Heute hatte man die Männer der SpG SG Seehausen I / SV Leipzig-Thekla III zu Gast im Eichholz. Beide Teams sind nicht besonders gut in die laufende Saison gestartet, aber die Hausherren standen statistisch etwas besser da.
Doch bei den Zwenkauern war, wie häufig in letzter Zeit, die Aufstellung eine neue. Gefühlt steht bei jedem Spiel auf einer Position jemand anderes. Die einzige Konstante seit einigen Wochen sind David Bischoff und Micha Böhme im Sturm und sie gewohnt Kolle im Tor. Mit dem Anpfiff merkte man, dass die Gäste endlich was reißen wollten. Von Anfang an zeigten sie ihre Schnelligkeit, mit der die Dritte zu Beginn etwas überfordert schien. Die heutige Abwehr, um Christian Stemmler, Ralph Stellmacher und Philipp Meißner musste sich erstmal sortieren. Das nutzten die Seehausener und gingen in der 6. Minute in Führung. Aber langsam erwachte auch das Mittelfeld, um Niklas Pfefferle, Micha Hennicker und Mirko Beyer sowie Markus Bergner und Uwe Schymczyk auf der Außenbahn. Und so schafften sie es in die gegnerische Hälfte vorzudringen und David Bischoff mit dem Ausgleich zum 1:1. Beide Teams wollten die Punkte das war klar, aber auch während des Spiels konnte man nicht genau sagen wer die Oberhand hat. Bis kurz vor der Pause. Freistoss für die Hausherren und Mirko Beyer erzielte damit die Führung für die Dritte. Mit einem 2:1 ging es in die Pause. Nach der Halbzeitpause standen weitere 45 Minuten an. Mit dem Wechsel Arnold Knappik für Uwe Schymczyk kam ein frischer Spieler hinzu. Aber kann die Dritte die Führung halten und gegen die Schnelligkeit der Gäste ankommen? Bereits 5 Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit sah es nicht danach aus, denn die Seehausener schafften den Ausgleich. Danach hatte man das Gefühl man sieht einem Ameisenhaufen zu. Ein Gewusel auf dem Spielfeld, bei dem sich dann auch noch David Bischoff verletzte. Für ihn kam Colin Sonnenberg. Aber die Gegner wollten sich definitiv nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben. Sie wurden lauter und fordernder, vorallem dem Schiedsrichter gegenüber. Und nicht alle Handlungen waren so fair, wie man sich das von einem guten Match wünscht. Aber das heutige Geburtstagskind Micha Böhme hatte die passende Antwort parat. Der 3:2 Führungstreffer in der 80. Minute. Knappe Kiste für beide Teams. Für die Gäste war die Bedeutung eines Sieges durchaus höher, aber sie scheiterten an der Zwenkauer Abwehr oder spätestens an Keeper Kolle. Und dann hatten die Gäste noch ein Geschenk für Micha Böhme. Der Seehausener Torwart rückte zu weit aus seinem Kasten. Ein Seehausener Feldspieler wollte vor dem eigenen Tor zeigten was er technisch so drauf hat und versuchte Colin Sonnenberg auszutricksen. Dieser kam mit den Zehenspitzen an das Leder, dieses rollte zu Micha Böhme und er schoss zum 4:2 Endstand ein. Der zweite Sieg in Folge. Ist man endlich auf der Erfolgsspur? Doch man muss endlich eine feste Aufstellung bzw Position für die einzelnen Spieler finden, denn es fällt ihnen schwer, ihre Positionen zu halten und jeder rennt durcheinander. Aber heute hieß es dann erstmal weitere 3 Punkte feiern. Nächsten Sonntag wird eine kleine Pause eingelegt. In zwei Wochen reist man zur TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 II. Bleibt zu hoffen, dass das Spiel am Halloween-Tag nicht zum Gruseln wird. Comments are closed.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
All
|