Strafstoß durch Richard Seidlitz verwandelt Freistoß durch Tom Gläßer getreten 12. Spieltag - Landesklasse/Nord VfB Zwenkau 02 gegen Naunhofer SV 1920 2 : 1 ( 1:1 ) Dieser sogenannte „Arbeitssieg“ lies keine Freude aufkommen ! Bei, für diese Jahreszeit, sehr guten Platzverhältnissen, traf man nach dem „Kantersieg“ gegen Bad Lausick, nun auf den Naunhofer SV, welcher beim Spitzenreiter unter der Woche eine deftige 0:4 Klatsche einstecken musste. Das Match begann zähflüssig, beide Teams hatten viel Respekt voreinander, klar, dass die Naunhofer hier nicht ins offene Messer rennen wollten, zumal man durch den Zwenkauer Erfolg in Bad Lausick gewarnt war. Keine Viertelstunde war gespielt, als der erste Eckball der Partie von links in den Zwenkauer Strafraum segelt und dort durch Charaf Afan per Kopf völlig unbedrängt verwandelt werden konnte. Das spielte den Naunhofern natürlich in die Karten, aber der VfB mühte sich zumindest um eine Spielkontrolle im Mittelfeld, ohne allerdings zwingende Chancen zu erspielen. Der N´SV stand fast ständig mit sieben, acht Leuten in der Defensive und hielt das Bollwerk dicht, ehe die 23 min. anbrach. Kapitän Kratz blies zur Attacke, sein Durchbruch in den Fünfmeterraum konnte nur durch Keeper Dennis Friedrich rustikal gestoppt werden, sodass der ausgezeichnete Referee Lars Sadowski nur auf den ominösen Punkt zeigen konnte. Diese einmalige Chance ließ sich Richard Seidlitz nicht entgehen. Sein Strafstoß, absolut plaziert und genau geschossen, war einfach nicht zu halten. 1:1 Ausgleich und die Partie auf Anfang gesetzt! Zwei Minuten später verpasst dann der nach vorn geeilte Christopher Hitzschke nach einer Jahr-Ecke von rechts getreten das Ziel, sehr schade, eine aussichtsreiche Aktion. Danach passierte nicht mehr viel, sodass der Halbzeitpfiff eigentlich richtig kam und alle Anhänger des VfB auf Besserung in Hälfte zwei warten konnten. Durchgang Zwei wird vom Kapitän mit einem Schuss aus 16 m. in halbrechter Position eingeläutet. Dann kommt die Zeit, wo unser ansonsten so treffsichere Goalgetter Martin Olbricht auch mal so einige Chancen liegen lässt. In der 64. Min. allein vorm Keeper stehend vergibt er, zwei Minuten später wird er vom eingewechselten Artega glänzend angespielt, doch auch hier wieder kein Glück. In der 77. Min. wiederum eine Flanke von links kommend, erneut war der Absender Merchan Esteban Artega, doch auch hier setzte er per Kopf am Tor vorbei! Im Anschluss ist es wiederum unser Kapitän, der durch seinen erneuten Vorstoß in den Fünfmeterraum in Minute 75 das Leder am Keeper vorbeischlenzt und den hochwichtigen Siegtreffer erzielt! Der ebenfalls eingewechselte Kenny Justin verhaspelt sich aussichtsreich vorm Kasten und vergibt die endgültige Entscheidung- kurz danach trifft er nur die Latte aus 5 m. in schwierige Lage stehend, sodass es nichts mit einem Torjubel für ihn an diesem Nachmittag wird. Den Schlusspunkt in diesem Match hat sieben Minuten vor Ultimo, Martin Olbricht. Per Kopf legt er das Leder aus 5 m. Entfernung am Ziel vorbei. Danach ist Schluss und das souveräne, unauffällige SR-Kollektiv aus dem Zwickauer Raum, sorgt für Jubel bei den Heimfans. Ein wichtigen Dreier der hier und heute im Eichholz bleibt ! Aufstellung – VfB Zwenkau 02: Calov, Hitzschke, Baierlein, Ritter , Kratz, Jahr, Zapke ,( 46. Artega ), Rosta, ( 59.Fritzsching ), Seidlitz ,Gläßer,( 74.Justin ), Olbricht, SR. Lars Sadowski ( FSV Zwickau ) Zuschauer : 52(0) Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|