![]() 8. PUNKTSPIELTAG VfB Zwenkau 02 - SC Hartenfels Torgau 4 : 4 ( 2 : 1 ) In der 80. Min. führt der VfB 4:2, und bringt sich durch eklatante Abwehrfehler um den Sieg !! Der VfB nach einwöchiger Unterbrechung durch den anstehenden Landespokal wollte im Heimspiel gegen den Aufsteiger eigentlich nichts anbrennen lassen, doch was dann den fast 100 Fans gezeigt wurde in Bezug auf das Abwehrverhalten war gelinde ausgedrückt nicht Landesklassenreif ! Ohne die beiden Stammspieler Chris Ritter und Artega antretend, machte man zunächst das Spiel, denn schon nach 7 min. verpassen Meißner und Olbricht in der „Box“ eine maßgerechte Eingabe von der linken Seite durch Rosta und somit die schnelle Führung. Die Gäste mit ihrem schnellen schnörgellosen Spiel nach vorn bereiteten der sonst so sicheren Abwehr gleich Probleme. Doch für mich der „Mann des Tages“ Maik Georgi legte in der 17.min. über rechts kommend mit seinem unwiderstehlichen Antritt los, lies die gegnerischen Spieler stehen wie Fahnenstangen und machte super gekonnt das 1 : 0 für seine Farben ! Doch keine fünf Minuten später war Arne Leutnitz gleichfalls nicht zu stoppen und macht aus dem Nichts den Ausgleich ! Der gleiche Akteur war es, der dann in der 30. Min. mit seinem „Freistoßhammer aus 16 mtr. der „Gott sei Dank“ über das rechte Dreiangel von Sudarski streicht für erhebliche Gefahr und Aufregung im Zwenkauer Lager sorgte. In der gleichen Minute brachte es Ronny Meißner fertig, wohlgemerkt vorbelastet mit „gelb“ nach Meckerei nach einem Foulspiel auf der linken Seite sich über eine Freistoßsituation so aufzuregen, dass er sofort „gelb/rot“ sah !! Also der VfB nur noch zu zehnt ab der 34. Min., welch ein „Bärendienst“ den er hier seiner Elf erwies ! Doch in der 43. Min. war es wieder der überragende Mann im Trikot des VfB, Maik Georgi, der nach dem gleichen Schema über rechts kommend wie beim 1:0 alles stehen lies was sich in den Weg stellte und überlegt das Leder ins linke Eck schlenzte zur erneuten Führung, dies war gleichzeitig der Pausenstand. Nach der Pause wird es dramatisch, denn zunächst lässt der Torgauer Martin Meißner in der 50. Min. mit seinem Freistoß aus 16 mtr. der knapp über die Querlatte streicht aufhorchen. Und schwupp die wupp fünf Minuten danach nimmt sich Mario Hein das Leder und mit seinem Soli durch die löchrige VfB - Abwehr fällt es ihm nicht schwer, den Ausgleich zum 2 : 2 zu erzielen !
Weitere fünf Minuten danach grätscht Mario Hein an der ungefährlichen Mittellinie den eingewechselten Tom Gläßer einfach weg, sodass dem Referee Richard Bachmann keine Wahl bleibt und ihn mit glatt „rot“ vom Feld in die Kabine schickt, richtige Entscheidung ! Nun also beide Teams nur noch mit zehn Mann auf dem Feld. Kurz darauf geht wieder Maik Georgi in der zentralen Mittelstürmerposition ab und sein technisch, perfekt und gekonnter Heber über den Torgauer Schlussmann aus knapp 18 mtr. war für mich das „Tor des Tages“ !!! Nun dachte sich der „Goalgetter“ der Zwenkauer, Martin Olbricht ich bin nun gefragt und er startet ein Soli typisch für „Olli“ an der rechten Seitenlinie spielt zwei Gegenspieler aus und schiebt das Leder am Keeper vorbei ins Netz zum 4 : 2 ! Toll gemacht, dass bringt auch nicht jeder Akteur solch einen Treffer zu markieren ! Also wir halten fest, der VfB führt in der 80. Min. 4:2 und jeder im Stadion rechnete mit einem Sieg des Spitzenreiters, doch weit gefehlt, denn was sich in den letzten zehn Minuten im Zwenkauer Strafraum abspielt, sucht ihres Gleichen ! In der 87. Min. spielt der eingewechselte Timo Jäger über rechte Seite unsere Abwehr aus und fast ohne Gegenwehr macht er den unfassbaren Anschlusstreffer zum 3:4, nicht zu glauben. Doch was einige jetzt schon ahnten, nicht genug der Blamage, in der 90. Min. setzt Arne Uhl energisch gegen Martin Hinz an der Torauslinie nach, nimmt ihm im Dribbling das Leder ab und macht den Ausgleich zum 4:4, aus Zwenkauer Sicht nicht zu glauben und doch war, der VfB verspielt in den letzten zehn Minuten einen sicher geglaubten Vorsprung und gib zwei wichtige Heimpunkte wie gegen Krostitz Zuhause ab, dass ist schon mehr als bitter !! Aufstellung: Sudarski, Baierlein, Hinz , Kratz, Schaffranke, Meißner ( 34. Gelb/rot ), Olbricht,( 88. F. Wieser ), Rosta, (62. Gläßer ), Fritzsching, Georgi, Schlesinger ( 83. Jahr ), SR. Richard Bachmann ( SG Gnandstein 49 ) Zuschauer : 105 Nächstes Spiel : Sonntag, den 24.10.21 – Anstoß: 15.00 h. SV Tapfer 06 Leipzig – VfB Zwenkau 02 Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|