Solch couragierter Auftritt vom VfB macht Hoffnung und nur dies kann der Schlüssel zum Erfolg sein ! Bei trüber Novemberwetter kamen immerhin 61 zahlende Fans ins Waldstadion und die dürften ihr Kommen nicht bereut haben, denn was bei schweren Platzverhältnissen beide Teams ablieferten war schon Landesklassenniveau ! Die Partie der „Spitzenmannschaften“ der letzten Saison hielt was es versprach, nach 7 min. ging der „Torschützenbeste“ der Liga, Martin Schwibs auf und davon und war nur durch Foulspiel an der Strafraumgrenze zu bremsen, doch der vermeintliche Pfiff des Schiedsrichters blieb aus, aber berechtigt, wie auch der SR. Beobachter Josef Hauer aus Leipzig nach dem Match mir bestätigte. Die fast gleiche Situation fünf Minuten später beim Foul gegen Alex Palme, wo der sehr gut amtierende Schiri auch weiterspielen lies. Es entwickelte sich ein Spiel auf „Augenhöhe“ beide Teams spielten offensiv und es machte Spaß diesem Spiel zuzuschauen. Als Ferdinand Wieser sich auf der linken Seite durchspielt und seine genaue Eingabe nach 21 min. verpasst unser „Goalgetter“ Martin Olbricht zur Führung, sehr schade ! Auf der anderen Seite verfehlte der „Schwibser“ mit seinem Soli nach 27 min. mit seinem Heber über die Latte das Ziel. Fast im Gegenzug kommt die „Olle“ über rechts und diese präzise Eingabe schiebt „Schaffi“ zum 1:0 ins Netz, sehenswert herausgespielt dieser Treffer ! Mit diesem „Erfolgserlebnis“ im Kopf denkt sich Schaffi zwei Minuten später, jetzt ziehe ich einfach mal aus 16 m. ab und sein Geschoss trifft nur das rechte Lattenkreuz, dies wäre das „Tor des Monats“ gewesen ! Danach wieder die Gäste im Angriffsmodus und Leon Zerbe verfehlt mit seinem Schuss aus halbrechter Position knapp das Ziel. Eine Minute vor dem Pausenpfiff steigt der wieder vorbildlich kämpfende Kapitän Robert Kratz nach einer Ecke von Tom Gläßer im Fünfmeterraum hoch und sein Kopfball holt der Verteidiger der Hausdorfer, Leo Schmidt von der Linie ! Danach Abpfiff und ab in die Kabinen. Eine Viertelstunde nach Wiederbeginn tat sich auf beiden Seiten nicht viel, sodass es bis zur 65.min. dauerte, als Martin Olbricht nach seinem Soli die Vorentscheidung verpasst. Gleich danach Eckball von rechts durch den diesmal unheimlich präsent auftretenden Tom Gläßer und wieder ist es der Kapitano der seinen Kopfball nicht im Gehäuse unterbringt. Jetzt bekommen die Schützlinge von Bernhard Oelßner und Christopher Hitzschke deutlich Oberwasser, sodass es nur noch eine Frage der Zeit sein konnte, wann hier das 2 : 0 fällt. Als sich erneut der diesmal sehr gut spielende Ferdinand Wieser über links kommend in die Gästehälfte eindringt und sein Soli mit abschließenden Torschuss in die linke Ecke pariert der Gästehüter einfach phantastisch !!
Doch zwei Minuten später war es dann Zeit, den zweiten Treffer zu bejubeln, als der schon erwähnte und überall auftauchende Tom Gläßer den Eckball von links gefühlvoll nach innen bringt und unsere „Olle“ kein Problem hat diesen mit dem Köpfchen zum 2 : 0 zu versenken. Eine tolle Aktion von Beiden !! Dann zeigt unsere „Kutze“ aus welchem Holz er geschnitzt ist, als er aus 6 m. den Schuss von Leon Zerbe einfach sensationell mit dem Fuß abwehrt !! Danach kommt die große Belohnung für unseren Ferdinand Wieser der seine Leistung diesmal krönen kann, als er wieder über die linke Seite in den Fünfmeterraum eindringt und sein Schuss vom Keeper der Gäste leicht abgefälscht ins Netz zum hochverdienten 3:0 einschlägt. Von den Gästen nichts mehr zu sehen, der Angriffsdruck der Zwenkauer ist gewaltig, sodass der agile Mittelfeldmotor Tom Gläßer aus ca. 6 m. am Torwart scheitert, schade ich hätte ihm ein Tor gegönnt. Letzte gefährliche Aktion vom eigentlich fast abgemeldetem Martin Schwibs, der allein vor der „Kutze“ auftaucht und der wieder mit all seiner Erfahrung der Sieger in diesem Duell bleibt, Klasseaktion ! Im Gegenzug kommt vom eingewechselten Lukas Schlesinger ein super Soli als er vier Gegenspieler ausspielt wie im Training und dann das Glück zum Torerfolg fehlt, sehr schade ! Am Ende des Tages, ein toller Erfolg gegen gewiss nicht schlechte Gäste und die Moral und der unbedingte Wille des siegen wollen, dass einer für den Anderen kämpft war dies mal unübersehbar und zeugt von einem neuen Mannschaftsgeist innerhalb der Truppe, einfach weiter so ihr VfB -Jungs ! Aufstellung: Kutzner , Schaffranke, Gläßer , F. Wieser , Baierlein, Hinz, Kratz, Olbricht, ( 78. Fritzsching ), L. Wieser, ( 84. J. Knesovic ), Seidlitz, Palme Zuschauer : 61 SR. Michael Thänert ( Torgau ) Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|