Rosta geht mit Gelb/Rot innerhalb von 1 Minute vom Feld, einmalig ! VfB Zwenkau 02 gegen Bornaer SV 91 2 : 1 Der Aufsteiger aus dem Muldentalkreis, der Bornaer SV 91 gab seine Visitenkarte in Zwenkau ab. Die Gäste mit der Empfehlung des 3:0 Heimsiegs gegen den ESV Delitzsch ins Eichholz gereist erwiesen sich als der erwartet harte Prüfstein für den VfB ! Schon nach elf gespielten Minuten tauchte plötzlich Etienne Wangermann allein vor Sudarski auf, doch er nicht nervenstark genug „verballert“ die hochkarätige Chance zur Führung ! Doch der VfB lies sich nicht beeindrucken und setzte die gelb/schwarzen Gäste unter Druck und so war es nicht verwunderlich, dass der eigentliche „Matchwinner“ des Spiels, Ahmad Rosta der sich als „Dreh und Angelpunkt“ der Zwenkauer erweisen sollte, nach 12 min. das frühe 1:0 mit einem Schuss aus ca. 16 m. ins linke untere Eck unhaltbar für Junghanns einlochte ! Die Zwenkauer versuchten nun auch spielerisch zu überzeugen und der „Mann“ für die Freistöße beim VfB, Sven Fritzsching meldete sich mit einem Freitoßknaller aus fast 30 m. und Junghanns taucht in die bedrohte Ecke und hält sicher. Aber zwei Minuten später versucht es Ahmad Rosta mit einem Freistoß aus ca. 25 m. scharf in die Mitte des Bornaer Kasten gezielt und er trifft zum 2:0 für seine Jungs. Dabei machte der Hüter der Gäste keine gute Figur. Gleich nach dem erfolgten Anstoß des BSV macht Abwehrspieler Kevin Kutzner bei einer Abwehraktion gegen Fritzsching als letzter Mann das Foulspiel gegen ihn und der ausgezeichnet leitende Referee Björn Kühn aus Glauchau schickt ihn sofort mit glatt ROT vom Platz, welch eine Schwächung für die „Zwiebelstädter“, was bedeutete nun 60 min.in Unterzahl gegen den VfB spielen zu müssen ! Zehn Minuten danach geht Lukas Schlesinger auf der rechten Seite ab, sein Schuss wird im letzten Moment von Jens Wagner von der Linie geschlagen. Danach der Halbzeitpfiff und der VfB ging mit dem 2:0 in die Kabinen. Den Auftakt zur zweiten Hälfte vollzog sofort Michael Rudolph der mit einem „Hammer“ aus halbrechter Position abzieht, doch Sudarski hellwach auf dem Posten und entschärft diesen Schuss. Danach versuchte es F. Wieser aus ca. 12 m. aber der Keeper hält souverän. Gleichfalls versuchte es Fritzsching aus halblinker Position, aber auch hier ist Junghanns der Sieger. In der 67 min. spielt dann F. Wieser Ahmad Rosta glänzend in der „Box“ an, doch der tritt über das Leder eine 100 % Chance dahin ! Er hätte sich heute berühmt schießen können ! Zwanzig Minuten sind noch zu spielen da schaffen die nun immer stärker werdenden Gäste trotz Unterzahl mit einem Freistoß sich Luft und Johann Burghardt überlistet unseren völlig verdutzten Philipp Sudarski mit einem Heber aus 16 m. und man stellt den Anschluss zum 1:2 her. Drei Minuten darauf gibt Martin Olbricht eine wunderschöne Eingabe in den Fünfmeterraum, doch der heranpreschende F. Wieser schießt nur den Abwehrspieler an, mehr als Pech für ihn. Als dann Rosta nach Schlesingers hervorragenden Anspiel in der 76 min das Leder in Richtung Tennisanlage legt rauften sich die Fans die Haare. Dann die wohl spektakulärste Aktion im zweiten Durchgang von seitens des VfB, als wiederum F. Wieser halbhoch Schlesinger anspielt der den Ball super mit der Brust annimmt und sein Torschuss leider bei der engmaschigen Abwehr der Bornaer hängen bleibt, diese Aktion wäre sicherlich in die engere Auswahl zum „Tor des Monats“ gekommen ! Die Bornaer immer wieder vom energisch und lautstark an der Seitenlinie stehenden Trainer Marco Gruhne angetrieben machten es dem VfB sehr schwer noch zu überlegten Aktionen zu kommen. Doch die Versuche der Entlastung des Gastgebers durch verzweifelte Schüsse in Richtung BSV – Tor durch Rosta und Konnegen blieben ohne Wirkung ! Auch der Versuch von Jon Müller mit seinem gutgemeinten Heber aus 8 m. über das Tor war nicht vom Erfolg gekrönt. Dann die ominöse 90 Spielminute ein Konter des VfB wird wegen einer klaren Abseitsstellung zurück gepfiffen, was macht der Spieler im blauen Trikot unser Sportfreund Rosta, tritt natürlich nach dem Pfiff an die Pille, um sich dann berechtigt den gelben Karton abzuholen ! Der verzweifelte letzte Gegenangriff des BSV in Richtung VfB – Kasten läuft und der gerade mit gelb vorbelastete Rosta, foult seinen Gegenspieler, um dann deutlich nach dem Pfiff des Referee,s erneut den Ball wegzuschlagen, die logische Konsequenz es folgte die gelb/rote Karte innerhalb von 60 sec. Das ist ein „ trauriger Rekord“ für die Ewigkeit in den Archiven des VfB !! Was in solch einer Situation im Kopf des Spielers vorgeht bleibt wohl sein Geheimnis, aber die nackte Tatsache bleibt, dass er im „Spitzenspiel“ am kommenden Sonntag in Radefeld dem Trainer und der Mannschaft sehr fehlen wird, zumal in den letzten Wochen seine Formkurve deutlich nach oben ging ! Aufstellung : Sudarski, F. Wieser, ( Müller ), Baierlein, Gläßer, Schaffranke, ( Konnegen ), Kratz , Hinz, Fritzsching, Olbricht, Rosta , Schlesinger, ( L. Wieser ), SR. Björn Kühn ( Glauchau ) Zuschauer : 47 Kommentare sind geschlossen.
|
NewsHier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten, Informationen und Spielberichte der aktuellen Saison Kategorien
Alle
|