruch des Spielverkehrs im Amateurbereich trugen zu dieser Entscheidung bei, sodass man sagen kann, der VfB hat sich mit diesem Auswärtsdreier die inoffizielle „Herbstmeisterschaft“ gesichert. Der VfB auswärts noch ungeschlagen, wollte beim Radefelder SV 90 auf alle Fälle nicht verlieren, so eingestellt vom Trainerteam ging man in diese bedeutsame Partie. Diesmal in der Abwehr wieder mit dem so schmerzlich vermissten Christian Ritter, der Stabilität geben sollte. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Schlesinger mit seinem Treffer vor 89 Zuschauern für die Führung des VfB, da waren gerademal 4 min. gespielt. Unser linker Außenverteidiger Chris Ritter tankt sich über die linke Seite durch und den Pass in die Tiefe nimmt gedankenschnell Lukas elegant mit und vollendet sehr clever ins fast leere Tor der Radefelder zur 0 : 1 Führung für die Eichhölzer ! Ein Schock für die erfolgsverwöhnten Gastgeber, die solch ein Erlebnis nicht kannten. Die Zwenkauer gingen früh auf ihren Gegner um schnell in das Umkehrspiel zu kommen. Man bestimmte klar das Geschehen. Die Devise der Zwenkauer lautete auf diesem kleineren Platz sollte unser Hüter mit weiten Abschlägen das Mittelfeld schnell überbrücken, um somit unseren „Goalgetter“ die „Olle“ ins Spiel zu bringen. Dieses Konzept ging dann in der 27 min. voll auf, als Sudarski den Abschlag im „Feuerwehrtempo“ ausführte und damit unsere „Olle“ erreichte, der um kurvte den Hüter clever nach rechts ausweichend und schiebt unaufgeregt zum 0 : 2 für seine Farben ein, ein hochwichtiger Treffer !! Bis zum Pausenpfiff tat sich nicht mehr viel, sodass die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten, beruhigt zur Pausenselters gehen konnten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam beim VfB Zwenkau Patrick Kutzner kalt von der Bank für Philipp Sudarski in die „Kiste“, er war sofort im Spiel und gab der Abwehr die nötige Sicherheit, um seine Elf im Spiel zu halten ! Auch die Gastgeber wechselten anstelle von Martin Ulrich war nach Wiederbeginn Armin Müller für die Radefelder im Spiel. In der 55 min. verursachte Kevin Baierlein ein klares Foulspiel im eignen Strafraum der ausgezeichnete Referee Thomas Kießig zeigte sofort auf den Punkt und Markus Richter verwandelte den „Elfer“ ohne das unser Patrick eine Abwehrchance erhielt und markierte somit den 1:2-Anschlusstreffer. Wer nun glaubte, dass Match kippt, sah sich getäuscht, der VfB bis auf ein paar kleine Unsicherheiten zeigte sich stets auf der Höhe des Geschehens, sodass es auf beiden Seiten zu keinen aufregenden Tor - Szenen kam. Obwohl den Zwenkauer nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Radefelder SV 90 zugleich nicht, die Partie zu drehen, man hielt nach 90 min. beim knappen, aber jederzeit verdienten 1:2 Auswärtssieg für den VfB fest. Der VfB Zwenkau 02 führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. An der Abwehr der Zwenkauer ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste der VfB Zwenkau 02 bislang hinnehmen. Nur einmal gaben sich die Zwenkauer bisher geschlagen, bei der unglücklichen 0:1 Heimpleite gegen die Torgauer. Der VfB Zwenkau 02 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler blieb auswärts ungeschlagen und hat somit den unwichtigen sogenannten „Herbstmeistertitel“ mit ins Eichholz gebracht, herzlichen Glückwunsch ! Kurzer Rückblick ; Nach der enttäuschenden Vorstellung gegen den Bornaer SV beim knappen 2:1 Heimsieg kam der Trainer Jens Wuttke nach Spielschluss in die Zwenkauer Kabine und sagte wörtlich: „ Hey Jungs mal hergehört, also eins ist klar, solch ein Spiel dürft ihr mir nicht nochmal anbieten“ ! Diese Ansage hatten die Zwenkauer verstanden und mehr als gut beim Spitzenteam in Radefeld umgesetzt, na bitte war die Botschaft gut verstanden worden. Nun heißt es gut über die „Corona Pause zu kommen, um dann weiter erfolgreich die Tabellenspitze der Landesklasse zu verteidigen, dazu viel Erfolg ! Wie alles weiter geht ist völlig ungewiss, sodass man abwarten muss, bis die „Fußballampel“ wieder auf „grün“ steht, doch bis dahin herrscht erstmal Ruhe auf den Plätzen des Amateur Bereichs ! Aufstellung : Sudarski, ( 46. Kutzner ),F. Wieser, Baierlein, Ritter, Schaffranke, ( L. Wieser ), Kratz , Hinz, Fritzsching, ( 53. Konnegen ), Olbricht, Schlesinger, Zapke SR. Thomas Kießig ( Alemannia Geithain ) Zuschauer : 98 Kommentare sind geschlossen.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|